EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Kamik

Kamik ist auf die Fertigung von Stiefeln, in erster Linie von Outdoor-Winterstiefeln spezialisiert. Mit einem Kamik Winterstiefel setzt Du auf kompromisslose Funktionalität, getreu dem Motto "Ganz gleich, was das Wetter macht, Kamik-Schuhe halten ihm stand". Seit Ende des 20. Jahrhunderts ist das kanadische Unternehmen in Familienbesitz und arbeitet daran, seine Winterstiefel unter nachhaltigen Bedingungen zu fertigen und sie zu verbessern. Jedes einzelne Produkt wird gründlich getestet bevor es in Serie geht, so kannst du sicher sein dass Du mit Kamik Winterstiefeln immer bestens gerüstet bist!

Kamik Neuigkeiten

Warum naturzeit Kamik im Sortiment hat?

 

„Aus dem Norden für die Welt“

Der Ursprung im Norden, überall einsetzbar. Kamik stellt Schuhe her, die deren nördliche Wurzeln lebendig machen. Stark, verlässlich, belastbar. Kamik trotzt den Wetterbedingungen und sorgt mit einer Erfahrung seit 1898 für sichere, warme und bequeme Schuhe. Inspiriert durch den Norden Kanadas besteht das Logo aus einem Walknochen, welcher Schutz symbolisiert und über einem Inukshuk einem sogenannten steinernen Orientierungspunkt verläuft. Diese Inukshuk dienen als Wegweiser und stehen wie die Produkte von Kamik für Sicherheit, Schutz und Hilfe.

Kamik liebt die Natur und möchte einen kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Nachhaltigkeit wird bei Kamik großgeschrieben.

Kamik gründete ein Green Team, bestehend aus einer Gruppe von Führungskräften deren Aufgabe es ist nachhaltigere Möglichkeiten bei der Fertigung und Vermarktung zu finden. Mit der Änderung im Produktionsprozess verbesserte Kamik die Qualität der Schuhe und tat gleichzeitig etwas für die Umwelt. Durch die Energiegewinnung aus Wasserkraft und der Verwendung von wiederaufbereitetem Regenwasser sparen die Spritzgießwerke enorme Wassermengen ein und leisten so ihren Anteil zum Schutz der Umwelt.

100% der Produktionsabfälle von Stiefeln werden dafür verwendet, neue herzustellen. Die Innenschuhe und das Innenfutter werden aus recycelten Wasserflaschen hergestellt.

Kamik Top Seller

Geschichte von Kamik

 

Das Familienunternehmen hat seinen Ursprung in Contrecoeur, Kanada. Dort wurde 1898 die erste Fertigungsanlage errichtet.
William Cook gestaltete 1932 das komplette Unternehmen um. Von nun an liegt der Fokus auf modernem Schuhewerk für Männer, Frauen und Kinder.
In den 1940er Jahren erkannte Cook als einer der ersten US-Amerikaner den Gummischuh-Trend. Diese sind bis heute ein der großen Stärken des Unternehmens.
1965 fand, inzwischen unter der Führung von Williams Sohn Gordon, der Umzug zum Hauptsitz des Unternehmens in Montreal mit einem der größten Spritzwerke der Welt statt.
Sieben Jahre später wurde dann der erste Schuh unter dem Namen Kamik produziert. Daraufhin folgte die Vorstellung der Zylex Linie mit einem verbesserten Gemisch aus verschiedenen Materialien, die die Füße wärmer und trockener hält.
Zusammen mit dem Kamik Thinsulate konnte man einen enormen Ausbau des Absatzmarktes in Europa erreichen.
1998 wurde dann das neue Kamik-Logo vorgestellt.

Anfang des neuen Jahrhunderts begann Kamik dann die eigenen Produkte durch ein unabhängiges Testlabor auf Qualität und Leistung testen zu lassen.
Kurz darauf wurde die erste Vertriebsstelle in Deutschland gegründet.
Seit 2012 ist Kamik eingetragener Markenpartner von Gore-Tex.
Im Folgejahr wurde der EcoLogic Rubber, ein 100% wiederverwertbarer Gummi auf Pflanzenbasis, eingeführt.

Kamik Winterschuhe

Die Vorteile von Kamik

 

Kamik ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation.
Die Schuhe sind qualitativ hochwertig, verlässlich und belastbar.
Kamikprodukte sind nicht nur langlebig, sie haben zudem auch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis.
Das Unternehmen hat ein Green Team gegründet, um die Produktion möglichst nachhaltig und umweltschonend zu gestalten.
Technische Neuerungen wie Thinsulate, der extrem warme Zylex Filzinnenschuh oder innovative Materialen, wie die RubberHe und Ecologic Rubber, charakterisieren das Unternehmen und die Innovationsgedanken.
Produktion und Herstellung finden in den eigenen Spritzgießwerken in Kanada statt.

Schuhpflege & Zubehör