geodätische Zelte

Bei geodätischen Zelten kreuzen sich die Gestängebögen an mehreren Stellen. So wird das Gewebe des Außenzelts in kleine Flächen unterteilt und das Zelt steht stabiler und ruhiger im Wind.

Topseller

TK 2 Cool Women  Größe 37-38 Farbe peacock blue
-30 %
TK 2 Melange Men Größe 44-45 Farbe m.grey melange
-30 %
Brennspiritus 1 Liter
-25 %
Relags
Brennspiritus 1 Liter
5,21 € UVP* 6,95 €
Leki
Gummipuffer Power Grip Pad
10,16 € UVP* 11,95 €
Woom
Woom Lokki Bike Lock Farbe rot
28,98 € UVP* 29,95 €
Seifenkonzentrat 100ml
-36 %
Relags
Seifenkonzentrat 100ml
5,10 € (51,00 € / 1 Liter) UVP* 7,95 €
Campingaz
Stechgaskartusche C 206 GLS 190g Volumen 314 ml
2,98 € (15,68 € / 1 Kilogramm) UVP* 3,50 €

Geodätische Zelte

Als geodätisches Zelt wird ein Zelt bezeichnet, bei dem sich die Gestängebögen an mehreren Stellen kreuzen. Dadurch wird das Gewebe des Außenzelts in kleine Flächen unterteilt (sog. Minimalschnitt), das Zelt steht stabiler und ruhiger im Wind. Durch das Überkreuzen der Gestänge entstehen Kräftedreiecke, die dem geodätischen Zelt bei geringem Gewicht eine maximale Stabilität verleihen. Meist wird beim geodätischen Zelt das Innenzelt zuerst aufgestellt. Dies kann dann auch ohne Außenzelt als Wind- oder Mückenschutz verwendet werden. Bei Bedarf wird das Außenzelt darüber geworfen und am Boden und am Gestänge fixiert. Diese Konstruktion bedarf etwas mehr Zeit beim Auf- und Abbau, aber wenn ein gutes geodätisches Zelt erst einmal steht und gut abgespannt ist, bietet es den maximalen Schutz vor Schnee und Sturm. Profitiere von der jahrzentelangen Camping- und Expeditionserfahrung von naturzeit.com.

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.