EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Wanderrucksäcke (100)

Mehr erfahren

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 100

pro Seite
Seite:
  1. 1
118,96 €
|
UVP*
139,95 €
Mammut

Ducan 24

118,96 €
|
UVP*
139,95 €
84,21 €
|
UVP*
109,95 €
116,50 €
|
UVP*
134,95 €
127,50 €
|
UVP*
149,95 €
Lowe Alpine

AirZone Trail 35

127,50 €
|
UVP*
149,95 €
127,50 €
|
UVP*
139,95 €
Thule

Stir 25

127,50 €
|
UVP*
139,95 €
85,95 €
|
UVP*
99,95 €
Jack Wolfskin

Crosstrail 32 LT

149,95 €
|
UVP*
169,95 €
79,96 €
|
UVP*
99,95 €
139,92 €
|
UVP*
174,90 €
141,95 €
|
UVP*
164,95 €
133,50 €
|
UVP*
154,95 €
ab 171,95 €
|
UVP*
199,95 €
ab 163,50 €
|
UVP*
199,95 €
Lowe Alpine

Airzone Active 26

94,95 €
|
UVP*
109,95 €
ab 159,31 €
|
UVP*
199,95 €
164,00 €
|
UVP*
199,95 €
127,10 €
|
UVP*
154,95 €
Deuter

Trail 30

ab 113,31 €
|
UVP*
144,95 €
ab 113,06 €
|
UVP*
144,95 €
Deuter

Trail 24

105,26 €
|
UVP*
134,95 €
105,26 €
|
UVP*
134,95 €

In aufsteigender Reihenfolge

Artikel 1-24 von 100

pro Seite
Seite:
  1. 1

Tragesysteme bei Wanderrucksäcken

Jeder gute Wanderrucksack besitzt ein Tragesystem mit gepolsterten Schulterträgern, die sich in einer leichten S-Form um den Oberkörper legen. Kleinere Modelle sind mit einem Bauchgurt, größere mit Hüftflossen oder einem leichten Hüftgurt ausgestattet. Ein höhenverstellbarer Brustgurt erlaubt, den Rucksack straff an den Körper zu ziehen, was besonders auf technisch anspruchsvollen Passagen recht angenehm ist. Große Unterschiede gibt es im Rückensystem. Wanderrucksäcke für leichtes Gepäck auf gepflegten Wanderwegen weisen oft ein Netzrückensystem auf. Dabei liegt der Rucksack nur mit einem Netz auf dem Rücken auf, der Packsack selbst ist leicht bananenförmig gebogen. Dadurch ergibt sich im mittleren Bereich ein gewisser Abstand zum Rücken. Eine maximale Rückenbelüftung ist gewährleistet. Wanderrucksäcke zum sportlichen Wandern in den Bergen oder zum Radfahren liegen mit luftdurchlässigen Polstern auf dem Rücken auf. Ihr körpernaher Sitz erlaubt eine bessere Kontrolle des Rucksacks und eine geringere Hebelwirkung der Last. Grundsätzlich gilt: Je schwerer der Rucksack und je schwieriger die Tour, umso näher sollte der Rucksack am Körper liegen.

Größe und Ausstattungsdetails bei den Wanderrucksäcken

Die passende Rückenlänge des Wanderrucksacks ist abhängig vom jeweiligen Modell und dessen Volumen. Für die meisten Tageswanderungen hat sich ein Volumen von ca. 25 Liter gut bewährt. Rucksäcke für Wochenendtouren mit Hüttenübernachtung sollten rund 30 bis 40 Liter Volumen aufweisen. Ein Rucksack für Damen ist meist mit einem kürzeren Rücken ausgestattet. Außerdem sind hier die Schulterträger etwas schmäler als beim Männermodell. Obligatorisch ist heute die Vorbereitung für ein Trinksystem. Trennwand und Aufhängung für den Trinkbeutel sind im Wanderrucksack montiert, dazu eine Öffnung für den Trinkschlauch im oberen Bereich eine Befestigung fürs Mundstück am Schultergurt. Diverse Staufächer wie ein bis zwei Deckeltaschen oder auch Außentaschen sind an vielen Modellen vorhanden. Nützlich ist in diesen Fächern ein befestigter Haken für Haus- und Autoschlüssel. Allerdings sollte man vor allem bei den Seitentaschen darauf achten, dass der Rucksack nicht zu breit wird. Weiter ist von Vorteil, wenn der Wanderrucksack einen festeren Boden hat. Gerade beim Abstellen des Rucksackes im Gras oder auf feuchtem Untergrund, wird der Inhalt gut geschützt. Für die Wanderstöcke gibt es am Aussenbereich vom Wanderrucksack Schlaufen. Daran kann man die Wanderstöcke hervorragend befestigen.

Wasserdichte Wanderrucksäcke durch Regenhüllen

Das Material eines guten Rucksacks ist durch eine PU-Beschichtung wasserdicht. Allerdings kann bei Wanderungen im Regen Nässe durch die Nähte und Reißverschlüsse eindringen. Deshalb bezeichnen wir die meisten Wanderrucksäcke als nicht wasserdicht. Eine Regenhülle, die bei den meisten Wanderrucksäcken bereits mitgeliefert wird, leistet hier gute Dienste. Regenhüllen in verschiedenen Größen gibt es aber auch einzeln zu kaufen. Vom kompakten Wanderrucksack für den Spaziergang oder den Stadtbummel über den Tagesrucksack mit Netzrückensystem bis hin zum speziellen Rucksack fürs Gebirge, naturzeit.com bietet für jede Wanderung das passende Modell von namhaften Herstellern wie Deuter, Lowe alpine, Mammut, Jack Wolfskin, Osprey, Haglöfs.