EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Isomatten aufblasbar (74)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 74

pro Seite
Seite:
  1. 1
ab 203,96 €
|
UVP*
239,95 €
Exped

Dura 3R

ab 143,61 €
|
UVP*
168,95 €
203,96 €
|
UVP*
239,95 €
ab 171,95 €
|
UVP*
199,95 €
214,95 €
|
UVP*
249,95 €
Therm-A-Rest

NeoAir Xlite NXT

227,95 €
|
UVP*
264,95 €
90 100 1
(1)
ab 253,66 €
|
UVP*
294,95 €
Therm-A-Rest

NeoAir Xtherm NXT

236,50 €
|
UVP*
274,95 €
178,50 €
|
UVP*
219,95 €
174,50 €
|
UVP*
214,95 €
ab 199,94 €
|
UVP*
269,95 €
195,46 €
|
UVP*
229,95 €
100 100 1
(1)
202,50 €
|
UVP*
229,95 €
100 100 1
(1)
ab 184,95 €
|
UVP*
209,95 €
Mountain Equipment

Classic Comfort 3.8 Mat

89,94 €
|
UVP*
119,90 €
ab 118,96 €
|
UVP*
139,95 €
Exped

Ultra 3R

ab 169,11 €
|
UVP*
198,95 €
ab 161,46 €
|
UVP*
189,95 €
Exped

Ultra 5R

ab 186,96 €
|
UVP*
219,95 €
Exped

Dura 5R

ab 160,61 €
|
UVP*
188,95 €
Exped

Versa 1R

ab 84,11 €
|
UVP*
98,95 €
Exped

Versa 2R

101,11 €
|
UVP*
118,95 €
Exped

Versa 4R

118,11 €
|
UVP*
138,95 €
Exped

Versa 5R

ab 152,96 €
|
UVP*
179,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 74

pro Seite
Seite:
  1. 1

Die verschiedenen Arten aufblasbarer Isomatten

Die Isomatten können grundsätzlich in zwei verschiedene Typen aufgeteilt werden.

1.) Selbstaufblasbare Isomatten

Dabei handelt es sich quasi um die Standardausrüstung beim Trekken, schon alleine wegen des geringen Packmaßes. Die Breite liegt bei 60 Zentimetern, die Länge bewegt sich zwischen 180 bis 200 Zentimetern, die Liegehöhe beträgt zwischen ein bis sechs Zentimeter. Der Liegekompfort ist hoch, und es gibt auch Modelle, die mit Kunstfaser gefüllt sind und so für zusätzliche Isolation sorgen. Das Prinzip ist relativ einfach: Sobald du die Matte ausrollst, dehnt sich der Kern, sie füllt sich daraufhin mit Luft. Um wirklich bequem zu liegen wird empfohlen, ein wenig nachzupumpen, obwohl sie "selbstaufblasend" heißen. Hochwertige Modelle sind sogar mit der notwendigen Pumpe ausgestattet. Wenn du die Matte einpacken möchtest, öffnest du einfach das Ventil und legst sie zusammen – fertig. Selbstaufblasende Isomatten können beliebig gefaltet werden, sie sind durch das geringe Packmaß einfacher zu transportieren als die herkömmliche Variante aus Schaumstoff. Die Isomatte oder Luftmatratze kann einfach außen am Wanderrucksack befestigt werden.

2.) Isolierte Isomatten

Die Hersteller Mammut und Exped – beide sind langjährige Partner von naturzeit.com – haben richtig professionelle Modelle entwickelt. Sie sind mit Kunststofffasern oder Daunen gefüllt, um zu vermeiden, dass die Kälte vom Boden zum Körper gelangen kann. Diese Matten müssen allerdings aufgrund der Feuchtigkeitsempfindlichkeit des "Innenlebens" von Hand aufgepumpt werden. Sie können wie die selbstaufblasenden Isomatten sehr klein zusammengelegt werden, das Gewicht spielt keine wirkliche Rolle.

Pflegetipps für Isomatten

Im Prinzip reicht es, wenn du die Matte nach der Verwendung feucht abwischst. Luftgefüllte Matten sollten stets entleert und mit offenem Ventil aufbewahrt werden.