EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Kinder Outdooorkleidung & Accessoires (12)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

12 Artikel

pro Seite
107,50 €
|
UVP*
124,90 €
42,95 €
|
UVP*
49,90 €
47,50 €
|
UVP*
54,90 €
Roeckl Sports

Karleby Kids

23,29 €
|
UVP*
29,95 €
Roeckl Sports

Arzberg Kids

ab 19,94 €
|
UVP*
34,95 €
Roeckl Sports

Alaska GTX Kids

38,69 €
|
UVP*
49,95 €
28,67 €
|
UVP*
32,95 €
25,20 €
|
UVP*
29,95 €
Roeckl Sports

Altai Mitten Kids

19,94 €
|
UVP*
34,95 €
Roeckl Sports

Altai Kids

19,94 €
|
UVP*
34,95 €
Falke

TK 2 Kids

ab 12,00 €
|
UVP*
15,00 €
60 100 1
(1)
9,71 €
|
UVP*
12,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

12 Artikel

pro Seite

Was muss die Outdoorbekleidung für Kinder leisten?

Egal für welche Aktivität Du deine Kinder begeistern willst oder bereits begeistert hast, funktionale und passende Kleidung braucht Ihr auf jeden Fall. Outdoorbekleidung für Kinder sollte möglichst atmungsaktiv sein, das heißt Schweiß und Feuchtigkeit müssen vom Körper weg transportiert werden. Für einen optimalen Tragekomfort sollte die Outdoorbekleidung für Kinder zudem auch eine gewisse Elastizität aufweisen. Das sorgt für genügend Bewegungsfreiheit und somit für mehr Spaß! Wenn Du und Dein Kind länger auf Tour sind sollte auch darauf geachtet werden dass die Kleidung schnell trocknet. Dadurch kann man nass gewordene Kleidung am nächsten Tag wieder anziehen und spart somit wichtigen Platz im Gepäck. Je nachdem welche Aktivität Du geplant hast benötigst Du selbstverständlich auch andere Outdoorbekleidung für Dein Kind. Kurze Boulder-Shorts sind beim alpinen Bergsteigen genauso fehl am Platz wie eine extrem warme Winterjacke auf einer hochsommerlichen Wandertour. Natürlich sollte Outdoorbekleidung für Kinder auch extrem robust sein.

 

Wir empfehlen das Zwiebelprinzip

Beim Zwiebelprinzip setzt man auf mehrere dünne Schichten Kleidung statt auf eine dicke Schicht. Das heißt Du beginnst mit einer der ersten Schicht, bestehend aus Funktionssocken und -unterwäsche, gefolgt von einer isolierenden Schicht Zwischenkleidung, zum Beispiel Fleecejacken, T-Shirts oder Hemden, und rundest das ganze mit einer wetterfesten Jacke ab. So wird die Temperatur optimal reguliert und sorgt bei Kälte für wohlige Wärme und kühlt umgekehrt bei Hitze ab. Wichtig ist dabei auf Baumwolle zu verzichten! Baumwolle sorgt dafür das Feuchtigkeit eher gespeichert als abtransportiert wird. Dadurch bist Du und Dein Kind nach kurzer Zeit total durchgeschwitzt und die Kleidung klebt permanent am Körper. Ein weiterer großer Vorteil am Zwiebelprinzip ist, dass man jeder Zeit eine Schicht an- oder ausziehen kann, je nach Wetterlage. So seid Ihr flexibler und fühlt Euch auch nach unerwarteten Wetterumschwüngen wohl. Mehr Informationen zum Zwiebelprinzip findest Du in unserem Ratgeber Zwiebelprinzip in unserer Ratgeber-Ecke, ganz unten auf der Seite.