Zwei Personen sitzen in einem Zelt. Sie tragen Bambusshirts und sehen glücklich aus.

Viking Outdoorbekleidung aus Bambus - ein besonderes Material


Bambus ist als Material für Outdoorbekleidung eher selten. Dabei bietet der natürliche Rohstoff viele Vorteile für Dich als Träger/in und auch für die Natur. Welche Vorteile das sind, warum Outdoor-Hersteller auf Bambus als Material setzen, wie der Herstellungsprozess aussieht und vieles mehr, erklären wir Dir hier detailliert am Beispiel der Marke Viking, die viele ihrer Produkte aus Bambus herstellen. Viel Spaß beim Lesen!

Bambuspflanze

Allgemeine Infos zu Bambus und warum Viking auf Bambus setzt


Bambus kommt hauptsächlich in Südostasien, Südamerika und Afrika natürlich vor, aber auch in Teilen von Nordamerika und Australien. In Europa gibt es keine natürlichen Bambusvorkommen. Mit einer Anzahl von 1.000 bis ca. 1.500 Arten ist Bambus eine sehr vielfältige Pflanze und einige Arten werden über 30 Meter hoch. Trotz dieser beeindruckenden Größe und der harten, robusten Stängel ist Bambus aus botanischer Sicht kein Baum, sondern ein Gras. Einige Bambusarten wachsen bis zu einem Meter pro Tag und damit ist Bambus eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen auf der ganzen Welt. Dieses schnelle Wachstum ist eine der Grundlagen für die Verwendung vom Bambus als nachhaltiges Material für Outdoorbekleidung.

Die polnische Outdoormarke Viking setzt als Hersteller von Bekleidung auf Nachhaltigkeit und Komfort und strebt gleichzeitig nach neuen, umweltfreundlichen Lösungen. Hierfür hat Viking eine Bambus Outdoor Bekleidungslinie entwickelt, die diese Werte perfekt verkörpern: Kleidung die sich gut anfühlt und Gutes tut. Bambusfaser bietet im Textilbereich zahlreiche Vorteile in Sachen Funktionalität sowie Tragekomfort und bei
 richtiger Kultivierung und Verarbeitung kann Outdoorbekleidung aus Bambus nicht nur Dir als Outdoor-Fan, sondern auch der Umwelt zu Gute kommen. 

Die Vorteile von Bambus als Rohstoff


Als natürlicher Rohstoff bringt Bambus viele Vorteile mit sich. Diese sind:

  • Schnelles und nachhaltiges Wachstum: Bambus wächst sehr schnell und braucht trotzdem lediglich Sonnenlicht und Niederschlag. Künstliche Bewässerung wird nicht benötigt und das macht Bambus zu einer wassersparenden Pflanzenart. Ein weiterer Pluspunkt: Anders als zum Beispiel Baumwolle benötigt Bambus keine Pestizide, Insektizide oder Düngemittel - alles geschieht rein natürlich. Und: Bambus an sich ist vollständig biologisch abbaubar.

  • Vorteile für die Umwelt: Bambus hat ein sehr tiefes und großflächiges Wurzelsystem, was dazu beiträgt dass die Bodengesundheit sowie Bodenqualität verbessert werden und gleichzeitig wird Bodenerosion verhindert. Im Vergleich zu einem Laubbaum absorbiert Bambus ca. fünf mal mehr CO2 und produziert ca. 35% mehr Sauerstoff. Wenn Bambus geerntet bzw. gefällt wird, ist nicht wie bei einem Baum der Lebenszyklus vorbei - der Bambus wächst dank seines Wurzelsystems wieder nach. Doch das ist noch nicht alles: Der Materialertrag pro Fläche ist bei Bambus in etwa 10x so hoch wie bei Baumwolle. Sprich: Dort wo 1 KG Baumwolle wächst bzw. geerntet wird, könnten ca. 10 KG Bambus wachsen.
Bambus

Welche Vorteile und Eigenschaften hat Viking Bambus Bekleidung?


Die Viking Bambus T-Shirts, Hosen und Hoodies bieten Dir hohe Funktionalität und Tragekomfort. Das erwartet Dich:
  • weich und seidig: Bekleidung aus Bambus ist sehr weich und liegt angenehm auf der Haut. Vor allem Menschen mit empfindlicher Haut profitieren davon.

  • geruchsabweisend: Bambus ist natürlich antibakteriell und antimykotisch. Das bedeutet, Bakterien und Pilze werden ferngehalten und dadurch Gerüche reduziert. Dadurch eignet sich die Kleidung auch gut für mehrtägige Touren, da sie einfach mehrere Tage nacheinander getragen werden kann und sich immer noch frisch anfühlt.

  • schneller Feuchtigkeitstransport: Die Bambusfasern sind hoch atmungsaktiv und leiten Feuchtigkeit vom Körper schnell weiter. Die Kleidung ist dadurch auch schnell trocknend.

  • temperaturregulierend: Das Bambusgewebe von Viking hält Dich bei Hitze ca. 2-3° C kühler und umgekehrt bei Kälte wärmer. Die Shirts, Hoodies und Hosen eignen sich somit ideal für mehrere Jahreszeiten.

  • UV-Schutz: Bambusgewebe hat einen sehr hohen UV-Schutz. Ca. 97% der schädlichen UV-Strahlen werden gefiltert und bieten Dir so optimalen Schutz. Du kannst die Viking Bambus Bekleidung problemlos an Tagen mit hoher UV-Strahlung tragen.
Viking Bambus Shirt im Einsatz

Von der Bambuspflanze zum Produkt in vier Schritten


Der Weg von der Pflanze zum fertigen Produkt ist bei Viking in vier wesentliche Schritte unterteilt. Alle Schritte haben das Ziel, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und eine maximale Nachhaltigkeit zu erzielen. Im gesamten Prozess ist von Viking sichergestellt, dass keine Chemikalien oder Gentechnik zum Einsatz kommen, die Textilien schadstofffrei sind und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung betrieben wird.


  • Schritt 1 - Herkunft: Der Bambus für die Viking Outdoor Shirts wird auf regenerativem Ackerland im Norden von China angebaut. In Zusammenarbeit mit dem Forest Stewardship Council (FSC) ist gewährleistet, dass der Bambus aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern kommt, welche soziale, ökonomische und ökologische Vorteile bieten.

  • Schritt 2 - Ernte: Da Bambus so schnell wächst gibt es auch die Gefahr, dass er sich zu schnell ausbreitet und es in Folge dessen zu Bodenerosion kommt. Beim Viking Bambus wird nur der obere Teil des Bambus abgeschnitten - dies ist eine nachhaltige Erntemethode, da der Bambus dann wieder nachwachsen kann und so auch die Gesundheit des Ökosystems beibehalten wird.

  • Schritt 3 - Verarbeitung: Bei der Herstellung von Bambusgewebe verwendet Viking Natriumhydroxid (eine natürliche, sichere Substanz). Die weiche Bambusschicht wird mit einem natürlichen Lösungsmittel vermischt. Dabei werden keine Schadstoffe freigesetzt, da es sich um einen geschlossenen Kreislaufprozess handelt - so wird die Verschmutzung von Umwelt und Atmosphäre verhindert.

  • Schritt 4 - Weben: Aus Bambusviskose kann ein sehr dünnes Garn hergestellt werden, welches wiederum mit anderen Materialien gemischt werden kann. Hierdurch kann Viking individuelle Stoffe herstellen und letzten Endes eine vielseitige und breite Auswahl an bequemer, langlebiger und umweltfreundlicher Outdoor-Bekleidung herstellen.

Funktional - bequem - nachhaltig - Das ist Viking Bambus Outdoorbekleidung


Die Bambus-Linie von Viking vereint nachhaltiges Denken mit der Vision, ein funktionelles Outdoor-Textilprodukt zu entwerfen, das darüber hinaus auch noch super bequem zu tragen ist. Überzeuge Dich selbst von der Qualität der Viking Bambus Linie und entdecke hier im Shop die Bambus Shirts, Hoodies sowie Hosen.

Viking Outdoor Bekleidung aus Bambus kaufen

Viking
Hazen Bamboo Man S schwarz - Farbe black
68,98 € UVP* 69,95 €
Viking
Hazen Bamboo Women L schwarz - Farbe black
59,46 € UVP* 69,95 €
Viking
Lenta Bamboo Light Men S schwarz - Farbe black
27,96 € UVP* 34,95 €
Viking
Lenta Bamboo Light Women M pink - navy pink
29,71 € UVP* 34,95 €
Midlayer Lonetree Hoodie Bamboo Man XXL grau - grey
-25 %
Midlayer Panaka Hoodie Bamboo Lady M grün - green
-20 %
Midlayer Panaka Hoodie Bamboo Man L grün - olive
-20 %
Viking
Midlayer Panaka Hoodie Bamboo Man L grün - olive
55,92 € UVP* 69,90 €
Viking
T-Shirt Likelo Bamboo Men XL beige - beige
33,92 € UVP* 39,90 €
Viking
T-Shirt Likelo Bamboo Women S beige - beige
33,92 € UVP* 39,90 €
naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.