Ob Jacke, Hose oder Rucksack: Fjällräven setzt auf die Qualität von G-1000. Das Material gilt als extrem strapazierfähig, atmungsaktiv und an alle Witterungsbedingungen anpassbar. G-1000 ist ein besonders dicht gewebter Stoff, der zu 35 Prozent aus Baumwolle und 65 Prozent aus Polyester besteht. Fjällräven hat G-1000 im Jahr 1968 eingeführt und in dieser mehr als 50-jährigen Erfolgsgeschichte insgesamt fünf verschiedene Variationen des Materials entwickelt. Greenland Wax, mit dem die Oberfläche behandelt wird, macht G-1000 zudem wasserabweisend und verbessert den Schutz vor Wind und Wetter. Das Original G-1000, wie es bei Fjällräven noch heute zum Einsatz kommt, ist seit 1968 unverändert. Robust und wetterfest, dennoch leicht und atmungsaktiv – das zeichnet das Original aus. Es ist überdies Mücken dicht, so dass auch lauen Sommerabenden nichts im Wege steht.
✔ G-1000 Air
A propos Sommer: Wer viel im Warmen unterwegs ist, ist mit G-1000 Air bestens bedient. Das Material ist leichter und besonders locker gewebt. Das erhöht die Atmungsaktivität und sorgt für eine bessere Luftzirkulation. Deshalb ist G-1000 Air auch nicht gewachst.
✔ G-1000 Silent
G-1000 Silent ist – wie der Name schon sagt – besonders leise. Bestens geeignet also für alle, die sich lautlos durch die Natur bewegen wollen, zum Beispiel bei der Jagd. Auf die typischen Eigenschaften von G-1000 muss man dabei nicht verzichten: Das Material ist wind- und wasserfest und schützt zuverlässig vor Mücken. Darüber hinaus ist es besonders weich und leichter auf Grund der aufgerauten Oberfläche des Materials.
✔ G-1000 Heavy-Duty
Und es geht noch robuster als beim Standard-G-1000 – mit G-1000 Heavy-Duty. Es ist beidseitig mit Greenland Wax behandelt und deshalb besonders strapazierfähig. Fjällräven verwendet es hauptsächlich als Verstärkungsmaterial an Stellen, die besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind, sowie für Taschen und Rücksäcke. Besonders weich fühlt es sich an, wenn G-1000 Heavy-Duty Eco S zum Einsatz kommt: Die Mischung aus recyceltem Polyester und Baumwolle fällt etwas leichter aus als die normale Variante und ist feiner gewebt.
✔ G-1000 Lite
Ebenfalls besonders leicht, locker gewebt, extra atmungsaktiv und nur minimal gewachst ist G-1000 Lite. Dank des eingewebten Ripstops ist das Material trotz seiner Luftigkeit sehr robust und reißfest und bietet Schutz auch in anspruchsvollem Gelände.
Je nachdem, welche Anforderungen an das Material gestellt werden, kann eine zusätzliche Behandlung mit Greenland Wax sinnvoll sein. Die meisten der G-1000-Materialien sind zwar bereits vorgewachst mit diesem aus Bienenwachs und Paraffin bestehenden Gemisch, jedoch kann jeder zusätzlich selbst nachwachsen. Vor allem an besonders beanspruchten Stellen, bei Hosen etwa an den Knien oder am Gesäß, ist eine zusätzliche Behandlung mit Greenland Wax mitunter empfehlenswert. Um die Ausrüstung leichter und atmungsaktiver zu machen, kann es auch hingegen auch nützlich sein, eine Wachsschicht zu entfernen beziehungsweise auszuwaschen. So wird G-1000 ebenso individuell, wie Du es haben möchtest.
Mit seinem breiten Sortiment funktionaler und zeitloser Outdoor-Ausrüstung ist aus der einstigen Garagenfirma Fjällräven aus dem kleinen schwedischen Städtchen Örnsköldsvik in den 60 Jahren seit der Firmengründung eine europaweit bekannte und bei Naturfreunden beliebte Marke geworden. Bei all seinen Entwicklungen stellt Fjällräven die Liebe zur Natur in den Vordergrund. Das von Ake Nordin gegründete Unternehmen steht vor allem für
✔ die Entwicklung funktionaler, langlebiger und zeitloser Outdoor-Ausrüstung.
✔ verantwortungsvolles Handeln für Mensch, Tier und Natur.
✔ die Förderung von Aktivitäten in der freien Natur.
Das Unternehmen ist seinerzeit aus der Not heraus geboren: Gründer Ake Nordin suchte nach einen Rucksack, mit dem er einerseits seine Ausrüstung transportieren kann, der andererseits aber auch bequem auf dem Rücken liegt. Da er nicht fündig wurde, legte er selbst Hand an und bastelte einen Rucksack mit Holzrahmen. Zehn Jahre später war ein ebensolcher Rucksack, dieses Mal mit Alu-Rahmen, das erste Produkt der neuen Firma. In den 1960-er und 70-er Jahren kamen weitere Produkte rund um alle erdenklichen Outdoor-Aktivitäten hinzu: Zelte, Schlafsäcke, Jacken und Hosen. Schon damals war Fjällraven in Schweden berühmt für Qualität und Funktionalität. Ake Nordin hat so dazu beigetragen, erst vielen Schweden, dann auch den Menschen in ganz Europa die Natur und ihre Schönheiten näher zu bringen, die sich mit der richtigen Ausrüstung noch besser genießen lassen.
Als naturverbundenes Unternehmen ist sich Fjällräven dabei stets seiner Verantwortung für unsere Umwelt bewusst. Den eigenen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, genießt wichtige Priorität für die Schweden. Fjällräven produziert im Einklang mit der Natur und stellt so nicht nur langlebige Ausrüstung her. Auch Fjällrävens Lieferanten unterliegen strengen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards, die ihnen das Unternehmen auferlegt und diese auch kontrolliert. Dazu zählen beispielsweise die ausschließlich rückverfolgbare Herkunft verwendeter Daunen („Unser Daunenversprechen“) oder der komplette Verzicht auf so genannte Fluorcarbone, die zwar wasser- und schmutzabweisend sind, gleichzeitig aber auch umweltschädlich wären. Diese konsequenten Kriterien gelten freilich auch für das G-1000-Material und die daraus entstehenden Produkte.
Von 1968 bis heute – G-1000 hat sich für die qualitativ hochwertigen Jacken, Hosen und Rucksäcke von Fjällräven bestens bewährt.
✔ Besonders strapazierfähiges Material
✔ Dank Greenland Wax an alle Witterungsbedingungen anpassbar
✔ Bester Schutz und dennoch atmungsaktiv
✔ Einfache Pflege
✔ Besonders langlebig
"Fjällrävens G-1000 ist die perfekte Wahl für alle, die lange Freude an den Produkten haben möchten. Greenland Wax macht es nicht nur besonders robust, sondern ist zugleich der Schlüssel, seine Jacken, Hosen oder Rucksäche individuell zu behandeln. So macht G-1000 Deine Outdoor-Ausrüstung wirklich für nahezu jede Anforderung einsetzbar - ohne viel Aufwand mit der Pflege zu haben. So bleibt Dir mehr Zeit, Deine Zeit im Freien zu genießen – und mit Fjällräven so manches Draußen-Abenteuer gut gerüstet zu meistern."
Falls Du noch weitere Fragen zu Fjällräven G-1000 hast, frag uns einfach: telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg. Wir helfen Dir deine richtige Outdoorkleidung zu finden!