Halb- & Zwillingsseile

Als Doppelseile werden zwei unterschiedliche Seiltypen bezeichnet: Halbseile und Zwillingsseile. Diese bieten beim Alpinklettern einige entscheidende Vorteile: Besonders die Redundanz ist im alpinen Gelände unerlässlich. Somit ermöglichen sie durch den Doppelstrang eine doppelte Absicherung im Falle einer Seilbeschädigung. In der Natur ist außerdem eine schnelle Reaktion essenziell, beispielsweise bei plötzlichen Wetterumschwüngen ermöglicht die Nutzung der gesamten Seillänge ein schnelles Abseilen. Gerade anspruchsvolle Touren erfordern ein leichtes und schnelles Handling, was etwa die Halbseiltechnik durch die Reduzierung der Seilreibung ermöglicht. Im Vergleich zum Einfachseil bringt der Doppelstrang aber ein komplexeres Handling mit sich. Für Doppelseile sollten spezielle Sicherungsgeräte verwendet werden, die zwei Seilstränge aufnehmen können. Dies ermöglichen beispielsweise der ATC-Guide, MegaJul, Reverso oder auch klassische HMS-Karabiner und viele mehr.

Topseller

Petzl
Power Crunch Chalk 300g Inhalt 300 g
10,75 € (35,83 € / 1 Kilogramm) UVP* 12,95 €
Hike LC Ankle charcoal L (42-45)
-30 %
Smartwool
Hike LC Ankle charcoal L (42-45)
16,77 € UVP* 23,95 €
Coghlans
CL Magnesiumfeuerzeug
6,98 € UVP* 7,95 €
Wasserkessel 0.6 L für Trangia Kocher 27
-20 %
Trangia
Wasserkessel 0.6 L für Trangia Kocher 27
16,96 € UVP* 21,20 €
Tatonka
Storm Line 2 mm 4 x 4 m Farbe black
8,98 € UVP* 9,95 €
Aeros Premium Pillow Deluxe
-32 %
Sea to Summit
Aeros Premium Pillow Deluxe
43,94 € UVP* 64,95 €
Thermopad
Thermopad Handwärmer 2 Stück
1,68 € UVP* 1,95 €
Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
-21 %
Relags
Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
1,98 € UVP* 2,50 €

Halbseile

Halbseile kommen im Doppelstrang bei Alpinklettern, Eisklettern oder Dreierseilschaften zum Einsatz. Als Einzelstrang jedoch nur, wenn kein direkter Felskontakt besteht, wie beispielsweise bei Gletschertouren. Auch können Halbseile verwendet werden, um von einem Standplatz aus zwei Personen parallel im Nachstieg zu sichern. Mit einem Seildurchmesser von ca. 8-9 Millimetern sind Halbseile dünner als Einfachseile, im Doppelstrang jedoch insgesamt schwerer als diese. Dafür ermöglichen sie das Abseilen über die gesamte Seillänge und das Klettern von Mehrseillängenrouten als Dreierseilschaft. Halbseile sind meist 50-60 Meter lang.

 

Zwillingsseile

Zwillingsseile sind dünner und leichter als Halbseile und ermöglichen ein besseres Handling als diese. Sie finden besonders bei erfahrenen Kletterern und extremen Routen im Alpin- und Eisklettern ihren Einsatz. Mit 7,5 bis 8 Millimeter Durchmesser verringert sich bei einem Zwillingsseil jedoch nicht nur das Gewicht, sondern auch die Haltbarkeit bei Kanten- und Sturzbelastung. Deshalb können sie im Gegensatz zu Halbseilen ausschließlich im Doppelstrang und maximal in Zweierseilschaften verwendet werden. Das Sichern von Nachsteigern ist ebenfalls ausschließlich im Doppelstrang möglich. Der jeweilige Einsatzbereich bestimmt die richtige Wahl des Seils.

Unser großes Sortiment an Doppelseilen und passenden Sicherungsgeräten findest Du im naturzeit Online-Shop oder Du schaust dich bei kompetenter Beratung im naturzeit Ausrüstungshaus in Ludwigsburg um.

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.