EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Sturmhauben (4)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite
37,95 €
|
UVP*
39,95 €
29,84 €
|
UVP*
34,95 €
Eisbär

Birla STB

ab 39,95 €
|
UVP*
49,95 €
95 100 4
(4)
Icebreaker

Oasis Balaclava

25,46 €
|
UVP*
29,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel

pro Seite

Sturmhauben

Sturmhauben umschließen meist den Kopf und den Halsbereich. Das ist der große Vorteil einer Sturmhaube zur Mütze. Wenn der Hals- und Nackenbereich abgedeckt wird, kann wesentlich weniger Wärme aus der Jacke über den Kragen entweichen. Das Gesicht bleibt bei Sturmhauben frei und kann auf Wunsch durch eine Maske geschützt werden. Sturmhauben gibt es in unterschiedlichen Materialien. Weit verbreitet sind Sturmhauben aus dünnem Funktionsmaterial wie die Icebreaker Sturmhaube, die als leichter Wind- und Kälteschutz solo getragen werden, oder unter einer Mütze als zusätzliche Isolation und Schutz für den Hals- und Nackenbereich. Auch unter Helmen haben sich diese Sturmhauben an kalten Tagen bestens bewährt. Das Material von Sturmhauben dieser Art wirkt wie eine gute Funktionsunterwäsche. Die Körperfeuchtigkeit wird aufgenommen und an die darüber liegenden Schichten weitergegeben. So bleibt die Haut möglichst trocken. Außer diesen Sturmhauben gibt es auch Sturmhauben aus dickerem, wärmerem und winddichtem Material. Diese Sturmhauben eignen sich für den Einsatz unter extremeren Bedingungen mit sehr tiefen Temperaturen oder kalten Winden.