EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Kindertragen (11)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
Thule

Sapling

391,50 €
|
UVP*
429,95 €
Salewa

Koala II

229,69 €
|
UVP*
299,95 €
218,36 €
|
UVP*
279,95 €
10,58 €
|
UVP*
13,95 €
18,90 €
|
UVP*
23,95 €
224,35 €
|
UVP*
279,95 €
216,30 €
|
UVP*
279,95 €
343,95 €
|
UVP*
399,95 €
23,36 €
|
UVP*
29,95 €
97 100 3
(3)
323,05 €
|
UVP*
419,95 €
100 100 1
(1)
291,31 €
|
UVP*
349,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite

Folgendes ist beim Kauf der Kindertrage zu beachten

Das Tragesystem ist von wichtiger Bedeutung. Vorallem muss auf die Länge und Verstellbarkeit der Rückenlänge geachtet werden: Beiden Elternteile sollte die Kindertrage passen. Meist haben die Eltern unterschiedliche Rückenlängen. Daher sollte sie schnell und einfach verstellbar sein. Bei einer Outdoor Tour kann es notwendig sein, mit einer Person das Kind abwechselnd zu tragen. Deshalb ist gerade die schnelle Verstellung bei der Kinderkraxe notwendig.

Rückenlänge: Nicht nur die Verstellbarkeit, sondern auch der Aufbau des Tragesystems ist bei der Kinderkraxe von großer Bedeutung: Das Kind wächst und wird schwerer - so sollte das Tragesystem einer Kindertrage so gut sein, wie bei einem guten Trekkingrucksack. Mit einem sicheren Halt ist man dann auch mit seinem Kind sicher unterwegs.

Kindersitz-Höhe: Der Kindersitz ist ebenfalls wichtig: Hier sollte der Kindersitz stufenlos verstellbar sein. Dadurch hat das Kind, auch wenn es größer wird, immer eine gute Sitzposition in der Kinderkraxe. Gurt und Polsterung halten das Kind sicher in der Kindertrage.

Polsterung & Kopfstütze: Die Polsterung im Kopfbereich sichert das Kind beim Schlaf. Der Kopf kann bequem und sicher abgelegt werden und das Kind kann sich so gut erholen.Auch auf eine gute Kopfstütze sollte geachtet werden. Falls man beim Bergabgehen ausrutscht und hinfällt, ist dadurch der Kopf des Kindes gut geschützt.

Das Standsystem ist auch von großer Bedeutung: Bei der Kindertrage ist der Bügel für eine eine sichere Be- und Entladung notwendig. Gerade beim herunternehmen der Kraxe ist es gut einen stabilen Stand, auch auf unwegsamen Gelände, zu haben.

Weiteres wichtiges Zubehör für die Kinderkraxe: Regendach und Sonnendach, Fußschlaufe oder Nackenkissen usw. Das Zubehör einer Kindertrage hängt vom Einsatz ab.

Beispiel Kid Comfort II und III

Hervorzuheben unter den Kindertragen ist der Deuter Kid Comfort II und auch Kid Comfort III. Die Deuter Kindertrage Kid Comfort 2 und 3 ist ausgereift und hat wichtige Funktionen, wie ein top Tragesystem mit beweglicher Vari Flex Hüftflosse und guter Rückenpolsterung. Es handelt sich, wie beim Trekkingrucksack, um das Aircontact System. Dabei hat man auch eine gute Belüftung zwischen dem Träger und dem Kind. Die Hüftflossen geben durch die hohe Flexibilität eine hohe Bewegungsfreiheit und trotzdem eine gute Stabilität.

Die Rückenlänge der Kid Comfort II und III Kinderkraxe kann mit dem Vari-Quick System rasch verstellt werden. Somit kann der Papa oder die Mama das Tragen schnell mal übernehmen. Es handelt sich um eine stufenlose Einstellungsmöglichkeit. Dies ist eine wichtige Grundlage für eine gute Passform.

Weiter zeichnet sich der Kid Comfort durch eine hervorragende, weiche Kinnpolsterung und seitliche Stützen aus. Das Kind kann in der Kindertrage angenehm schlafen. Die Kinderkraxe hat darüber hinaus ein Volumen von 18L. Somit kann in der Kid Comfort II und III noch wertvolle Utensilien mitgenommen werden. Die höhenverstellbaren Fußsützen fördern auch beim längeren Sitzen die Duchblutung. Zum Abschluß ist der 5 Punkt Sicherheitsgurt noch zu erwähnen.

Ein Test der Kindertrage ist unbedingt notwendig. Bevor Sie fest ein Transportsystem für Ihr Kind kaufen, ist es notwendig es aufzusetzen, zu testen und zu spüren, ob es gut passt. Dies kann man in unserem stationären Ausrüstungshaus in Ludwigsburg machen oder 2 bis 3 Modelle bestellen und in Ruhe zu Hause testen.

Weitere wichtige Infos und Tipps findest du auf unserer Seite: Kaufberatung für Kindertragen