1937 gründete der Norweger Halstein Skogstad in dem kleinen Ort Innvik die Firma H. Skogstad Ltd. Zwischen den glitzernden Fjorden und der zerklüfteten Berglandschafts Norwegens spezialisierte sich der kleine Familienbetrieb zunächst auf robuste Kleidung für lokale Firmen und Unternehmen, die dem norwegischen Wetter trotzen konnte. „Wir hatten keine Ahnung, wo wir anfangen sollten, aber wir haben es für unsere Nachbarn getan, denn in Innvik kümmern wir uns um einander“, sagte Halstein Skogstad dereinst. Es dauerte nicht lange und Skogstad wurde in ganz Norwegen für hochwertige Hosen und Jacken bekannt und wird heute nach wie vor als Familienunternehmen, mittlerweile in dritter Generation, geführt!
Mehr erfahren
Das norwegische Wort „Uteglede“ [u:/te/glei/de] steht für „ein Gefühl von großer Freude und Zufriedenheit, während man sich in der Natur befindet“. Und genau dieses Gefühl möchte Skogstad seinen Kunden vermitteln!
Die meisten haben wohl diese eine Kindheitserinnerung, die sie sofort in nostalgische Verzückung bringt: Unter bewölkten Himmel durch Pfützen zu springen, im Frühjahr auf erblühende Bäume zu klettern oder in Wäldern die verschiedensten Gerüche aufzusaugen. Doch auch im Erwachsenenalter muss sich diese spezielle Beziehung zur Natur nich ändern. Im Gegenteil: Egal ob beim Wandern, beim Skifahren, beim Joggen - es gibt ein Gefühl, dass einem nur die Natur geben kann. Eine Freude, eine Zufriedenheit, ein Gefühl von Abenteuer, aber gleichzeitig ein Sinn von Geborgenheit. All das vereint das norwegische Wort „Uteglede“. Genau dieses fast unbeschreibliche Gefühl hat sich Skogstad zur Firmenphilosophie gemacht: Die Produkte von Skogstad sollen es ihrem Träger ermöglichen, all diese Sinneseindrücke ohne Ablenkung in ihrer ganzen Fülle zu genießen.
Dabei zählt nicht, ob der Träger sich beim Sport auspowert, in der Natur arbeitet oder einfach nur seine Freizeit draußen verbringt. Auch das Wetter spielt keine Rolle: Für jede Lebenslage, jede Aktivität und jedes Wetter bietet Skogstad die geeignete Kleidung. Da die Familie für Skogstad besonders bedeutend ist, verwundert es nicht, dass sie für alle Familienmitglieder, Groß und Klein, herausragende Sport- und Outdoorbekleidung produziert.
1978 übernahm Halsteins Sohn Anton Skogstad die Firma. Um eine größere Zielgruppe anzusprechen, legte er den Focus der Firma vermehrt auf Sport- und Outdoor-Bekleidung. 1981 ändert der neue Inhaber den Namen der Firma: Bis heute kennt man das Familienunternehmen nun als Skogstad Sport A/S.
Die Strategie geht auf und die Firma wächst schnell zu einem stattlichen Unternehmen mit 35 Mitarbeitern heran. Dank der erfolgreichen Veränderung legt Skogstad nun den größtmöglichen Fokus auf Produktentwicklung und Innovation in Sachen Sport- und Outdoorbekleidung. Als erster norwegischer Anbieter bringt Skogstad wetterfeste und windabweisende Kinderbekleidung auf den Markt. Bis heute ist das Familienunternehmen vor allem in Norwegen für die hochwertige Kinder-Outdoorbekleidung bekannt.
Für herausragendes Design, qualitativ hochwertige Produkte und gutes Marketing erhielt Skogstad 1994 eine Auszeichnung der Region Sogn og Fjordane. Mittlerweile wird Skogstad in dritter Generation der Familie geleitet: 2013 übernahm Hennig Skogstad den Betrieb. Auch dieser Wechsel hat dem Unternehmen neuen Erfolg gebracht: Henning hat die Marke europaweit bekannt gemacht und den Markt in England, in der Slowakei und in weiteren europäischen Ländern erobert. Kein Wunder, denn Skogstad macht Kleidung für die ganze Familie - mit Fokus auf das Produkt, die Entwicklung der Firma und die Wünsche der Kunden. So stellt Skogstad innovative Kleidung in hoher Qualität her, die durch ihr tolles Design und mit ihren fairen Preisen überzeugt.
![]() | ![]() | ![]() |
Die Liebe zur eigenen, unmittelbaren Umwelt lässt sich bei Skogstad nicht nur im Handeln erkennen. Auch die Produkte hat die Firma nach diversen Orten, Fjorden, Gebirgen und anderen typisch norwegischen Naturerlebnissen benannt: Ein Fleece Hoodie namens „Aurora“, eine Strickmütze namens „Kongsberg“ oder eine Jacke, die „Trollvasstind“ heißt - hier wird schnell klar, wie nahe sich die Familie Skogstad ihrem Heimatland fühlt. Die klangvollen Namen sind nicht nur ein Zeichen der Heimatliebe, sondern inspirieren ihre Träger auch, neue Orte zu erkunden und neue Herausforderungen anzunehmen - mit dem Ziel im Blick und der puren Freude an der Natur!