Mehr erfahren
Die Hardshell-Outdoorjacke ist absolut wasser- und winddicht. In der Regel bestehen diese wasserdichten Jacken aus mehreren Schichten und einer Membrane. Diese haben die Aufgabe, das Wasser von außen abzuhalten, aber die Körperfeuchtigkeit von innen abgeben zu können. Das klingt auf den ersten Blick sehr kompliziert, allerdings wird der Vorgang verständlicher, wenn du weißt, dass Wasserdampfmoleküle wesentlich kleiner als Wassermoleküle sind. Hardshelljacken sind also atmungsaktiv und gleichzeitig standfest gegen strömenden Regen, es kann kein Wasser von außen eindringen, trotzdem kann die vom Körper produzierte Feuchtigkeit nach außen verdampfen. Kennzahlen für die Wasserdichtigkeit und die Atmungsaktivität von Outdoor Regenjacken ist die Wassersäule in mm und die Wasserdampfdurchlässigkeit in g/m²/24h. Je höher der jeweilige Wert, desto höher ist die Atmungsaktivität bzw. die Wasserdichte einer Wetterschutzjacke.
Die robusteste Art der Verarbeitung für eine Regenjacke ist eine Drei-Lagen-Konstruktion. Außenstoff, Membrane und Futterstoff der Regenjacke werden miteinander laminiert. Gebräuchlich für eine wasserdichte Outdoorjacke ist auch die Zwei-Lagen-Konstruktion mit locker eingenähtem Futterstoff. Die Regenjacke gibt ein trockenes Tragegefühl, da die Körperfeuchtigkeit schnell durch den Futterstoff wandern kann, bevor sie von der Membrane oder der Beschichtung nach außen transportiert wird. Im naturzeit Sortiment findest du auch Hardshelljacken mit hochwertigen Gore Tex Membranen, aber auch viele Modelle mit einer hauseigenen Membranen wie beipspielsweise die Texapore Membran von Jack Wolfskin oder die Dermizax®-Membran von Bergans.
Wenn du dir eine Regenjacke ausgesucht hast, willst du natürlich auch dass sie so lang wie möglich hält und du lange Freude an ihr haben kannst. Dazu haben wir hier in aller Kürze ein paar Pflegehinweise für Outdoor-Regenjacken zusammengestellt: Wichtig bei Regenjacken ist die Imprägnierung. Wenn diese nach dem Waschen oder nach längerer Benutzung nicht erneuert wird, saugt sich der Oberstoff bei Regen mit Feuchtigkeit voll und die Körperfeuchtigkeit kann nicht mehr entweichen. Die Nässe im Inneren der Hardshelljacke lässt dann den Eindruck entstehen, sie sei undicht. Deshalb empfehlen wir ein regelmäßiges Reinigen, um Mineralsalze der Körperfeuchtigkeit heraus zu waschen und anschließend eine Imprägnierung vorzunehmen. Ein abschließendes schonendes Erwärmen aktiviert dabei die Imprägnierung.
In unserem Outdoor Shop findest du eine große Auswahl an Hardshelljacken und Outdoor-Regenjacken. Wir achten auf hohe Qualität, daher findest du unter unseren Hardshelljacken auch viele bekannte Markennamen wie Mammut, Salewa, Marmot oder The North Face. Die Jacken sind in nahezu jeder Größe erhältlich und es gibt moderne und stylische Modelle sowohl für Damen wie auch für Herren oder Kinder. Denke beim Kauf deiner Outdoor Regenjacke auch daran, dass du mit einer Jacke in einer auffälligen Farbe besser gesehen wirst, mitunter sind auch reflektierende Streifen bereits eingenäht. Schau dich einfach in unserem Shop um – wir sind sicher, dass du die passende Hardshelljacke finden wirst!