Topseller

Nalgene
Nalgene Sustain-Enghalsflasche
14,41 € UVP* 16,95 €
Volumen (ml)
Farbe
Leki
Shark Frame Strap Mesh
28,31 € UVP* 34,95 €
Größe_Ausrüstung
Wasserfeste Sturmstreichhölzer 3er Pack
-25 %
Relags
Wasserfeste Sturmstreichhölzer 3er Pack
2,98 € UVP* 3,95 €
TK 2 Men
bis -30 %
Falke
TK 2 Men
ab 18,90 € UVP* 27,00 €
Farbe
Woom
Woom Lokki Bike Lock
26,96 € UVP* 29,95 €
Farbe
Big River Dry Bag
bis -34 %
Sea to Summit
Big River Dry Bag
ab 28,94 € UVP* 39,95 €
Volumen (l)
Farbe
Tatra II Wide Lady GTX
-25 %
Hanwag
Tatra II Wide Lady GTX
247,46 € UVP* 329,95 €
Maße
Basic Nature
BasicNature Steckschließe
ab 1,80 € UVP* 1,80 €
TK 2 Women
bis -30 %
Falke
TK 2 Women
ab 18,87 € UVP* 26,95 €
Coghlans
CL Magnesiumfeuerzeug
6,98 € UVP* 7,95 €

Reepschnüre

Reepschnur und Bandschlinge sind die kleinen, leichten Helfer beim Klettern und Bergsport. Reepschnur gibt es ab 2 Millimeter Durchmesser aufwärts. Meist findet die Reepschnur beim Klettern und Bergsport Verwendung als Prusikschlinge, die am Seil fixiert wird, eine Schlinge mit einem Klemmknoten, der den großen Vorteil hat, sich mit leichtem Zug in beide Richtungen des Seils ziehen zu lassen und unter starkem oder schnellem Zug in beide Richtungen zu blockieren. So findet die Reepschnur ihren Einsatz beim Klettern und Bergsteigen als kleine, zusätzliche Sicherungsschlinge z.B. beim Abseilen, als Rücklaufsperre z.B. bei der Spaltenbergung oder beim Aufstieg am Fixseil, aber auch als Trittschlinge am senkrecht hängenden Seil ist die Reepschnur das Material der Wahl. Eine Bandschlinge ist aus Schlauchband gefertigt. Es gibt sie in verschiedenen Längen, meist von 30 bis 200 cm. Auch sie ist vielfältig einsetzbar. Heute sind die meisten Bandschlingen als fertig vernähte Schlingen am Markt. Die Bandschlinge wird zum Beispiel beim Klettern zum Standplatzbau, zum Einrichten eines Umlenkpunktes beim Top-Rope-Klettern oder bei der Spaltenbergung am Gletscher verwendet. Mehr und mehr löst die Bandschlinge die Reepschnurschlinge als Prusikschlinge ab. Zur Selbstsicherung am Klettersteig ist die Bandschlinge nicht geeignet, da sie keinen dämpfenden Einfluss auf den Fangstoß eines Sturzes ausüben kann. Dort würde sie leicht reißen. Reepschnur und Bandschlinge erfüllen die erste Anforderung an die Ausrüstung eines Bergsteigers, bei maximaler Sicherheit mit möglichst wenig Material möglichst viel unternehmen zu können. Bei naturzeit.com findest Du die richtige Ausrüstung für Deine Tour.

 

 

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.