EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Kompasse (5)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

5 Artikel

pro Seite
32,95 €
|
UVP*
37,95 €
30,50 €
|
UVP*
34,95 €
UVP*
4,95 €
35,95 €
|
UVP*
41,70 €
11,53 €
|
UVP*
12,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

5 Artikel

pro Seite

Kompass zur Navigation - seit Jahrhunderten bewährt

Der Kompass hat seinen Ursprung, wie so viele großartige Erfindungen der Menschheit, in der griechischen Antike. Doch erst seit dem elften Jahrhundert nach Christus setzt der Mensch den Kompass auf Reisen ein. Besonders den Seefahrern kam das moderne Hilfsmittel sehr zu Gute, war die Navigation auf offener See in einer bewölkten Nacht doch ohne kaum möglich. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kompasse stetig weiterentwickelt, sodass es die kleinen Helfer heute bereits in Form eines Schlüsselanhängers gibt. Dennoch ist die Bedeutung des Kompasses auf Reisen stark gesunken. Moderne Kommunikationsmittel und Satellitentechnik ermöglichen eine fast einwandfreie Navigation. Dennoch kann es sehr hilfreich sein, einen Kompass mitzuführen. Sind etwa Handynetze gestört, arbeitet die Kompassnadel trotzdem unbeirrt weiter. Zudem dient der Kompass dazu, die Angaben der modernen Technologien von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Mit einem einzigen Handgriff können Wanderer in abgelegenen Gebieten so feststellen, ob die technischen Hilfsmittel noch voll funktionstüchtig sind. 

 

Navigieren mit einem Outdoor-Kompass als Herausforderung

Wie bereits angeklungen ist, sind Kompasse trotz der modernen Technik mehr als nur simple Schlüsselanhänger und Spielzeuge. Besonders Abenteuerlustige navigieren beim Wandern noch heute ausschließlich mit Wanderkarte und Kompass. Das schärft die eigenen Sinne ungemein und verschafft Outdoor-Liebhabern ein ganz neues Naturerlebnis.
Damit das Abenteuer nicht zum Reinfall wird, sollte der zuvor erworbene Kompass natürlich absolut zuverlässig sein. Das bezieht sich vor allem auf den Schutz vor Stürzen und anderen Beschädigungen. Ein guter Kompass verfügt über ein robustes Sicherheitsglas und im Idealfall über eine zusätzliche Schutzhülle. Diese lässt sich einfach auf- und zuklappen und beeinträchtigt die Handhabung des Wegweisers nicht. Die Kompassnadel sollte aus hochwertigem Material sein, so dass sie sich immer haargenau und ohne Abweichungen ausrichten kann. Zudem sorgt ein zusätzlicher, ausklappbarer Spiegel für eine bessere Sicht auf die Nadel. Auch etwaige Karabinerhaken oder andere Halterungen sind nützlich, wenn der Kompass häufig genutzt wird. So entfällt das ständige Ein- und Auspacken aus
Wanderrucksack oder Hosentaschen.

 

Kompasse im Online Shop kaufen

Bei naturzeit kannst du den Kompass für dein nächstes Reise-Abenteuer günstig und bequem online kaufen. Bei Fragen hilft dir gerne unser Outdoor-Expertenteam.