EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Lowe Alpine

Mit den Lowe Alpine  Rucksäcken bist Du perfekt gewappnet um dem Stress des Alltags zu entfliehen und Dich mit der Natur zu verbinden. Lowe Alpine Damenrucksäcke  und Herrenrucksäcke  sowie die Unisex Modelle sind sehr individuell konzipiert, so dass sie überall hin mitgenommen werden können. Sie sind zuverlässige Begleiter bei jedem deiner kommenden Abenteuer. Ob beim Klettern, Wandern, Trekking, Fahrrad fahren, Backpacking oder als Daypack für die City oder in der Natur. Der Lowe Alpine Rucksack steht Dir bei jedem Einsatz zur Seite!

Mehr erfahren

Lowe Alpine Neuigkeiten

Warum naturzeit Lowe Alpine im Sortiment hat?

 

Wir selbst haben Produkte von Lowe Alpine getestet und sind von der Marke schlichtweg überzeugt!
Die lange Erfahrung von über 50 Jahren macht sich in den vielen Arten der Rucksäcke bemerkbar. Innovation wird bei Lowe Alpine sehr groß geschrieben und das merken wir jede Saison aufs Neue. Durch die drei Brüder, die Lowe Alpine gründeten, hat sich die Marke durch Design und Anspruch zu einem Spezialisten weltweit unter Outdoor Herstellern entwickelt. Mehrere wichtige neue Features für Rucksäcke gehen auf die Rechnung der drei Brüder, die durch ihre Lowe Rucksäcke die Branche weiterentwickelten.

Wir sind uns sicher, dass Lowe Alpine auch in den kommenden Saisons neue Innovationen auf den Markt bringen wird, die wir Euch wie immer brandaktuell zeigen werden!

Lowe Alpine Top Seller

Die Geschichte der Lowe Alpine Rucksäcke

Lowe Alpine bedeutet, die Freiheit mit erstklassigen Tragesystemen seit 1967 zu genießen. Basierend auf der Erfahrung dreier Brüder Greg, Mike und Jeff Lowe im Bergsportbereich wurde Lowe Alpine Rucksäcke gegründet. Greg Lowe testete 1967 mit Lowe Alpine Systems den ersten eigenen hergestellten Rucksack. Ziel war es die Ausrüstung zu sichern und eine erhöhte Bewegungsfreiheit bereit zu stellen. Ergebnis war ein Rucksack mit Innenrahmen, Kompressionsriemen und weiteren Funktionen die noch heute in Lowe Alpine Rucksäcken vorhanden sind. Der auf den Namen „Expedition“ getaufte Rucksack ist noch heute Vorlage für alle modernen und kommenden Rucksackgenerationen von Lowe Alpine. Lowe Alpine´s Designphilosophie beruht auf den drei Säulen der Bewegungsfreiheit, Praktikabilität und Materialauswahl.

Lowe Alpine Wanderrucksäcke

Die Vorteile von Lowe Alpine

 

Lowe Alpine ist eine authentische Outdoor Marke, die auf Innovation setzt. Das Team der Lowe Alpine Rucksäcke ruht sich nicht auf ihren bereits entwickelten Neuheiten aus, sondern es arbeitet stetig weiter an Verbesserungen um dir als Naturfreund das Tragen von hohen Lasten zu erleichtern.


Der Detailreichtum bei den Rucksäcken bietet Dir eine große Auswahl an Individualität bei Kletterrucksäcken, Wanderrucksäcken, Trekkingrucksäcken und Tagesrucksäcken. Ebenso kannst Du deinen Lowe Alpine Rucksack durch funktionales Zubehör  weiter optimieren.

Lowe Alpine Kletterrucksäcke

Es sind keine zur Auswahl passenden Produkte vorhanden.

Eigenschaften der Lowe Rucksäcke

Höchster Komfort bei höchster Bewegungsfreiheit sollen alle Lowe Alpine Rucksäcke auch in extremen Situationen und Anforderungen bieten. Möglich machen das moderne ergonomische Daten die zur Planung eines jeden Rucksackes herangezogen werden. Praktikabilität ist die Kerneigenschaft eines Rucksackes. Deshalb werden  bei der Designphilosophie besonders die Möglichkeiten an Organizer- und  Verstaufächern sowie Öffnungsmöglichkeiten berücksichtigt. Die Ausrüstung muss im Falle eines Wetterumschwungs geschützt verstaut und einfach erreichbar sein. Für die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit eines Lowe Alpine Rucksacks werden ausschließlich hochwertige Materialien und Bauteile für die Fertigungsverfahren genutzt. Besonders bekannt ist Lowe Alpine für seine Tragesysteme die eine optimale Gewichtsverteilung und individuelle Passform begünstigen. Lowe Alpine bietet für Männer-  und Frauenrücksäcke verschiedene Systeme an die individuell an den Rücken angepasst werden können.

 

Lowe Alpine bietet für jeden Träger die passende Rucksack Rückenlänge

 

Wir stellen vor: Die Rucksack-Tragesysteme von Lowe Alpine

AirZone Centro (anpassbar): Das AirZone Centro ist ein AirZone-Tragesystem mit anpassbarer Rückenlänge. Die AirZone-Technologie kombiniert gespannten Netzstoff und eine große freie Fläche, die zusammen für geringes Gewicht und gute Luftströmung zwischen dem Rucksack und deinem Rücken sorgen. Das nutzerfreundliche System ist bei den  Premiummodellen Trek+ und Pro+ verfügbar. Die Rückenplatte kann um ca. 5 cm verstellt werden und sorgt so für perfekten Tragekomfort.

AirZone Fixed: Das AirZone Fixed ist Lowe´s bestes Tragesystem mit belüftetem Rücken. Die AirZone-Technologie kombiniert gespannten Netzstoff und große freie Flächen, die  für geringes Gewicht und gute Luftströmung zwischen dem Rucksack und deinem Rücken sorgen. Die geringe Menge an Netzstoff bietet so noch bessere Atmungsaktivität und Belüftung.

Die Schultergurte überzeugen mit gewendeten Riemen und noch weicherem Netzstoff für bequemen Tragekomfort.

Air Zone Conture (anpassbar): Das anpassbare Air-Contour™-Tragesystem ist simpel, leichtgewichtig, komfortabel und einfach anzupassen. Das Rückensystem kann mit einem Klettmechanismus auf deine Rückenlänge eingestellt werden. Die Kombination aus Netzstoffteilen und vorgeformtem Schaumstoff sorgt für hervorragende Atmungsaktivität sowie Gestützten Tragekomfort.

AirContour (nicht anpassbar): Das nicht anpassbare Air-Contour™-Tragesystem ist simpel, leichtgewichtig und komfortabel. Die Kombination aus Netzstoffteilen und vorgeformtem Schaumstoff sorgt für hervorragende Atmungsaktivität sowie Gestützten Tragekomfort.

VTFlex:  Im Frühjahr/Sommer 2019 wurde VT Flex™ vorgestellt. Das  fortschrittlichste Tragesystem von Lowe Alpine, mit unabhängig voneinander beweglichen Hüftflossen, einer flexiblen Strebe zur Lastverlagerung und einem  einzigen anschmiegsamen Hüftgurt, um Traglasten von bis zu 25 kg zu ermöglichen. Zu den Funktionen von VT Flex™ gehören eine einfach verstellbare Rückenlänge (Klettverschluss) und ergonomische Gurte für die richtige Passform und angenehmen Tragekomfort. Das Tragesystem VT Flex™ sorgt selbst auf unwegsamen Terrain für natürliche, flexible Bewegung und überträgt die Traglast des Rucksacks auf Lenden- und Hüftgurt.

VTPlus: Das Tragesystem VT Plus™ überzeugt mit einem einfachen Klett-Anpassungsmechanismus für die Rückenlänge, der direkt mit dem Innenrahmen verbunden ist. Die Traglast wird auf die Aluminiumstangen und den Lendenbereich verlagert, was für bequemen und stabilen Tragekomfort für bis zu 20 kg sorgt. Der vorgeformte ergonomische Hüftgurt ist eine weitere Stütze, die es ermöglicht, auch an langen Tagen mit schwerer Ausrüstung immer in Bewegung zu bleiben.

V-Trax: Das Tragesystem V-TRAX™ überzeugt mit einer einfach verstellbaren Rückenplatte mit Klettverschluss. Die robusten, bequemen Gurte und der stützende Hüftgurt ermöglichen stabiles Tragen.

 

Je nach Anforderung und Preisklasse  können unterschiedliche Tragesysteme für Deinen Erfolg im Freien genutzt werden. Verschaffe Dir selbst einen Überblick über die einzelnen Rucksäcke und Tragesysteme in unserem Lowe Alpine Online-Shop.