EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Bergstiefel & Bergschuhe (48)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 48

pro Seite
Seite:
  1. 1
258,83 €
|
UVP*
339,95 €
249,94 €
|
UVP*
339,95 €
174,94 €
|
UVP*
249,90 €
199,94 €
|
UVP*
279,95 €
ab 226,61 €
|
UVP*
299,95 €
ab 226,62 €
|
UVP*
299,95 €
ab 199,94 €
|
UVP*
279,95 €
ab 199,94 €
|
UVP*
279,95 €
Scarpa Schuhe

Mescalito Planet Men

147,95 €
|
UVP*
189,95 €
La Sportiva S.p.A.

Nepal Evo GTX Men

407,50 €
|
UVP*
479,00 €
La Sportiva S.p.A.

Aequilibrium ST Woman GTX

279,95 €
|
UVP*
329,00 €
ab 230,93 €
|
UVP*
279,95 €
199,94 €
|
UVP*
279,95 €
199,94 €
|
UVP*
349,95 €
ab 199,94 €
|
UVP*
269,95 €
178,94 €
|
UVP*
269,95 €
La Sportiva S.p.A.

Aequilibrium ST GTX Men

279,95 €
|
UVP*
329,00 €
Scarpa Schuhe

Manta Tech GTX Women

194,94 €
|
UVP*
319,95 €
192,94 €
|
UVP*
259,90 €
128,94 €
|
UVP*
199,90 €
ab 226,61 €
|
UVP*
299,95 €
226,62 €
|
UVP*
299,95 €
ab 249,90 €
|
UVP*
329,90 €
273,95 €
|
UVP*
329,90 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 48

pro Seite
Seite:
  1. 1

Bergschuhe im Einsatz

Der Bergschuh unterstützt ermüdungsfreies Gehen auch auf unwegsamen Bergtouren über längere Zeit. An einen Allround-Bergstiefel lässt sich meist ein Steigeisen mit jeweils passender Bindung anbringen. So ist der Bergschuh auch für leichtere oder mittlere alpine Touren geeignet. Der Klettersteigstiefel ähnelt sehr dem Allround-Bergstiefel, ist aber meist etwas niedriger geschnitten und hat einen etwas weicheren Schaft, um eine höhere Bewegungsfreiheit im Fußgelenk zu gewährleisten. Dies ist wichtig beim Steigen am Fels, da man mehr Bewegungsfreiheit hat. Der Sohlenaufbau vom Bergstiefel ist etwas fester und direkter, um ein unmittelbares Gefühl zum Fels zu bekommen. Klettersteigstiefel sind zwar speziell für Klettersteige entwickelt worden, lassen sich aber auch hervorragend auf den meisten Bergwanderungen und leichten Hochtouren einsetzen. Hochtourenstiefel sind Bergstiefel mit sehr festem Sohlenaufbau und festem, hohem Schaft. Sie sind etwas zu schwer und zu steif für leichte Bergwanderungen, bieten aber dafür im hochalpinen, kombinierten und im steilen Gelände den nötigen Halt und Komfort. Hochtourenstiefel können bedingt oder absolut steigeisenfest sein.

 

Bergstiefel von Top-Marken

Wir führen Bergschuhe von vielen namhaften Herstellern, unter anderem Meindl, Hanwag, Garmont, Salewa, Lowa und Mammut. Von Lowa haben wir unter anderen den Bergstiefel Cevedale im naturzeit Sortiment. Der Lowa Cevedale Pro GTX umschmeichelt den Fuß und vereint wie kein anderer Bergschuh den maximalen Tragekomfort mit festem Halt. Die griffige Sohle beißt sich im Untergrund ein. Ein weiteres Modell von Lowa ist der Lavena II GTX Women. Dieser Damen-Bergstiefel zeichnet sich durch die Leichtigkeit, Geschmeidigkeit und gute Passform aus. Zusmmenfassend ist festzustellen, dass die Bergstiefel von Lowa Top-Produkte sind, auf die man bei einer Bergtour zu 100% setzen kann.

 

Mammut Bergstiefel haben eine lange Tradition. Sie sind aus dem Traditionshaus Raichle entwickelt und dann von Mammut übernommen und weiterentwickelt worden. Zu den bekannten aktuellen Modellen zählen der Kento High GTX, der Wall Guide Mid GTX und der Alnasca Pro GTX. Greift man einen Mammut Bergstiefel heraus, ist der Mt.Cascade GTX zu nennen. Durch die Mischung aus Textil und Nubukleder ist der Bergstiefel äußerst robust und verfügt darüber hinaus über ein geringes Gewicht von lediglich 1250g. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Gore-Tex Membran und die Michelin Sohle. Neben den beiden oben .genannten Marken hat naturzeit auch Meindl Bergstiefel im Programm. Mit vielen Damen und Herren Bergstiefeln ist auch ein1e große Auswahl vorhanden. Von Meindl ist der Vakuum Men GTX hervorzuheben. Dieser Bergstiefel bietet einen hohen Komfort in rauer Umgebung, indem der Vakuum Schaum sich beim Gehen dem Fuß optimal anpasst.


Bergstiefel und Bergschuhe günstig kaufen

Im naturzeit Outdoor Online-Shop findest Du eine riesige Auswahl an Bergstiefeln von vielen Marken zu günstigen Preisen. Wichtig ist, den Bergschuh gut anzuprobieren, um die passende Größe zu ermitteln. Als Faustregel gilt, dass Bergstiefel und Bergschuhe ca. eine halbe bis ganze Nummer größer als die übliche Straßenschuh-Größe getragen werden sollten, damit man beim Bergabgehen nicht vorn anstößt. Es hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, wie dem Leisten des Schuhs (manche Hersteller sind grundsätzlich etwas enger oder weiter als andere) und natürlich haben Damen Bergschuhe eine andere Passform als Herren Bergschuhe. Daher empfehlen wir, Bergschuhe verschiedener Marken anzuprobieren und auch das selbe Modell in unterschiedlichen Größen zu testen, sowie damit im Haus ein paar Runden zu gehen, Treppen zu laufen, etc. Genau so ist es auch sinnvoll schon beim Anprobieren der Bergschuhe einen Rucksack mit dem selben Gewicht bepackt wie du ihn im Gebirge verwenden würdest zu tragen, um so das tatsächliche Gewicht zu simulieren.

 

Solltest Du fragen zu Produkten haben, helfen dir unsere Outdoorprofis gerne weiter, damit du die richtigen Bergschuhe für deine nächste Tour schon bald in den Händen halten bzw. an den Füßen tragen kannst.