EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Martini Sportswear (42)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 42

pro Seite
Seite:
  1. 1
Neu
Martini Outdoor

Airolo Men

146,95 €
|
UVP*
164,95 €
Neu
Martini Outdoor

Rialto Men

115,95 €
|
UVP*
129,95 €
Neu
Martini Outdoor

Avanti Women

106,95 €
|
UVP*
119,95 €
Neu
Martini Outdoor

Authentic Women

133,50 €
|
UVP*
149,95 €
Neu
Martini Outdoor

Capri Women

115,95 €
|
UVP*
129,95 €
Martini Outdoor

Bernina Men

151,50 €
|
UVP*
169,95 €
Martini Outdoor

Upturn Men

186,95 €
|
UVP*
209,95 €
Martini Outdoor

Ambition Men

76,50 €
|
UVP*
85,95 €
Martini Outdoor

Go On Men

71,50 €
|
UVP*
79,95 €
Martini Outdoor

Finale Women

133,50 €
|
UVP*
149,90 €
Martini Outdoor

Via Women

142,50 €
|
UVP*
159,90 €
Martini Outdoor

Your Turn Women

169,50 €
|
UVP*
189,90 €
Martini Outdoor

Cheer Women

160,50 €
|
UVP*
179,90 €
Martini Outdoor

High.Fly Women

80,50 €
|
UVP*
89,90 €
Martini Outdoor

Be.Different Women

67,95 €
|
UVP*
75,90 €
259,94 €
|
UVP*
359,90 €
Martini Outdoor

Glacier Hybridweste Men

146,89 €
|
UVP*
209,90 €
Martini Outdoor

New Spirit Women

244,89 €
|
UVP*
349,90 €
153,89 €
|
UVP*
219,90 €
159,89 €
|
UVP*
229,90 €
Martini Outdoor

Dolomiti Men

159,89 €
|
UVP*
229,95 €
Martini Outdoor

Up+Down_Headband

19,89 €
|
UVP*
29,95 €
Martini Outdoor

Pinnacle Men

90,89 €
|
UVP*
129,95 €
Martini Outdoor

Select_2.0 Men

76,89 €
|
UVP*
109,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 42

pro Seite
Seite:
  1. 1

Warum naturzeit Martini im Sortiment hat?

Die Kollektion von Martini Sportswear ist attraktiv, angenehm schlicht und wirkt dadurch zeitlos. Kein Wunder also, dass neben den Neuheiten auch ältere Produkte im Sortiment zu finden sind und seit vielen Jahren nur wenig verändert werden. Darüber hinaus gehört das Thema Nachhaltigkeit fest zur Unternehmenskultur von Martini Sportswear. Der von einem Geschwisterpaar geführte Familienbetrieb steuert alle Schritte von der Idee bis zum fertigen Serienprodukt vom Firmensitz in Annaberg aus. Alle weiteren Produktionsschritte finden mit Partnern in Bulgarien, Italien und Portugal statt. Die technisch auf hohem Niveau produzierenden Partnerfirmen werden zu diesem Zweck vom Martini-Produktionsleiter regelmäßig persönlich besucht, um den hohen Qualitätsanspruch aufrechtzuerhalten. Martini steckt also viel Zeit in die Überwachung und Verbesserung der verschiedenen Fertigungsschritte. Das Ergebnis ist hochwertige, intelligente Outdoor-Bekleidung made in Europe, die vor allem auch unter aktiven Spitzensportlern hohes Ansehen genießt.

 

Innovationsfreude und Traditionsbewusstsein

Martini Sportswear war sich schon immer seiner Herkunft bewusst. Die Herzkammer des Unternehmens ist seit Gründung 1958 Annaberg im Tennengau und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Mit dem Neubau des Firmenzentrums im Jahr 2017 hat das florierende Unternehmen ein klares Zeichen für regionales Engagement gesetzt, ohne die überregionalen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Dazu kommt, dass die Inhaber Martin Hornegger und seine Schwester Lisa Moser-Hornegger sowie alle Mitarbeiter von Martini Sportswear für und mit dem Sport leben und das kommt in ihren Produkten sehr anschaulich zum Ausdruck. Vor diesem Hintergrund erscheint die Kombination aus österreichischem Design und europäischer Produktion neben anderen Aspekten ein wichtiger Garant für den Erfolg der Marke zu sein.

Auf der anderen Seite ist man sich des Themas Nachhaltigkeit in der Produktion und Verarbeitung von Stoffen sehr bewusst. Seit geraumer Zeit werden besonders umweltfreundliche Materialien wie Holz oder Algen getestet und in die Entwicklung von Funktionsbekleidung eingebracht. Das Gleiche gilt für Kunstfasern aus Recyclingmaterialien, die ihrerseits wiederum biologisch abbaubar sind.

 

PrimaLoft®-Bio™- Beispiel für eine nachhaltige Daunenalternative

Die Verwendung möglichst nachhaltiger Produkte hat bei Martini einen hohen Stellenwert. PrimaLoft®-Bio™ gilt im Bereich stark isolierender Kunstfasern als vorbildhaftes Modellprojekt. Die Innovativonsleistung liegt bei PrimaLoft®-Bio™ in der Struktur der Fasern, die aus biologisch abbaubaren und komplett aus Recyclingmaterial hergestellten synthetischen Isolationstextilien bestehen. Das heißt, 100 Prozent der isolierenden Materialien bestehen aus wiederverwerteten Fasern. Im Labortest wurden PrimaLoft®-Bio™-Fasern innerhalb weniger Jahre nahezu vollständig biologisch abgebaut. Im Vergleich dazu bleibt Polyester fast unverändert. Weitere Tests hatten zum Ergebnis, dass die aus dem Abbauprozess entstehende Erde keine Kunststoffrückstände enthält und für die weiteren biologischen Prozesse wie das Wachstum von Pflanzen problemlos eingesetzt werden kann.

 

Tencel Lyocellfasern - Aus Holz wird Mode

Aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnene Cellulosefasern werden bei Martini Sportswear zu funktioneller Mode verarbeitet. Was zunächst wie ein Satz aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist innerhalb der Herstellung von Sportbekleidung bereits etabliert. Hierzu werden Tencel Lyocellfasern verwendet. Sie gehören zu den nachhaltigsten, aus Holz hergestellten Viscosefasern. Tencel ist sehr atmungsaktiv und reguliert den Feuchtigkeitstransport auf natürliche Weise. Dieses führt zu einem geringeren Bakterienwachstum und verbessert dadurch die Hygieneeigenschaften der Bekleidung. Tencel trocknet ultraschnell und kann problemlos dem Recyclingprozess zugeführt werden. Das im Verarbeitungskreislauf verwendete Lösungsmittel wird zu fast 100 Prozent recycelt.

 

Hochwertige Materialien und ihre Verwendung

Zur Kernkompetenz von Martini gehört, optisch und funktionell ansprechende Kleidung für die sportliche Betätigung aller Art herzustellen, sei es im Sommer beim Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Walken und im Winter beim Skifahren, Langlaufen, Freeriden oder Winterwandern.

Martini Sportswear setzt innerhalb der Verwendung seiner Funktionskleidung auf das bewährte Zwiebelprinzip. Grundsätzlich wird in den 3 Schichten Baselayer, Midlayer und Toplayer unterschieden. Für die erste Schicht, die Baselayer, kommen ausschließlich stark feuchtigkeitstransportierende Materialien zum Einsatz, sie erzeugen ein angenehmes, trockenes Gefühl auf der Haut.

Die Mittellage oder Midlayer sorgt für ausgewogene Wärmeregulierung und ausreichende Isolation gegen Kälte. Martini Sportswear verwendet hier unterschiedliche Materialqualitäten und -stärken. Wichtiges Basismaterial für die Isolation von Midlayern ist das bewährte Polartec Powerstretch, auch in Kombination mit PrimaLoft®-Fasern. Diese Materialien werden im Front- und Schulterbereich eingesetzt und haben den Vorteil, dass sie ab einer Füllstärke von 40 g windundurchlässig sind. Zusätzlich werden auch Windstopper verwendet, die neben Wind- und Wasserschutz besonders atmungsaktiv sind. Windstopper werden zum einen in Midlayer-Jacken, aber auch in vielen Tourenhosen als Frontbesatz eingearbeitet.

Die Außenschicht oder Toplayer sorgt für Wind- und Nässeschutz bei extremeren Wetterverhältnissen. Diese Schicht soll bei neueren Stoffen nicht mehr nur wasserdicht sein, sondern vor allem eine hohe Atmungsaktivität aufweisen. Martini Sportswear verwendet hier vor allem technische Lösungen wie die Pertex-Systeme, eine Serie hochfunktionaler Stoffe. Inspiriert von den hocheffizienten Naturstoffen der Inuit, sind Pertex-Stoffe sind in ihrer Grundform winddicht, stark wasserabweisend, atmungsaktiv, sehr leicht und dennoch extrem belastbar. 

Fazit

Martini Sportswear hat in den letzten Jahrzehnten stets eine Balance zwischen optisch ansprechender und funktional verlässlicher Bekleidung für sportlich aktive Damen und Herren gefunden. Das Familienunternehmen aus Salzburg verkörpert voll und ganz seine qualitativ hochwertigen Produkte und zeigt sich neuen Technologien gegenüber offen. Tradition und Innovation stehen in natürlichem Austausch zueinander und garantieren eine optimale Performance bei jedem Wetter.