EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Devold

DEVOLD® of Norway nimmt eine Pionierrolle in der Herstellung von Textilien aus Wolle ein. Bereits seit mehr als 165 Jahren produzieren die Norweger hochwertige Wollbekleidung und halten auch in Zeiten von Mikroplastik, Fast-Fashion und Wegwerfmentalität an der Idee fest, Produkte zu entwickeln, die ein Leben lang halten können – und biologisch abbaubar sind. Mit einem kompromisslosen Fokus auf Qualität „Made in Europe“ setzt das Unternehmen ein Zeichen für langlebige, natürliche Bekleidung, hergestellt nach strengen Regeln sowohl für den Tierschutz als auch für eine nachhaltige Landwirtschaft und faire Produktion. In seiner Kollektion zeigt DEVOLD® die Vielseitigkeit der Bekleidung und die herausragenden Eigenschaften von Wolle, die ideal für die Einsatzbereiche von Outdoor-Sportlern und Naturfreunden sind.

Mehr erfahren

Devold Neuigkeiten

Wollpioniere aus Norwegen: Devold of Norway

Das Kerngeschäft von DEVOLD® ist die Herstellung von Wollbekleidung in bester Qualität. Wolle ist ein Alleskönner aus der Natur und richtig verarbeitet ein hochwertiges Material für jeden, der sich draußen bewegt. Merinowolle überzeugt Outdoor-Sportler mit ihren natürlichen Talenten: Sie bietet Schutz vor Kälte und wechselnder Witterung – vor, während und nach jeder Aktivität. Sie wirkt wie ein natürlicher Temperaturregulierer, eine Art Klimaanlage für den Körper. Sie schenkt Wärme in der Kälte, kühlt in der Hitze und wärmt sogar noch, wenn sie feucht ist. Zudem trägt sie sich weich und angenehm auf der Haut und ist dauerhaft natürlich resistent gegen ein so genanntes mikrobielles Wachstum. Das bedeutet: Kleidung aus Wolle kann auch mehrere Tage lang getragen werden, ohne dass Gerüche entstehen.

Devold Top Seller

Die Geschichte von Devold

Die DEVOLD® Geschichte beginnt, als der frisch gebackene Industrielle Ole Andreas Devold 1853 in seine Heimat Alesund in Norwegen zurückkehrt – mit hochmodernen Strickmaschinen aus Deutschland im Gepäck. In wenigen Jahren entwickelte sich sein Name zu einer Qualitätsmarke. Er verkaufte Woll-Sweater und Wollunterwäsche an Fischer und Arbeiter, die sich im rauen Klima der norwegischen Westküste und bei harter Arbeit bewährten.

Devold Merinounterwäsche

Sheep-to-Shop Strategie – Kontrolle vom Schaf bis zum Fachhandel

Heute besitzt das Unternehmen eigene Produktionsstätten in Litauen und fertigt somit als einer der wenigen Wollbekleidungshersteller in Europa. Entworfen und entwickelt werden die feinen Wollprodukte von Textiltechnikern in Norwegen. Die Wolle selbst stammt von sorgsam ausgewählten Farmen in Australien, Neuseeland, Argentinien und Norwegen – garantiert Mulesing-frei. Unter dem Namen „Sheep-to-Shop“ fasst die Marke ihre Wollstrategie zusammen. Sie ermöglicht dem Wollhersteller eine lückenlose Kontrolle über die gesamte Produktionskette – von der Haltung und dem Scheren der Schafe über das Kämmen, Spinnen, Färben, Nähen und Designen bis zum Zusammensetzen und dem Transport; kurz gesagt: vom einzelnen Schaf bis in den Fachhandel.

Devold Pullover & Shirts

Devold - Das Textil-Urgestein

Das Kerngeschäft von DEVOLD® ist die Herstellung von Wollbekleidung in bester Qualität. Wolle ist ein Alleskönner aus der Natur und richtig verarbeitet ein hochwertiges Material für jeden, der sich draußen bewegt. Merinowolle überzeugt Outdoor-Sportler mit ihren natürlichen Talenten: Sie bietet Schutz vor Kälte und wechselnder Witterung – vor, während und nach jeder Aktivität. Sie wirkt wie ein natürlicher Temperaturregulierer, eine Art Klimaanlage für den Körper. Sie schenkt Wärme in der Kälte, kühlt in der Hitze und wärmt sogar noch, wenn sie feucht ist. Zudem trägt sie sich weich und angenehm auf der Haut und ist dauerhaft natürlich resistent gegen ein so genanntes mikrobielles Wachstum. Das bedeutet: Kleidung aus Wolle kann auch mehrere Tage lang getragen werden, ohne dass Gerüche entstehen.

SO FUNKTIONIERT MERINO: WÄRME, GEFÜHL UND SCHUTZ FÜR DIE HAUT

Wie vielfältig sich die Produkte aus hochwertiger Merinowolle einsetzen lassen, beweist ein Blick in die aktuelle Winterkollektion für Männer und Frauen. Eines haben alle Produkte gemeinsam: die einzigartigen Eigenschaften der feinen Wolle: Reine Merinowolle wirkt wie ein natürlicher Temperaturregulierer, eine Art Klimaanlage für den Körper. Sie kühlt oder wärmt je nach Bedarf, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt. So absorbiert ein Kleidungsstück aus 100 Prozent Merinowolle bis zu 35 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit, ohne sich nass oder feucht anzufühlen. Zudem tragen sich die Kleidungsstücke aus reiner Merinowolle (DEVOLD verwendet 16,5-20,5 Mikron) angenehm weich und kratzen nicht. Das gute Tragegefühl wird bei der Aktivität aufgrund der Feuchtigkeitsregulierung noch verstärkt. Merinowolle ist hypoallergen und bringt antibakterielle Eigenschaften
mit – die Wolle ist dauerhaft natürlich resistent gegen ein so genanntes mikrobielles Wachstum. Das bedeutet: Es kann auch mehrere Tage getragen werden, ohne dass Gerüche entstehen.