Mehr erfahren
Wenn du dich für einen Wanderschuh entscheidest, musst Du Dich für einen Wanderhalbschuh oder Wanderschuh knöchelhoch entscheiden. Ein Vorteil eines Wanderhalbschuhs ist seine Alltagstauglichkeit. Wanderhalbschuhe können durchaus auch abseits der Wanderwege getragen werden, beispielsweise bei Schneematsch oder auf unbefestigten Gehwegen. Auch auf Städtereisen ist dieses Schuhmodell empfehlenswert, da du doch den einen oder anderen Kilometer – wenn auch auf Gehsteigen oder Straßen – absolvieren wirst. Der Halbschuh ist auch vom Schnitt her ideal, da dieser dazu beiträgt, dass du dich nicht eingeengt fühlst. Dagegen hat man bei einem knöchelhohen Wanderschuh ein sehr guten Halt und Stabilität. Allerdings ist dieser Schuh dann nicht so alltagstauglich, sondern hauptsächlich fürs Wandern geeignet. Im folgenden erfährst Du mehr über den Wanderschuh und weitere wertvolle Informationen über Wanderhalbschuhe und knöchelhohe Wanderschuhe.
![]() | ![]() | ![]() |
Die Sohle und der Oberschuh sind nicht so stabil wie beispielsweise bei einem Bergstiefel verarbeitet. Dafür ist die Sohle angenehm weich und bildet den richtigen Untergrund, um bequem auf Wegen und Pfaden wandern zu können. Dabei wird für ausreichende Dämpfung gesorgt, um die Gelenke des Wanderers nicht über Gebühr zu beanspruchen. Als Material werden oft Gore Tex oder andere, markeneigene Membranen verwendet. Somit wird der Wanderschuh wasserdicht. Im nachfolgenden Video werden die Lowa Schuhe „Khumbu GTX“ von einem unserer Outdoor Spezialisten vorgestellt.
Die Stabilität eines Wanderschuhs gibt die Brandsohle. Das ist der wichtigste Punkt und zeigt, wie flexibel und wie stabil ein Schuh ist. Diese Eigenschaft hat Auswirkung auf die Kraftübertragung und Trittsicherheit, aber auch auf den Laufkomfort. Bei einfachen Touren kann der Fuß mehr Leistung bringen, also kann die Sohle flexibler sein. Je anspruchsvoller eine Tour ist, um so mehr muss die Sohle stabil sein. Wichtiger Hinweis: Im Zweifelsfall ist es besser eine festere Sohle zu haben, damit man mehr Trittsicherheit hat. Dies ist besonders auch bei höherem Körpergewicht richtig. Auch gibt ein Wanderschuh, der über den Knöchel geht, mehr Stabilität.
Die Sohlen bei Wanderschuhen, die auf normalen Wanderwegen eingesetzt werden, benötigen ein nicht so starkes Profil. Dagegen benötigen Wanderschuhe Damen oder Herren, die auf Steigen oder am Fels eingesetzt werden, ein grobes Profil. Wichtiger Hinweis: Es gibt Wanderschuhe mit Sohlen, die sich selbst reinigen. Bei Fragen, kannst Du gerne die naturzeit-Mitarbeiter in Ludwigsburg darauf ansprechen oder bei uns anrufen.
Bei naturzeit kann man im Onlineshop bei den Kategorien Wanderschuh nach unterschiedlichem Obermaterial filtern: Leder, Kunstleder oder Kunstfaser. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile für den Wanderschuh bzw. die Person, die ihn trägt. Wanderschuhe für Damen und Herren werden wie schon erwähnt aus Kunstleder oder Kunstfaser-Materialien oder auch aus reinem Leder gefertigt. Es können auch Materialkombinationen, zum Beispiel in Form von Einsätzen oder Verstärkungen, verwendet werden. Leder bietet ein super angenehmes Tragegefühl, da Leder ein Naturprodukt ist. Hier ist die Atmungsaktivität am stärksten. Ein Leder-Wanderschuh muss allerdings gut mit Wachs gepflegt werden, damit seine Eigenschaften erhalten bleiben. Der Vollleder Wanderschuh darf nicht zu nahe an der Heizung stehen, sonst trocknet das Leder aus. Der Wanderschuh braucht etwas länger beim Trocknen und braucht auch mehr Pflege. Kunstfaser-Materialien sind günstig und dennoch robust. Die Wanderschuhe sind pflegeleicht und einfacher zu trocknen, bieten jedoch ohne integrierte Membran keinen Schutz vor Feuchtigkeit. Wanderschuhe aus Synthetik sind in der Regel etwas leichter, aber auch weniger stabil als Volllederschuhe.
Ein wasserdichter Outdoorschuh hat in der Regel eine Membrane. Die bekannteste Membrane ist die Gore Tex Membrane. Die im Wanderschuh eingebaute GTX Membrane besteht aus einer wasserdichten „Folie“ mit kleinen Poren. Diese Poren stellen sicher, dass der Schweiß in dampfform nach außen geht und die Regentropfen bzw. die Nässe nicht nach innen kommt. Somit hat man einen trockenen Fuß. Natürlich haben die verschieden Hersteller unterschiedliche Membaren im Einsatz.
Jung und Alt – alle gehen gerne wandern. Dem Tragen wir mit unserem Sortiment Rechnung. Bei uns findest du Wanderschuhe zu günstigen Preisen für Damen, Herren und Kinder. Auch ist wichtig zu Wissen, dass der Leisten beim Damen-Wanderschuh in der Regel viel schmäler sind, als beim Wanderschuh Herren. Allerdings haben wir im Sortiment für Mann und Frau unterschiedliche Wanderschuhe mit unterschiedlichen Breiten und der Schnitt ist oft von Hersteller zu Hersteller verschieden. So haben beispielsweise Meindl Wanderschuhe in der Regel für Mann und Frau breite Leisten, Lowa Wanderschuhe dagegen sind in der Regel etwas schmaler. Diese Faustregel muss allerdings immer durch das Probieren überprüft werden. Selbstverständlich sind alle namhaften Hersteller vertreten, beispielsweise findest du in unsere Onlineshop Wanderschuhe von Salewa, The North Face, Salomon, Lowa, Jack Wolfskin, Hanwag, Meindl oder Mammut. Wenn du heute bestellst, kannst du schon bald in deinen neuen Schuhen eine schöne und erholsame Wanderung planen!