EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Packriemen (17)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

17 Artikel

pro Seite
Neu
8,76 €
|
UVP*
10,95 €
Neu
7,96 €
|
UVP*
9,95 €
13,56 €
|
UVP*
16,95 €
10,36 €
|
UVP*
12,95 €
8,76 €
|
UVP*
10,95 €
7,96 €
|
UVP*
9,95 €
5,94 €
|
UVP*
9,95 €
9,94 €
|
UVP*
15,95 €
9,94 €
|
UVP*
14,95 €
7,94 €
|
UVP*
11,95 €
7,95 €
|
UVP*
9,95 €
18,88 €
|
UVP*
21,95 €
100 100 1
(1)
ab 2,60 €
|
UVP*
2,99 €
100 100 2
(2)
ab 6,94 €
|
UVP*
8,95 €
100 100 1
(1)
ab 7,94 €
|
UVP*
9,95 €
7,94 €
|
UVP*
9,95 €
100 100 1
(1)
5,59 €
|
UVP*
6,50 €

In aufsteigender Reihenfolge

17 Artikel

pro Seite

Mit Spannriemen das Extragepäck zuverlässig befestigen

Grundsätzlich gehört das ganze Gepäck in den Rucksack hinein, doch manchmal muss einfach mehr Ausrüstung mit, als der Trekkingrucksack fassen kann. Dann heißt es, die möglichst leichten Gegenstände an den Rucksack zu binden. Auch auf alpinen Touren kommt man oft nicht umhin, Steigeisen oder einen Helm außen am Rucksack zu befestigen. In all diesen Fällen sind Packriemen die unerlässlichen Helfer. Und geht es auf große Fahrradtour, sind die Packtaschen schnell voll und ein weiterer Packsack ist vonnöten, der meist auf dem Gepäckträger seinen Platz für die große Reise findet. Hierfür sind die Spannriemen für Fahrradträger genauso geeignet wie für den Rucksack. Im naturzeit-Angebot finden sich kleine, leichte Schnallriemen mit schnell zu bedienenden Verschlüssen, aber auch besonders kräftige Ausführungen unterschiedlicher Breite und Länge. Kunststoffschließen sind materialfreundlicher und weicher und bleiben auch bei großer Kälte gut zu bedienen. Metallschließen beißen sich durch ihre kleinen Zähne kräftig in den Packriemen und gewährleisten einen besonders guten Halt. Im Zweifel sollte die Entscheidung zum längeren Riemen gehen. Mit einem scharfen Messer oder einer Schere kann jeder Gurt in kurzer Zeit selbst gekürzt werden. Danach wird kurz ein Feuerzeug unter die Schnittstelle gehalten, um ein Ausfranzen der Polyesterfäden zu verhindern und schon ist die individuelle Wunschlänge geschaffen.