Es tut uns leid, dieser Artikel ist ausverkauft.
UVP*
169,95 €
(13.8% gespart)
146,50 €
naturzeit Onlinepreis
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Metanoia 65:80 Volumen 65 L + 15 L Farbe surf blue"
Passend zum neuen Film „Metanoia" und zu Ehren von Jeff Lowe (erfahrener Alpinist und einer der Gründer von Lowe Alpine) hat Lowe Alpine den neuen Metanoia 65:80 auf den Markt gebracht: Ein kompromissloser Hochtourenrucksack für höchste alpine Ansprüche, der auf volle Funktionalität ausgelegt ist - alle Vorrichtungen sind auch mit Handschuhen zu bedienen. Die Materialien des Hochtourenrucksacks sind leicht und dennoch robust. Mit „AdaptiveFit" kann man den Lowe Alpine Rucksack Metanoia 65:80 perfekt an jeden Rücken anpassen und fixieren für höchstmöglichen Tragekomfort. Zum Tragen eines Klettergurts ist der Hüftgurt des Lowe Alpine Metanoia 65:80 verstaubar. Die einfach zu bedienende „WebCatcher" Vorrichtung ermöglicht ein problemloses und sicheres Befestigen von Skiern, Stöcken oder Pickeln am Lowe Alpine Hochtourenrucksack. Zusätzlich sind an unteren Ende des Metanoia 65:80 Halterungen angebracht, an dem jeder Eispickel auf dem Markt befestigt werden kann. Praktisch ist auch eine Halterung für Seil und Steigeisen, die unter dem Deckel des Lowe Alpine Hochtourenrucksacks Metanoia 65:80 angebracht ist. Der perfekte Begleiter für höchste Lagen, der auch auf schwierigen Passagen seine Dienste leistet.
- Art: Hochtourenrucksack
- Volumen: 65 Liter + 15 Liter Erweiterung
- Rückenlänge: 48 cm, fix
- Material: TRISHIELD GRID / N630D
- Seitentaschen: nein
- Trinksystem: nicht kompatibel
- Maße: k.A.
- Gewicht: 1700 g (min. 1280 g)
- Ausstattung: verstaubarer Hüftgurt, erweiterbarer Deckel, Kompressionsriemen, Schnee-resistente Rückseite, Halter für Seil und Steigeisen unter dem Deckel, WebCatcher-System passend für Skier/Stöcke/Pickel, alle Schnallen und Griffe auch mit Handschuhen zu bedienen
- Einsatzbereiche: Hochtouren, alpines Klettern und Expeditionen
- Beladungsempfehlung: 15 bis 25 kg