EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Osprey Trekkingrucksäcke (8)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

8 Artikel

pro Seite
Osprey

Kyte 38

171,95 €
|
UVP*
199,95 €
214,95 €
|
UVP*
249,95 €
Osprey

Kyte 48

180,95 €
|
UVP*
209,95 €
Osprey

Kestrel 38

171,95 €
|
UVP*
199,95 €
Osprey

Kestrel 58

189,50 €
|
UVP*
219,95 €
90 100 1
(1)
214,95 €
|
UVP*
249,95 €
180,95 €
|
UVP*
209,95 €
206,50 €
|
UVP*
239,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

8 Artikel

pro Seite

Osprey Trekkingrucksäcke

Osprey Trekkingrucksäcke sind darauf ausgelegt längere Strecken über mehrere Tage und mit viel Gepäck und somit einer hohen Last zu tragen. Um das so angenehm wie möglich zu gestalten sind die Osprey Trekkingrucksäcke mit modernsten Tragesystemen ausgestattet, welche die Last perfekt am Körper hält und dabei für optimale Belüftung sorgt. Das Material der Osprey Trekkingrucksäcke ist extrem stabil und hält einiges aus! Und das ist ach gut so, denn ein Osprey Trekkingrucksack muss auf einer Tour neben diversen mechanischen Belastungen auch den verschiedensten Witterungsverhältnissen trotzen können. In unserem Marken Shop findest du verschiedene Modelle der Osprey Trekkingrucksäcke von rund 40 bis sogar 88 Litern Fassungsvermögen mit unterschiedlichen Ausstattungen, sowohl speziell für Damen als auch für Herren.

Osprey Trekkingrucksäcke im naturzeit Sortiment

Der Osprey Trekkingrucksack Xenith 88 Men wurde speziell für Expeditionen in die entlegensten Regionen der Erde entwickelt und ist der größte Osprey Trekkingrucksack in unserem Sortiment. Die Ausstattung des Xenith 88 ist den Bedürfnissen langer Touren angepasst. Die leichte, robuste Konstruktion, das ausgereifte Rückensystem und die anpassbaren Hüft- und Schultergurte sorgen für komfortable Trageeigenschaften. Der Osprey Trekkingrucksack Xenith 88 ermöglicht eine sehr gute Organisation und leichten Zugriff auf den Inhalt. Mit der Stow-on-the-Go™ Befestigung können die Trekkingstöcke gesichert werden ohne dass der Rucksack abgenommen werden muss. Der Xenith 88 vereint die langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse von Osprey im Trekkingrucksackbereich in sich und eignet sich hervorragend für lange Strecken.
Der Osprey Trekkingrucksack Aura AG 50 Women wurde für sein innovatives Tragesystem mit dem Gold Award der Outdoor Industrie ausgezeichnet. Die mit nahtlosem 3D-Mesh bespannte, verstellbare AntiGravity™ Rückenplatte liegt vollständig am Rücken an und umschließt zusammen mit den vorgeformten, vollventilierten Hüftflossen förmlich Rücken und Hüfte. Dadurch entsteht ein weiches, extrem luftiges Tragegefühl und beste Kontrolle auch schwerer Lasten. Die Belüftung des Rückens ist auch bei hoher Zuladung sehr gut. Die Ausstattung des Osprey Trekkingrucksacks Aura AG 50 ist den Bedürfnissen ausgedehnter Touren angepasst. Der Osprey Trekkingrucksack Aura AG 50 ermöglicht mit seiner durchdachten Ausstattung eine sehr gute Organisation und leichten Zugriff auf den Inhalt. Mit der Stow-on-the-Go™ Befestigung können die Trekkingstöcke gesichert werden ohne dass der Osprey Trekkingrucksack abgenommen werden muss.

Wie packe ich meinen Osprey Trekkingrucksack richtig?

Ein weit verbreiteter Irrglaube besagt dass in einem Rucksack das schwerste Gepäck ganz nach unten muss. Das mag sinnvoll sein wenn man in einem kleineren Rucksack seine Einkäufe transportiert. So werden beispielsweise Joghurtbecher nicht von schwereren Gütern beschädigt und laufen aus. Bei großen Osprey Trekkingrucksäcken sollte das Bodenfach zum Beispiel mit dem Schlafsack oder leichter Kleidung ausgestopft werden. So findet eine bessere Lastübertragung statt, da das Tragesystem versteift wird. Schweres Gepäck sollte ansonsten generell immer nah am Rücken getragen werden. Damit die schwere Ausrüstung auch ordentlich am Rücken bleibt müssen leichte, voluminöse Gepäckstück davor gepackt werden. Ausrüstung die häufiger gebraucht wird und griffbereit sein muss wird in einem gut gepackten Osprey Trekkingrucksack im Deckelfach oder einer Seitentasche transportiert. Generell gilt, vor allem bei längeren Touren, weniger ist mehr. Da alles geschleppt werden muss, sollte das Gepäck auf ein Minimum beschränkt werden. In unserem Ratgeber Packanleitung für meinen Trekkingrucksack in unserer Ratgeberecke, ganz unten auf der Seite findest du alle nötigen Infos in übersichtlicher Form und mit Video.