Kletter- & Hochtourenrucksäcke

Kletterrucksäcke sind zum Klettern und Hochtourenrucksäcke für Touren im Hochgebirge gemacht. Das Einsatzgebiet ist dadurch klar abgesteckt. Kletter- und Hochtourenrucksäcke, leicht und körpernah für eine gute Lastenkontrolle, finden sich in einer großen Auswahl verschiedenster Hersteller wie Mammut, Deuter, Salewa, Mountain Equipment sowie Black Diamond im naturzeit-Sortiment wieder.

Topseller

Aeros Premium Pillow Deluxe
-32 %
Sea to Summit
Aeros Premium Pillow Deluxe
43,94 € UVP* 64,95 €
Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
-21 %
Relags
Weithalsflasche rund Volumen 50 ml
1,98 € UVP* 2,50 €
Abspannleine  25 m Farbe neongelb
-25 %
Tatonka
Abspannleine 25 m Farbe neongelb
7,46 € (0,30 € / 1 Meter) UVP* 9,96 €
Reparaturhülse 13 Maße 13 x 130 mm
-25 %
Tatonka
Reparaturhülse 13 Maße 13 x 130 mm
2,96 € UVP* 3,95 €
Petzl
Power Crunch Chalk 300g Inhalt 300 g
10,75 € (35,83 € / 1 Kilogramm) UVP* 12,95 €
Ocun
Hot Chalk 250 g
9,80 € (39,20 € / 1 Kilogramm) UVP* 11,95 €
Nikwax
Twin Tech Wash/TX Direct Wash In 2000 ml 2x1000ml
44,95 € (22,48 € / 1 Liter) UVP* 48,95 €
Hike LC Ankle charcoal L (42-45)
-30 %
Smartwool
Hike LC Ankle charcoal L (42-45)
16,77 € UVP* 23,95 €
Abspannleinen 4 x 4 m
-22 %
Tatonka
Abspannleinen 4 x 4 m
6,98 € (0,44 € / 1 Meter) UVP* 8,95 €
Brennstofftabletten 8 Stück 8 x 27g
-23 %
Esbit
Brennstofftabletten 8 Stück 8 x 27g
9,24 € (42,78 € / 1 Kilogramm) UVP* 11,95 €

Kletterrucksäcke und Hochtourenrucksäcke im Shop von naturzeit.com

Entdecke jetzt multifunktionale Kletterrucksäcke und Hochtourenrucksäcke in unserem Onlineshop und profitiere von einer riesigen Markenauswahl! naturzeit.com bietet Dir zu diesem Zweck ein breit gefächertes Sortiment, das Du bequem online im Shop vergleichen kannst.

 

Bedarfsgerechte Auswahl von Kletterrucksäcken

Nicht jeder Kletterrucksack ist für jeden Einsatz geeignet. Eine entscheidende Frage hierbei ist, ob der Kletterrucksack während des Outdoor Kletterns auch tatsächlich auf dem Rücken getragen werden soll oder per Materialseil nachgezogen wird. Kletterrucksäcke, die während dem Klettern zum Einsatz kommen, sollten möglichst leicht und klein sein. Auf diese Weise stört ein Kletterrucksack von Deuter, Salewa oder Mammut keinesfalls beim Klettervergnügen und lässt Dir ausreichend Bewegungsfreiheit für die unterschiedlichsten Bewegungen am Fels. Entscheidend bei Kletterrucksäcken, die während des Kletterns getragen werden, ist der Übergang zwischen Rucksack und Klettergurt. Modelle von Black Diamond oder Deuter liegen beispielsweise über den Materialschlaufen am Klettergurt. Aber sie weisen selbst eigene Materialschlaufen auf, sodass Karabiner, Friends oder Sicherungsgeräte daran befestigt werden können.

 

Hochtourenrucksäcke sorgsam im Outdoor Shop naturzeit.com auswählen

Was für Kletterrucksäcke gilt, muss erst recht bei Hochtourenrucksäcken beachtet werden. Hochtourenrucksäcke haben einige Details, die sie für den Einsatz auf Gletschertouren prädestinieren. Angefangen beim Tragesystem beim Hochtourenrucksack, der den eng anliegenden Transport am Rücken ermöglicht, über Materialschlaufen am Hüftgurt bis hin zu einem komplett entfernbaren Hüftgurt. Die übliche Gletscherausrüstung, wie Eisschrauben, Karabiner und Bandschlingen, lässt sich so einfach erreichbar am Hüftgurt vom Hochtourenrucksack verstauen. Geringes Eigengewicht ist, vielleicht noch mehr als bei anderen Rucksäcken, bei Hochtourenrucksäcken besonders wichtig. Daher wird auf das ein oder andere zusätzliche Fach verzichtet, um einen möglichst leichten Tourenrucksack entwerfen zu können. Aus diesem Grund hat ein Rucksack für Hochtouren in der Regel keine voluminösen Seitentaschen, denn in engen Felspassagen würde man leicht mit dem Hochtourenrucksack hängen bleiben. Da Hochtourenrucksäcke auch optimal für Skitouren verwendet werden können, verfügen viele Modelle über eine seitliche Skifixierung. Bei technisch schwierigen Kletterstellen, oder an schneefreien Stellen im Zu- und Abstieg, steckt man die Tourenski einfach seitlich in die meist verstärkten Skifixierungen. Auf der Rückseite lassen sich, durch entsprechende Eispickelfixierungen, Eisgeräte und Pickel optimal am Hochtourenrucksack unterbringen. Einige Modelle bieten auch für die Fixierung von Steigeisen spezielle Ösen am Rucksack, so sind die Steigeisen und Eispickel immer schnell griffbereit. Auch das Seil will am Hochtourenrucksack verstaut sein, genau dafür haben Tourenrucksäcke häufig eine Seilfixierung direkt unter der Deckeltasche.

naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.