naturzeit informiert Was macht Schneeschuhwandern für viele so interessant? Was muss ich beachten? Welche Ausrüstung benötige ich? Unsere naturzeit-Experten wollen Dir diese Sportart etwas vertrauter machen! Viel Spass beim Lesen!
Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten ist das Schneeschuhwandern recht erschwinglich und vor allem für jedermann möglich. Gut ausgerüstet kann man die Freude am Schneeschuhwandern und die Natur in vollen Zügen genießen.
✔ Schneeschuhe
Zum Einstieg empfehlen wir ein paar Schneeschuhe aus dem mittleren Preissegment. Um die Schneeschuhe gut transportieren zu können, gibt es optional Schneeschuhtaschen, die den Autoinnenraumraum schützen.
✔ Tourenstöcke
Ganz wichtig sind Tourenstöcke! Sie geben die im steilen Gelände einen zusätzliche halt und unterstützen Dich im tiefen Schnee. Für einige Wanderstöcke kann man optional große "Tiefschnne"-Teller kaufen und diese dann auch als Tourenstock verwenden
✔ Gamaschen
Gamaschen schützen Dich vor dem aufwirbelnden Schnee der durchs Laufen entsteht, damit die Nässe nicht durch den Schaft des Schuhs dringt.
✔ Schuhe
Beim Schneeschuhwandern bietet es sich an den eigentlichen Wander/Winterstiefel zu verwenden. An diesem werden die Schneeschuhe befestigt und je nach Qualität des Wanderschuhs erlebt man eine entspannte und komfortable Schneeschuhwanderung. Der Schuh sollte möglichst wasserdicht und robust sein, da die Schneeschuhe den Schuh doch sehr beanspruchen, und ein sicherer und fester Halt enorm wichtig ist.
✔Schneeeschuhwanderungen auf das Galtjoch: Mit den Schneeschuhen über unberührte verschneite Felder laufen! Bei unseren Schneeschuhtouren kannst Du nach dem Motto „Abenteuer Stille" die faszinierende Winterlandschaft der Lechtaler Alpen erleben! Abseits vom Rummel ist nur das Knirschen des Schnees unter unseren Schneeschuhen zu hören. Nach der Einweisung unseres erfahrenen Bergwanderführer ist die Technik dieser Fortbewegungsart schnell erlernt und Trapperfeeling garantiert!
Buchtipp: Schneeschuhgehen Autor: Christian Schneeweiß Verlag: Bruckman Verlag
"Das touristische Dorf oder die Kleinstadt und den Trubel hinter sich lassen und los zum Schneeschuhwandern… Schneeschuhwandern macht Spaß und man erkundet fernab der Pisten und Routen die volle Pracht der Winterlandschaft. Als Alternative zu den zahlreichen Wintersportarten fördert das Schneeschuhwandern die Gesundheit in dem es die Gelenke schont und das Herz-Kreislaufsystem stärkt. Man benötigt nicht viel Material, was das Schneeschuhwandern für jedermann erschwinglich macht, einfach auch ein ideales Familienvergnügen. Neben einigen wichtigen Vorgaben - wie zu Beginn schwierige Touren mit einem Führer abzulaufen, die aktuelle Wetter –und Lawinensituation zu beachten, das Mitführen von einem Lawinenrettungsset - ist das Schneeschuhwandern eine der sichersten Wintersportarten die man relativ untrainiert ausüben kann".
Falls Du noch weitere Fragen rund um das Thema Schneeschuhwanderungen hast, frag uns einfach: telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg. Wir stehen Dir zur Seite!