Mehr erfahren
Das Naturprodukt Daune ist aktuell das beste und beliebteste Isolationsmaterial. Hochwertige Daunenschlafsäcke werden mit Entendaunen oder Gänsedaunen gefüllt, und sorgen für einen hohen Wohlfühlfaktor. Die Bestimmung der Daunenqualität ergibt sich hier aus dem Mischverhältnis zwischen Daunen und Federn. Einen Daunenschlafsack günstig zu bekommen ist deshalb eher schwierig. Gerade bei der Entscheidungsfindung ob Daunenschlafsack oder Kunstfaserschlafsack ist der Preis meist auschlaggebend. Da Daunen mehr Luft binden als Federn isolieren, bedeutet ein 80/20 Mischverhältnis, dass 100g Schlafsack Füllung 80g Daunen und 20g Federn beinhalten. Mammut garantiert bei Daunenschlafsäcken von Ajungilak eine verträgliche Gewinnung der Daunenfüllung, die schonend von Hand gewonnen werden und es sich nicht um Lebendrupf handelt. Mountain Equipment hat für ihre Daunenschlafäcke einen Down Codex entwickelt. Hier müssen genaue Regeln eingehalten werden. Beispielsweise werden nur Daunen verwendet, die ein Nebenprodukt der Nahrungsmittel sind. Natürlich darf das Tier nur auf ethisch korrekter Weise getötet sein. Lebenrupf ist absolut verboten. Tiere leben unter artgerechten Bedinungen. Dies ist nur ein Auszug. Die Dauenschlafsäcke von Mountain Equipment sind wirklich mit guter Dauen gefüllt.
Grundsätzliches zur Daune von Mountain Eqquipment: Das Füllgewicht bestimmt, wie warm ein Schlafsack ist. Das Qualitätskriterium der Daune ist die Bauschkraft. Je höher die Bauschkraft, desto besser die Daune. Gänsedaune 800+: Die von Moutain Equipment beste Europäische Gänsedaune stammt aus Westrussland. Mit einem Anteil reiner Daune von mind. 93% erreicht die Daune einen Wert von über 800 cuin. Die Daunenqualität ist selten, sehr teuer und isoliert hervorragend. Entendaune 700+: Premium Entendaune wird sowohl in Europa als auch in China gewonnen. Die Tiere werden zur Eierproduktion gehalten und erreichen ein Alter von bis zu zwei Jahren. Durch die lange Lebensdauer in kaltem Klima erreicht die Daune eine außergewöhnlich hohe Qualität. Auch hier ist der Daunenanteil 90% und erreicht in Tests eine Fill Power von mind. 700 cuin. Weltweit findet man keine Entendaune höherer Qualität.
Eine große Bedeutung hat die Bauart des Schlafsacks, da er die Temperaturleistung und das Packmaß und Gewicht beeinflußt. Wichtig ist auch, dass der Daunenschlafsack auf die Körperlänge angepasst ist. Es muss auf unnötige Lufträume verzichtete werden. Deckenschlafsäcke können sowohl offen, als auch geschlossen als Decke eingesetzt werden, da sie rechteckig geschnitten sind und mit einem Reißverschluss an zwei Seiten ganz geöffnet werden können. Ein Deckenschlafsack wird hauptsächlich bei sommerlichen Temperaturen eingesetzt. Größer ist das Packmaß und das Gewicht im Vergleich zu anderen Bauformen. Mumienschlafsäcke sind der Körperform stark angepasst und lassen fast keine Luftzwischenräume zu, was für eine gute Wärmekonservierung sorgt. Als Daunenschlafsack im Winter hat sich die Bauart als Munie durchgesetzt. Der enge Schnitt sorgt für ein relativ geringes Packmaß und Eigengewicht.
Mountain Equipment Daunenschlafsack, Ajungilak Daunenschlafsack und von Deuter haben wir von naturzeit im Sortiment. Viele dieser Schlafsack-Hersteller unterscheiden in Daunenschlafsack Damen und Herren. Typische Merkmale für Damenschlafsäcke sind eine extra warme Füllung im Fußbereich oder der anatomische Schnitt für Frauen. Einen Daunenschlafsack waschen, wird von allen Herstellern empfohlen.
Der Hersteller Mountain Equipment und dessen breites Sortiment deckt viele Einsatzgebiete ab. Die Extrem Serie mit leichten Daunenschlafsäcken für anspruchsvolle Touren und Witterungsverhältnissen auf dem Everest, am Nordpol etc. Im Fokus der vielseitigen Classic Serie steht ein langlebiger Daunenschlafsack für fast alle Outdoor Aktivitäten, während die Helium Serie sich mit dem geringen Gewicht und hoher Leistung auf sich aufmerksam macht.