EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Zustiegsschuhe

Zustiegsschuhe 2022. Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau.

„Aircontact“ – was bedeutet das überhaupt?

Deuter bietet vereinfacht gesagt zwei Rückensysteme bei ihren Rucksäcken an: Bei den Aircomfort-Modellen ist die optimale Belüftung im Vordergrund, hier wird mit einem Netzrücken und einem gewissen Abstand gearbeitet. Beim Aircontact-Rücken dagegen ist die Idee, das Gewicht möglichst nah und direkt am Körper zu tragen. Der Abstand zwischen Gepäck und Körperschwerpunkt soll möglichst gering sein, dadurch tragen sich schwere Lasten am besten. Trotzdem ist durch eine geschickte Positionierung der Polster für eine gute Belüftung gesorgt. Je größer und schwerer der Rucksack, desto mehr macht solch ein Kontaktrückensystem Sinn.

  » Hier kommst du zu den Aircontact Rucksäcken

Der "normale" Aircontact

Den frisch überarbeiteteb, „normalen“ Aircontact gibt es in Volumen zwischen 40l und 75l und er ist fast immer eine gute Wahl wenn es auf längere Touren geht, auch mit Zelt, Schlafsack und Co.
Die technische Ausstattung lässt dabei nichts vermissen:

Einwandfrei einstellbares Aircontact-Rückensystem (für Frau als SL-Version)

Abteilbares und trotzdem von außen zugängliches Bodenfach

Großer Frontzugriff

Mehrere Reißverschlusstaschen

Universelle Befestigungsmöglichkeiten für weitere Ausrüstung

Die „+10l“ im Namen der Rucksäcke bedeutet, man kann wenn nötig das Volumen erweitern. Der Rucksack wird dadurch höher, die Deckeltasche lässt sich dem Inhalt anpassen.

  » Hier kommst du zu den Aircontact Rucksäcken

Der Aircontact PRO

Der Aircontact PRO ist für dich der richtige Rukcsack, wenn du auch größere Lasten, also 20 Kilo und mehr über längere Strecken transportieren möchtest, z.B. also bei einer klassischen Trekkingtour mit Zelt, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung usw.. Daher ist das Rückensystem hier nochmal aufwendiger und hochwertiger und überträgt die Lasten besser auf das Becken. Zwei große Balgtaschen an den Seiten bieten bei Bedarf viel zusätzlichen Platz. Praktisch beim Aircontact PRO außerdem: Im Lieferumfang ist ein kleiner leichter Daypack inklusive, der für kurze Ausflüge und Wanderungen gedacht ist.

  » Hier kommst du zu den Aircontact Rucksäcken

Der Aircontact LITE

Der Aircontact LITE macht für alle Sinn, die bei ihrer gesamten Ausrüstung auf das Gewicht achten. Deuter achtet allerdings darauf, dass beim Rucksack nicht kompromisslos das Gewicht reduziert wird, denn das würde sich im Tragekomfort und der Haltbarkeit schnell zum Nachteil bemerkbar machen.
So ist Deuter mit der Aircontact LITE-Serie eine leichte und schlichte Serie gelungen, die ohne unnötigen Schnickschnack auskommt. Auch hier ermöglichen die „+10“ im Produktnamen einen Reserveplatz beim packen.

Ein toller Rucksack für Hüttentouren und Pilgerwanderungen

Der ideale Begleiter für Alle die auch mal über einen längeren Zeitraum gehen/wandern oder bei denen man sich ein Teil der Verpflegung in den Rucksack packt

Für Frauen gibt es hier eine 35+10 und 45+10 SL –Version

Für Herren 40+10 und 50+10

  » Hier kommst du zu den Aircontact Rucksäcken

Fazit zur Aircontact-Series:

"Die Aircontact-Serie von Deuter bietet für jeden das Richtige: Von der Ein- oder Mehrtages-Hüttentour bis zur waschechten Trekkingtour mit vollem Gepäck."

 

Unser Zustiegsschuh-Sortiment im Online-Shop:

 

Falls Du noch weitere Fragen zur Deuter Aircontact Series hast, frag uns einfach:
telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com
oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg.
Wir helfen Dir deine richtige Kletterausrüstung zu finden!