EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Hüttenschlafsäcke & Inlets (27)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 27

pro Seite
Seite:
  1. 1
103,50 €
|
UVP*
119,95 €
38,95 €
|
UVP*
44,95 €
154,95 €
|
UVP*
179,95 €
100 100 1
(1)
25,76 €
|
UVP*
29,95 €
42,95 €
|
UVP*
49,95 €
42,95 €
|
UVP*
49,95 €
42,95 €
|
UVP*
49,95 €
17,16 €
|
UVP*
19,95 €
80 100 1
(1)
111,95 €
|
UVP*
129,95 €
85,95 €
|
UVP*
99,95 €
94,95 €
|
UVP*
109,95 €
90 100 1
(1)
Cocoon

Inner Bag

120,50 €
|
UVP*
139,95 €
90 100 4
(4)
85,95 €
|
UVP*
99,95 €
ab 24,04 €
|
UVP*
27,95 €
105,50 €
|
UVP*
129,95 €
36,50 €
|
UVP*
44,95 €
42,95 €
|
UVP*
49,95 €
100 100 1
(1)
51,95 €
|
UVP*
59,95 €
17,16 €
|
UVP*
19,95 €
25,76 €
|
UVP*
29,95 €
ab 85,95 €
|
UVP*
99,95 €
72,95 €
|
UVP*
89,95 €
72,95 €
|
UVP*
89,95 €
95 100 2
(2)
52,95 €
|
UVP*
64,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 27

pro Seite
Seite:
  1. 1

HÜTTENSCHLAFSÄCKE & INLETS

Hüttenschafsäcke sind Pflicht in jedem Matratzenlager einer  Berghütte. Und das mit Recht, deckt man sich doch zusätzlich mit der allgemeinen Wolldecke zu, die zur Hüttenausstattung gehört. Da ist es schon angenehmer, seinen eigenen Hüttenschlafsack auf der Haut zu haben. Das Basismodell eines Hüttenschlafsacks besteht aus Baumwolle. Günstig und ausreichend für die meisten Belange. Der Hüttenschlafsack aus Seide hingegen ist wesentlich kleiner im Packmaß und auch wesentlich leichter als der Hüttenschlafsack aus Baumwolle. Überschüssige Wärme in überheizten Matratzenlagern leitet er besser ab und bietet somit ein angenehmeres Schlafklima. Der Hüttenschlafsack Fleece bietet eine bessere Wärmeleistung und kann eine kuschelige Alternative zu den Baumwollsäckchen sein. Der Hüttenschlafsack Fleece hat aber ein größeres Packmaß und höheres Gewicht als seine Mitstreiter. Jeder Hüttenschlafsack eignet sich auch als Schlafsackinlet. Als Inlet bewahrt er den Schlafsack vor Schmutz und Schweiß, sodass der Schlafsack seltener gewaschen werden muss. Je nach Modell erhöht ein Hüttenschlafsack als Inlet die Wärmeleistung des Schlafsacks um einige Grad.

Hüttenschlafsack in Rechteck oder Mumienform?

Es ist zu beachten, wird der Hüttenschlafsack auch in einem Schlafsack verwendet, dann sollte er zur Form des Schlafsackes passen. Sonst bekommt man mit dem Hüttenschlafsack im Schlafsack ein Gebausche. Wird der Hüttenschlafsack nur solo benutzt, kann man auch einen rechteckigen Hüttenschlafsack verwenden. Dadurch hat man beim Schlafen im Matratzenlager mehr Freiheiten. Mumienform bei Hüttenschlafsack nimmt man dann, wenn er auch etwas wärmen sollte. Man hat dann nicht so viele „Hohlräume“.

Ausstattung und Pflege bei einem guten Hüttenschlafsack 

Inlets oder Hüttenschlafsack sind oft ganz einfach gehalten. Wichtig ist, das seitlich ein Schlitz sich befindet und man dann leichter beim Hüttenschlafsack einsteigen kann. Oft ist dieser Schlitz mit einem Reißverschluss oder Klett zu verschließen. Am Kopfteil ist dann nochmals ein Fach eingenäht und man kann dort ein Kissen reinlegen. Somit hat man aus hygienischen Gründen seinen Kopf auf seinem eigenen Stoff und nicht auf dem Kissen von dem Matratzenlager. Gut ist auch, wenn das Material des Hüttenschlafsack etwas „stretchig“ ist und somit bei nächtlichen Bewegungen auch nachgibt. Klar in jedem guten Hüttenschlafsack ist eine Information, wie man den Hüttenschlafsack wäscht und pflegt. Im Zweifelfall einfach bei uns auf der Hotline anrufen und wir geben gerne Auskunft.