EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

The North Face

Der amerikanische Bergsport-Hersteller The North Face steht für eine umweltbewusste Produktentwicklung und soziales Engagement mit dem Fokus auf Mensch und Natur. Gleichzeitig bietet Dir der Outdoor-Riese ein buntes Sortiment, bei dem sich trendiges Design mit innovativen Funktionslösungen vereint. Ob in der Großstadt oder im Gebirge - für jede Situation findest Du hier die perfekten Teile.

Mehr erfahren

The North Face Neuigkeiten

Warum naturzeit The North Face im Sortiment hat?

 

1966 in San Francisco gegründet galt North Face ursprünglich als Experte für Extremkletterer- und Bergsteigerausrüstung und steht für Kreation und Produktion hochwertiger, funktioneller Bekleidung und Ausrüstung. Als Wegbereiter zahlreicher Innovationen  arbeitet der Outdoorspezialist North Face ständig weiter daran die Grenzen der Technologie voranzutreiben.

Unterstützend zur aufwendigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit testet das North-Face-Athletenteam die umfangreiche Produktpalette selbst. Das macht sich bei der hochfunktionellen Outdoorbekleidung, den Schlafsäcken, Rucksäcken, Zelten und Schuhen deutlich bemerkbar.

Auch der Unternehmensname North Face ist Programm: benannt nach der unter Bergsteigern bekannten Nordwand, die steilste, eisigste und schwierigste Wand eines Berges. Wer in eine Nordwand einsteigt, muss auf dem Weg nach oben zahlreiche Herausforderungen bewältigen.

Neben zahlreichen Projekten ist North Face seit 2008 zertifiziertes bluesign® Mitglied. Der unabhängige bluesign® Standard garantiert, dass die Produkte in der kompletten Produktionskette ausschließlich Komponenten enthalten und auch Verfahren durchlaufen, welche für den Menschen und die Umwelt unbedenklich sind. Bis 2015 sollen 65% der Produkte diesem Standard entsprechen.

Ganz im Einklang mit naturzeit engagiert sich das Unternehmen mit dem The North Face® Explore Fund™ für Non-Profit Organisationen, die Kinder in den Kontakt mit der Natur bringen. Unterstützt werden Projekte, die Jugendliche für die Natur begeistern können und dabei insbesondere die Bindungen der Kinder zur Natur stärken, Freizeitaktivitäten in der freien Natur und in Nationalparks fördern und Bewusstsein für die persönliche Gesundheit und den Umweltschutz bilden.

The North Face Top Seller

Geschichte von The North Face

 

North Face wurde 1966 ironischerweise am Strand von San Francisco, gerade mal 150 Meter über dem Meeresspiegel, von zwei Wanderfreunden gegründet.
Zwei Jahre später startete die Produktion und Herstellung von Bekleidung und Ausrüstung für  technisch anspruchsvolles Bergsteigen.
In 1970er Jahren getreu dem Motto „Never Stop Exploring“ sponsorte North Face Expeditionen zu weit entfernten und weites gehend unberührten Ecken der Welt.
Ab 1980 erweiterte North Face das Produktangebot im Segment Ski und sorgte mit der Verwendung von neon-farbenen Bekleidungsstücken für den heutigen Freigeist bei den Athleten. Bis Ende der 80er galt North Face als vielseitigster Hersteller in den USA.
In den 90er Jahren wurde die Produktpalette der Outdoor-Artikel weiter ausgebaut. Dazu zählte die Einführung der Tekware, einer innovativen funktionalen Kollektion für den Einsatz beim Klettern, Wandern etc.

Seit 2000 fokussiert sich North Face verstärkt darauf, in Einklang mit Umwelt und Natur die Standards zu verbessern und nachhaltig die Produktionsprozesse zu optimieren.
2008 wird North Face zertifiziertes bluesign® Mitglied und verfolgt das Ziel, dass bis 2015 65% der Produkte diesem Standard entsprechen.

The North Face Rucksäcke & Taschen

Es sind keine zur Auswahl passenden Produkte vorhanden.

Die Vorteile von North Face

 

Die Produktionsstätten von North Face liegen in Norditalien.
Dort wird hohe Produktqualität für einen günstigen Preis hergestellt.
Hierbei macht sich auch die jahrelang Erfahrung in der Produktion von Fleecestoffen bezahlt.
Bei Produktentwicklungen orientieren sich die Mitarbeiter stets an den Kundenwünschen.
Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment und ein großes Händlernetzwerk.
Die Sportbekleidung von North Face ist nicht nur funktionell, sondern auch modisch chic und trendy.

The North Face Hosen

The North Face – ein Bergsporthersteller mit Liebe zur Natur

Ausgerechnet im warmen San Francisco wurde die renommierte Bergsportmarke The North Face 1966 gegründet. Der amerikanische Hersteller spezialisiert sich seit jeher auf die Produktion anspruchsvoller und hochfunktioneller Bekleidung und Ausrüstung für Outdoor-Bereiche wie Klettern, Wandern, Skisport oder Bergsteigen. Bereits seit über vier Jahrzehnten sponsert The North Face diverse Expeditionen, um sich getreu ihrem Motto „Never Stop Exploring“ den Herausforderungen der Natur und des Outdoor-Sports anzunehmen. Gleichzeitig ist in den letzten Jahren gerade die Erhaltung der Natur zum Mittelpunkt der Produktionsprozesse geworden. Für The North Face bedeutet dies eine nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung in Kooperation mit bluesign ®.

 

Die renommierte Produktpalette im The North Face Online Shop

The North Face steht weltweit für hochwertige Bekleidung und Ausrüstung für Outdoor-Fun. Doch wie hat sich die US-Marke so konstant und weitgreifend auf dem Weltmarkt etabliert? Bei The North Face ist für jeden etwas dabei – ganz egal ob für frierende Großstädter, begeisterte Freizeit-Sportler oder professionelle Bergsteiger. Die breitgefächerte Produktpalette wird dabei unterstützt von vielseitigen Designs. So findest Du bei den klassischen Winterjacken, Fleecepullovern und Mützen in unserem The North Face Onlineshop zeitlose, aber auch moderne Details. Bei High-End-Produkten wie Bergstiefeln, Daunenjacken und Hardshells vereinen sich die funktionalen Merkmale mit gestalterischem Anspruch. Daneben kannst Du bei naturzeit.com noch weitere Highlights wie Mäntel, Rucksäcke, Hosen und vieles mehr entdecken. 

 

Mit The North Face Mutter Erde schützen

Wie schont erwähnt, ist The North Face zertifiziertes Mitglied von bluesign ® und unterstützt damit eine Produktion, bei der Umweltfreundlichkeit und faire Arbeitsbedingungen im Vordergrund stehen. Allein bis 2015 sollen 65% des Sortiments diesem Standard entsprechen. Daneben steht der Outdoor-Gigant aber auch für soziales Engagement. Der The North Face® Explore Fund™ unterstützt Non-Profit Organisationen, die vorrangig Kinder und Jugendliche für Natursport begeistern und diesen die Chance geben, vielfältige sportliche Aktivitäten an der frischen Luft wahrzunehmen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht nur auf körperlicher Betätigung, vielmehr soll ein Bewusstsein für die Natur und die eigene Gesundheit geschaffen werden.

 

Was macht die Qualität von The North Face aus?

An vielen Ecken der Welt kannst Du The North Face sehen, ob im städtischen Alltag oder mitten in den Bergen. Dabei überzeugen nicht nur die schicken und innovativen Designs sowie die hohe Funktionalität. Bei der Produktion in Norditalien werden auf Faktoren wie eine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger, langlebiger sowie robuster Materialien geachtet. Aber auch die kundenorientierte Entwicklung sowie die jahrzehntelange Forschung tragen zu einem hohen Niveau bei.