EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Wanderschuhe

Die Wanderschuh-Tage 2022 bei naturzeit zeigen die ganze Vielfalt an Schuhmodellen, die bei den unterschiedlichsten Touren zum Einsatz kommen können. Für jede Outdoor-Idee gibt es den passenden Schuh, für den täglichen Spaziergang übers Feld oder für eine mehrtägige Bergtour mit Hüttenübernachtung.

Wanderschuhe – echte Allrounder

Moderne Wanderschuhe für Damen, Herren und Kinder sind an die verschiedenen Fußformen angepasst. Sie verfügen über einen festen Oberschuh und einen mittelfesten Sohlenaufbau. Wichtig für den Einsatz von Wanderschuhen ist, dass ein sicherer Tritt im Gelände möglich ist und man sich unabhängig von Wetterumschwüngen frei bewegen kann Als Material werden oft Gore Tex oder eine Event-Membran verwendet. Somit wird der Wanderschuh wasserdicht. naturzeit verfügt über eine große Auswahl und die wichtigsten Hersteller hochwertiger Wanderschuhe.

  » Hier geht's lang zu den Wanderschuhen

Die Sohle – eine wichtige Basis

Die Sohle ist der wichtigste Bereich eines Wanderschuhes und dafür verantwortlich, wie flexibel und stabil ein Schuh ist. Sie sollte einen mittelfesten Sohlenaufbau haben, um bequem auf Wegen und Pfaden wandern zu können und die Gelenke und Sehnen nicht übermäßig zu belasten. Kraftübertragung, Trittsicherheit und Laufkomfort sollten möglichst harmonisch zusammenspielen. So kann der Fuß bei leichten Touren mehr Leistung bringen. Auf leichtem Gelände und befestigten Wanderwegen ist ein weniger starkes Profil ratsam. Auf größeren Anstiegen oder am Fels ist auf gröberes Profil zu achten.
Wichtig zu wissen: Eine festere Sohle sollte im Zweifel einer weicheren vorgezogen werden, damit im Gelände ein besserer Tritt gewährleistet ist. Das heißt, je anspruchsvoller eine Tour ist, umso stabiler muss die Sohle sein. Besonders wichtig bei höherem Körpergewicht.

  » Hier kommst Du zu den Wanderschuhen

Das Obermaterial - mehr als nur Optik

Im naturzeit-Onlineshop kannst Du bei den Wanderschuhen nach unterschiedlichem Obermaterial filtern: Leder, Kunstleder oder Kunstfaser sind die bevorzugten Materialien und jedes Material hat Vor- und Nachteile. Zusätzlich gibt es auch einen Materialmix im Bereich von Einsätzen oder Verstärkungen. Als Naturprodukt sorgt Leder für ein angenehmes Tragegefühl. Allerdings ist hier die Pflege entscheidend. Leder-Wanderschuhe dürfen zum Trockenen nicht zu nahe an der Heizung stehen und müssen regelmäßig mit Lederpflege oder Lederwachs gepflegt werden. Kunstfaser-Materialien sind widerstandsfähiger und leichter als Lederschuhe. Kunstfaser-Wanderschuhe sind pflegeleicht und einfacher zu trocknen, benötigen jedoch eine integrierte Membran, um Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten.

  » Hier kommst du zu den Wanderschuhen

Vielfältige Funktionen

Ein wasserdichter Wanderschuh sollte zugunsten eines gesunden Fußklimas über eine wasserdampfdurchlässige Membrane verfügen. Gore Tex ist als Marktführer bei vielen Wanderschuh-Modellen verbaut. Eine Gore Tex-Membrane besteht aus mehreren Schichten und verfügt über eine wasserdichte „Folie“ mit kleinen Poren. Diese Poren stellen sicher, dass Feuchtigkeit in Dampfform nach außen gelangen kann und von außen auftretende Nässe nicht nach innen kommt. Unangenehme Schweißbildung wird dadurch verhindert.

  » Hier kommst Du zu den Wanderschuhen

 

Unser Wanderschuh-Sortiment im Onlineshop:

 

Falls Du noch weitere Fragen zu Wanderschuhen hast, frag uns einfach:
telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com
oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg.
Wir helfen Dir deine richtige Wanderschuhe zu finden!