Mehr erfahren
Im unteren Preissegment kommen nur Kunstfaserschlafsäcke als Reiseschlafsack in Frage. Billig-Daunenschlafsäcke sind nicht zu empfehlen, da eine schlechte Qualität der Füllung die Eigenschaften, die man sich von einem Daunenschlafsack verspricht, nicht bieten kann.
Bei Schlafsäcken für extreme Kälte wird oft ein Daunenschlafsack als Expeditionsschlafsack gewählt, da sich hier das gute Verhältnis der Daune von Wärmeleistung zu Packmaß und Gewicht besonders bemerkbar macht. Für extremen Wintereinsatz gibt es aber auch hervorragende Kunstfaserschlafsäcke mit viel Kunstfaser Schlafsackfüllung- bei entsprechend großem Packmaß. Beispielsweise aus der Ajungilak Schlafsack Serie der Ajungilak Tyin Winter als hervorragender Winterschlafsack.
Die Form wird meist von der Funktion diktiert. Ein günstiger Schlafsack für Camping und Reise kann ein komfortable Deckenschlafsack sein. Je kälter es wird, desto eher ist ein Mumienschlafsack gefragt. Bei Übernachtung im Zelt oder Freien evtl sogar Biwak sollte es unbedingt ein Mumienschlafsack sein mit Kapuze und Wärmekragen. Wichtig hierbei ist ein Biwak Schlafsack der Feuchtigkeit fern hält. Der Biwak Schlafsack ist eine dünner und leichter Schlafsack, der über den Daunenschlafsack oder Kunstfaserschlafsack darüber gestülpt wird. Speziell für die Bedürfnisse von Frauen konstruierte Schlafsäcke haben eine extra warme Fußzone und angepasstem Schnitt. Naturzeit liefert Frauenschlafsack von Ajungilak Schlafsack Kira, Deuter Schlafsack Orbit Women oder Mountain Equipment Schlafsack Starlight Women. Für optimale Wärme und Komfort sollte der Schlafsack passen – nur so breit wie nötig und von der Länge so dass die Füße gerade nicht unten anstoßen. Im Zweifel sollte der Frauenschlafsack aber lieber etwas länger als zu Kurz sein – den Fußraum kann man ja noch mit einer Fleecejacke ausfüllen.
Im Schlafsack Test haben je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Schlafsäcke hervorragend abgeschnitten. Der Ajungilak Schlafsack Kompakt ist ein ausgezeichneter Allroundschlafsack im Schlafsack Test Ergebnis. Ein möglichst günstiger im Schlafsack Test mit hoher Leistung ist der Mountain Equipment Starlight. Das beste Wärme-Gewichts-Verhältnis im Schlafsack Test bietet der von The North Face, wie der North Face Cats Meow als Testsieger im Outdoor Schlafsack Test.
Der wichtigste Punkt beim Schlafsackkauf ist der Temperaturbereich. Früher hatte fast jeder Hersteller seine eigene Methode, diesen zu ermitteln. Seit einigen Jahren gibt es eine EU-einheitliche Methode zur Ermittlung des Temperaturbereichs. So können Schlafsäcke untereinander leichter verglichen werden. Demnach gibt der Komfortbereich an, wann eine Frau mit kurzer Unterwäsche gerade noch angenehm warm schlafen kann. Der Limitbereich soll aussagen, wann ein Mann mit langer Funktionsunterwäsche sich im Schlafsack noch wohl fühlt; jeweils auf einer guten Isomatte liegend. Die Angaben im Temperaturbereich sollen lediglich einen Anhalt geben. Ob man friert oder nicht, ist freilich noch von weiteren Kriterien abhängig, wie Stoffwechsel, Ernährung, physischer und psychischer Zustand, Wetter, Höhe usw. Der Extremwert soll ausdrücken, wann ein erfahrener Outdoorsportler auf einer guten Isomatte mit Schlafkleidung eine Nacht ohne bleibende Kälteschäden überstehen kann; jenseits allen Komforts. Wir von naturzeit.com empfehlen, den Schlafsack so zu wählen, dass die zu erwartenden Tiefsttemperaturen im Komfortbereich liegen. Herausragende Schlafsack Marken bei naturzeit im online shop: Ajungilak, Mammut, Salewa, Deuter, Mountain Equipment.