EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

BUFF®

Das BUFF® Tuch steht für einzigartiges Design und Funktionalität und stammt aus einem spanischen Unternehmen. Die multifunktionalen Schlauchtücher sind längst im Alltag vieler Sportler angekommen. Bei folgenden Outdoorsportarten werden die BUFF® Tücher eingesetzt: Trekking, Wandern, Laufen, Skifahren, Klettern, Reiten und viele andere Sportarten. Es gibt auch verschiedene Größen. Für Erwachsene gibt es eine Adult Größe, die in der Regel alle Erwachsenen passt. Die Größe Junior und Child ist für Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. Die Baby´s haben eine eigene Größe bis zum Lebensjahr.

Mehr erfahren

BUFF® Neuigkeiten

Warum naturzeit BUFF® im Sortiment hat?

Das BUFF® Tuch, ein Multfuktionstuch ist ein innovatives Produkt, das in Spanien entwickelt, designt und auch produziert wird und als Kopfbedeckung zum Einsatz kommt.
Als wesentliche Grundlage eines guten, qualitativ hochwertigen Produkts dient der hohe Anspruch in der Produktion. Vom Garn über die Qualitätskontrolle, bis hin zum Verpacken des BUFF® Tuches sind die Prozesse hervorragend gestaltet.
naturzeit schätzt dabei die Qualität der Ware, kreative Designs und die zahlreichen und teils kreativen Möglichkeiten, das BUFF® Tuch zu tragen.
Diese multifunktionale Kopfbekleidung lässt sich vielseitig einsetzen und zählt fast schon zur Grundausrüstung für Outdoor-Aktivitäten, so wie die Wanderschuhe oder Wanderstöcke für das Wandern oder die Leki-Stöcke für das Nordic Walking, und dient zudem auch als Windschutz unter dem Fahrradhelm.

BUFF® Top Seller

Geschichte von BUFF®

BUFF®: Der spanische Accessoire-Spezialist mit grüner Seele

Über ein Vierteljahrhundert gibt es den spanischen Neck- und Headwear Spezialisten BUFF® bereits. Nach mehr als 25 Jahren ist das Unternehmen noch immer in Familienbesitz und produziert nach wie vor einen Großteil der Kollektionen an dem Ort, wo 1992 alles begann: in Igualada vor den Toren Barcelonas. Was damals mit der Idee eines nahtlosen Schlauchtuchs aus Mikrofaser begann, entwickelte sich zu einem der ikonischsten Produkte der Outdoor-Szene: Dem Original BUFF®.

Bei BUFF® ist man sich seiner Herkunft sehr bewusst, weshalb es dem Unternehmen wichtig ist, den lokalen Arbeitsmarkt zu stärken. Deshalb arbeitet der Hersteller größtenteils mit ansässigen Nähereien zusammen, die nahe des Hauptsitzes in der spanischen Textilstadt liegen. Bei den ausgelagerten Produktionsstätten wird ebenfalls auf gute Arbeitsbedingungen und eine faire Lohngestaltung geachtet.

DO MORE NOW

Neben Umweltschutz steht die artgerechte Tierhaltung im Fokus. Die Merinowolle stammt deshalb von ausgewählten, zertifizierten Höfen: Beispielweise arbeiten diese nicht mit Mulesing, bei dem den Lämmern ohne Betäubung die Haut um das Schwänzchen und die Geschlechtsteile abgeschnitten wird, damit sich dort keine Fliegenmaden einnisten. Die Wool-Produkte kommen stattdessen ohne chemische Behandlung gegen Ungeziefer aus. Zudem geht 1 Prozent des Verkaufserlöses an Projekte der Umweltschutzorganisation EOCA. Die Produkte von BUFF® sind selbstverständlich alle Oeko Tex zertifiziert. Mit einem BUFF® entscheidet man sich also nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern unterstützt ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft und Umweltschutz einsetzt.

BUFF® Multifunktionstücher & Stirnbänder

Die Vorteile von BUFF®

BUFF® setzt auf Nachhaltigkeit und Tragekomfort

Neben Qualität, Design und Funktionalität setzt BUFF® einen starken Fokus auf eine nachhaltige Produktion. Das Thema Recycling spielt dabei natürlich eine große Rolle, weshalb recycelte Materialien sich in vielen Details der Produktion wiederfinden.

Das Wundermaterial CoolNet UV+®, das aus Repreve®-zertifizierten, recycelten PET-Flaschen gewonnene CoolNet UV+® Gewebe, kommt bei vielen Produkten zum Einsatz: Die innovative HeiQ-Technologie hilft dabei, den Schweiß leichter von der Haut zu entfernen und effizienter verdampfen zu lassen. Dadurch trocknet der Stoff merklich schneller und der Körper bleibt auch bei sportlicher Betätigung länger kühl. Die CoolNet UV+® Produkte zeichnen sich durch ein ultraleichtes Design aus, das BUFF®-typisch ohne Nähte auskommt. Durch dieses Lightweight-Design und den 4-Way-Stretch sind sie sehr angenehm zu tragen und passen sich jedem Träger an!

BUFF® Caps & Hüte

Es gibt verschiedene Serien bei BUFF®:

Die High UV Protection Produkte schützen vor ultravioletten Strahlungen - vorallem am Genick. Darüberhinaus ist das Schlauchtuch auch dehnbar und aus nahtlosem Coolmax Extremgewebe gefertigt. Die Atmungsaktivität und die Feuchtigkeitsregulierung ist auch herauszustellen. Dank der Polygiene-Behandlung ist der Stoff länger sauber und die Geruchsbildung ist deutlich gehemmt. Es gibt eine wunderbar große Stoffmusterauswahl. Die Produkte der Serie mit Insect Shield haben die zusätzliche Funktion von einem langanhaltenden und wirksamen Insektenschutz. Die Helm Liner Pro sind extra lang. Das 27,5 lange Schlauchtuch lässt sich ideal unter einem Helm zu tragen. Die Polar BUFF® Tücher sind speziell für die kalte Jahreszeit konzipiert.

Einsatzmöglichkeiten der BUFF® Tücher:

Ein BUFF® Tuch ist vielleistig einsetzbar. Das bedeutet, dass es auf unterschiedliche Art und Weise getragen werden kann. Hier einige Beispiele:

Als Piratentuch

Zuerst wendet man das BUFF®® Tuch auf links, so dass die Innenseite des Schlauchs nach außen liegt. Die Hand fährt dann durch den entstandenen Schlauch bis zum anderen Ende und greifen Sie das Tuch dort am Rand. Fahren Sie nun auf der gegenüberliegenden Seite des Schlauchs mit der anderen Hand durch den Schlauch und greifen Sie das Tuch am Rand auf der Seite gegenüberliegend zu der Seite, wo bereits Ihre erste Hand das Tuch hält. Sie halten nun den Schlauch an zwei Enden mit beiden Händen, die Innenseite außen liegend. Ziehen Sie nun mit einem Ruck beide Hände zurück durch den Schlauch während Sie weiter die Ränder festhalten. Es entsteht ein Knoten in der Mitte des Tuchs. Ziehen Sie den Knoten nun noch etwas zurecht und stülpen Sie das nun entstandene Tuch über den Kopf – Das BUFF®® Piratentuch sitzt wie angegossen.

Als BUFF® Mütze

Tuch auf Links ziehen, also die unbedruckte Innenseite nach außen ziehen. Mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte zusammenraffen. Den rechten Teil einmal um die eigene Achse drehen. Den linken Teil über den rechten stülpen Aufsetzen.

Als Balaclava und weitere Trageformen

Das BUFF® Tuch wie ein Halstuch anziehen. Den hinteren Teil nach oben ziehen und über den Kopf ziehen. Die Trageform Halstuch, Stirnband und Zopfband ist selbsterklärend.