EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Bergstiefel (41)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 41

pro Seite
Seite:
  1. 1
258,83 €
|
UVP*
339,95 €
258,83 €
|
UVP*
339,95 €
199,92 €
|
UVP*
249,90 €
218,36 €
|
UVP*
279,95 €
La Sportiva S.p.A.

Nepal Evo GTX Men

407,50 €
|
UVP*
479,00 €
La Sportiva S.p.A.

Aequilibrium ST Woman GTX

279,95 €
|
UVP*
329,00 €
237,95 €
|
UVP*
279,95 €
218,94 €
|
UVP*
279,95 €
199,94 €
|
UVP*
349,95 €
ab 199,94 €
|
UVP*
269,95 €
ab 198,94 €
|
UVP*
269,95 €
La Sportiva S.p.A.

Aequilibrium ST GTX Men

279,95 €
|
UVP*
329,00 €
Scarpa Schuhe

Manta Tech GTX Women

194,94 €
|
UVP*
319,95 €
129,94 €
|
UVP*
259,90 €
192,94 €
|
UVP*
259,90 €
128,94 €
|
UVP*
199,90 €
233,96 €
|
UVP*
299,95 €
233,96 €
|
UVP*
299,95 €
ab 249,90 €
|
UVP*
329,90 €
263,95 €
|
UVP*
329,90 €
239,95 €
|
UVP*
299,90 €
100 100 1
(1)
ab 218,36 €
|
UVP*
279,95 €
114,94 €
|
UVP*
199,90 €
Scarpa Schuhe

Ribelle HD Women

249,94 €
|
UVP*
329,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 41

pro Seite
Seite:
  1. 1

Was zeichnet einen alpinen Bergstiefel aus?

Ein Bergstiefel sollte folgende Merkmale für ein alpines Gelände erfüllen: Die Sohle sollte fest und stark abriebfest sein. Natürlich gibt es verschiedene Sohlen-Hersteller, jedoch ist die Vibramsohle ein Qualitätskennzeichen. Dabei ist auch zu beachten, dass das Profil tief genug ist! Der Bergstiefel sollte eine Membrane haben und somit ist der Schuh wasserdicht und auch atmungsaktiv. Meist wird eine Membrane von Gore Tex verwendet. Somit sind die Füße trocken und warm. Ebenso muß der Schaft unbedingt köchelhoch sein. Dadurch ist man eher geschützt vor dem Umknicken. Wichtig ist auch, dass der Bergstiefel einen umlaufenden Geröllschutz hat, damit der Bergstiefel nicht so stark abgenutzt wird beim Kontakt mit Felsen, Kanten, Stöcken, Ästen oder Geröll.

 

Bergstiefel - früher und heute

Bergstiefel waren früher schwere Schuhe, die ziemlich unbequem waren. Früher hat man auch formuliert, der Bergstiefel ist ein Schraubstock am Fuß. Dies ist allerdings Schnee von gestern. Die Bergstiefel sind heute leicht und stabil zu gleich. Dies ist auch die Maxime aller Bergstiefel-Hersteller, beispielsweise von Lowa. Die Materialien sind robust und dennoch flexibel. Bei Lowa ist der Schaft bei bestimmten Modellen etwas höher gezogen und somit entsteht eine höhere Stabilität. Der Cevedale Pro Gtx ist beispielsweise ein Bergstiefel, der eine Gore Tex Membrane hat und mit einer Sohle von Vibram ausgestattet ist. Eine Climbing Zone hat dieser Lowa Bergstiefel auch, dies ist im vorderen Schuhbereich ein wenig profilierter Bereich, der beim Bergsteigen am Fels sehr hilfreich ist. Der Abrieb an kleinen Felsvorsprüngen ist dadurch erhöht und man hat in einem Bergstiefel mit Climbing Zone einen rutscharmeren Stand. Eine weitere wichtige Funktion von Bergwanderstiefeln ist die zwei Zonen Schnürrung. Gerade auch der Cevedale Pro von Lowa hat in der Mitte der Schnürung ein System, das nach dem Festziehen der Schnürrsenkel einrastet und somit die Schnürrungsstärke am unteren Bereich der Schnürung hält. Dannach kann man den oberen Bereich in einer anderen Stärke schnürren. So wird ein optimaler Sitz des Bergwanderstiefels ermöglicht.

 

Bergstiefel und Bergwanderstiefel günstig kaufen

Im naturzeit Outdoor Online-Shop findest Du eine riesige Auswahl an Bergstiefeln von vielen Marken zu günstigen Preisen. Bergwanderstiefel gibt es in allen gängigen Größen - manche Modelle auch mit einem extra breiten Leisten - und heuzutage auch in vielen Farbvarianten. Wie alle Schuhe sollten auch Bergstiefel regelmäßig gepflegt werden, daher lohnt es sich, beim Kauf deiner Bergstiefel auch gleich nach Pflegeprodukten Ausschau zu halten. Solltest Du fragen zu Produkten haben, helfen dir unsere Outdoorprofis gerne weiter, damit du die richtigen Schuhe für deine nächste Tour schon bald in den Händen halten bzw. an den Füßen tragen kannst.