EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Softshelljacken (71)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 71

pro Seite
Seite:
  1. 1
Neu
151,50 €
|
UVP*
169,95 €
Mountain Equipment

Arrow Hooded Jacket Men

114,31 €
|
UVP*
129,90 €
142,50 €
|
UVP*
159,95 €
142,50 €
|
UVP*
159,95 €
142,16 €
|
UVP*
179,95 €
133,50 €
|
UVP*
149,95 €
133,50 €
|
UVP*
149,95 €
92,50 €
|
UVP*
109,95 €
100,95 €
|
UVP*
119,95 €
83,95 €
|
UVP*
99,95 €
83,95 €
|
UVP*
99,95 €
83,95 €
|
UVP*
99,95 €
182,35 €
|
UVP*
189,95 €
ab 95,95 €
|
UVP*
119,95 €
74,66 €
|
UVP*
89,95 €
89,94 €
|
UVP*
119,95 €
125,94 €
|
UVP*
169,95 €
79,89 €
|
UVP*
99,95 €
ab 117,94 €
|
UVP*
169,95 €
159,95 €
|
UVP*
199,95 €
RUKKA

Muska Men

74,96 €
|
UVP*
99,95 €
92,50 €
|
UVP*
109,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 71

pro Seite
Seite:
  1. 1

Softshell – das Material

In der Regel bestehen diese Jacken aus zwei oder drei Membran-Schichten, die aufeinander laminiert werden. Die äußere Ebene wird aus strapazier- und widerstandsfähigem Material gefertigt, dadurch werden Innenfutter isoliert und der Feuchtigkeitstransport gefördert. Sehr häufig kommen Stoffe, die aus Kunstfasern gewebt wurden und die selbst nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen können, zum Einsatz. Beispiele für die verwendeten Materialien sind Polyester, Polyamid oder Polypropylen. Das Gewebe wird an Stellen, wo beispielsweise Gurte scheuern könnten, verstärkt, der Rest der Softshelljacke zeichnet sich durch angenehmes Tragegefühl, Luftdurchlässigkeit und Elastizität aus. Die zweite und eventuell die dritte Ebene bestehen aus Fleece oder feuchtigkeitsleitendem Velours. Du solltest beim Kauf auch bedenken, dass Softshelljacken dem Regen zwar einige Zeit widerstehen können, sie aber dennoch nicht hundertprozentig wasserdicht sind. Daher sollte eine regendichte Hardshell-Jacke, die du im Bedarfsfall darüber anziehen kannst, immer mit ins Gepäck.


Die Einsatzmöglichkeiten von Softshell

Mit einer Softshelljacke bist du bei jeder Art von Aktivität im Freien gut beraten. Sie kann beim Laufen, Wandern, Bergsteigen, Fahrradfahren und viele anderen Outdooraktivitäten verwendet werden. Dabei kann sie gut kombiniert werden und auch einen Kompromiss zwischen Regen- und Fleecejacke darstellen. Die Hersteller – und wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Marken-Produzenten wie Mammut, The North Face oder Jack Wolfskin zusammen – haben viele verschiedene Modelle im Programm, die sowohl für leichte Wanderungen als auch für Touren im Hochgebirge bestens geeignet sind. Sie sind also bei mäßigen Temperaturen ohne starkem Schauer dein verlässlicher Begleiter.



Pflegetipps für deine neue Softshelljacke

Wenn du die Softshelljacke oft anziehst und sie selten wäschst, geht die Atmungsaktivität im Lauf der Zeit verloren. Der Grund liegt darin, dass die Körpersalze, die beim Schwitzen ausgeschieden werden, in der Jacke verbleiben und die Poren "verstopfen". Um das zu vermeiden, sollte die Softshelljacke regelmäßig gewaschen werden, allerdings ohne Weichspüler und nur mit rückstandsfreiem Waschmittel. Du solltest dabei nur Kaltwasser verwenden und auf das Schleudern verzichten. Um die Imprägnierung anschließend zu aktivieren, kann die Jacke entweder 15 Minuten im Wäschetrockner getrocknet oder bei niedriger Temperatur gebügelt werden. Grundsätzlich gilt die Wäsche so oft wie nötig, aber so selten wie möglich. Von Zeit zu Zeit sollte die Imprägnierung mittels Spray aufgefrischt werden, dann hast du viele Jahre lang Freude an deiner Softshell-Jacke!


Softshelljacke günstig online kaufen

Neben den oben genannten Marken findest du auch Modelle von Schöffel, Salewa, Marmot, Haglöfs und Salomon für Damen und Herren zu günstigen Preisen in unserem Outdoor Online-Shop. Bei Fragen zu unseren Produkten helfen dir unsere Outdoorprofis gerne weiter.