Mehr erfahren
Der Erfinder der Trinksysteme ist Camelbak. Die Idee ein Trinksystem in einen Rucksack zu integrieren hat Camelback die Vorreiterrolle beschert. Sportler die aus Zeitnot keine Zeit haben um sich den Rucksack auszuziehen, können schnell und einfach mithilfe des Schlauches Flüssigkeit zu sich nehmen. Motorradfahrer genießen ebenfalls den Vorteil während der Fahrt trinken zu können und nicht absteigen zu müssen. Ein einfach bedienbares Ventil das sich ohne Hände bedienen lässt ist der Schlüssel zum Erfolg der Camelbak Trinksysteme. Vorteil ist das Bedienen durch den Mund und die Zähne. Ein einfaches Druck ausüben auf das Ventil mit den Zähnen öffnet das Ventil und der Nutzer kann Flüssigkeit aus dem Trinksystem zu sich nehmen. Schwächt sich der Druck durch nachlassen derBeißkraft, schließt sich das Ventil und die Flüssigkeit verbleibt im Schlauch und im Trinksystem.
Wir empfehlen für die Reinigung der Trinkblasen die vom Hersteller empfohlenen Reinigungstabletten. Diese reinigen die Trinksysteme zuverlässig und preiswert. Um die Lebensdauer zu erhöhen sollte Wasser in das Wasserreservoir eingefüllt werden. Apfelschorle oder Energydrinks eignen sich nur bedingt für die Benutzung von Trinksystemen. Die Schimmelbildung wird durch derartige Getränke gefördert, auch wenn die Oberflächen antibakteriell behandelt sind. Eine regelmäßige Reinigung ist deshalb wichtig, damit die Langlebigkeit der Produkte erhalten bleibt. Sollten doch mal zuckerhaltige Getränke den Weg in das Trinksystem finden, empfehlen wir eine sofortige Reinigung nach der Benutzung. Um den Schlauch ebenfalls zu reinigen bieten die Hersteller spezielle Bürsten für die Schläuche an. Die Trinksysteme sind nach der Reinigung gut zu lüften und trocken zu legen, damit sich keine Bakterien mehr ansammeln können. Wer sein Trinksystem regelmäßig reinigen will, kann sich Camelbak Cleaning Kit zulegen. Die Camelbak Cleaning Brush Kits sind für alle Camelbak Reservoirs und Schläuche kompatibel. Des Weiteren sind die Camelbak Cleaning Tablets hervorragend um auch schwer erreichbare Stellen in den Reservoirs und den Schläuchen zu erreichen.
Camelbak CRUX Reservoirs sind eine Weiterentwicklung bisheriger Modelle. Für einfaches Öffnen und Schließen besitzt die Camelbak CRUX einen ergonomischen Griff, ein auslaufsicheres Ventil mit On/Off Funktion, das Wasser nur laufen lässt, wenn Du es willst. Durch das neue Ventil wird eine Wasseraufnahme von bis zu 20% pro Schluck erreicht. Die intern eingebaute Reservoir-Trennwand hält das Camelbak Trinksystem bei jedem Füllstand in Form. Bei mehrtägigen Touren überzeugen die CRUX Trinksysteme durch die Hydroguard Technologie die das Wachstum von Bakterien im Reservoir und Trinkschlauch verhindert. Das Quicklink System ermöglicht eine einfache Entnahme des Camelbak Trinksystems aus dem Rucksack. Alle Camelbak Trinksysteme sind BPA/BPS/BFA frei.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit Ihrem Trinksystem.