EAAFVu73o8zQBAH7wNeWwg1zCHznmK5O8H1TmWARNQuPsTpo4g6Ug9tSAqqL6iU06AeogjYQlfmHZBF9VNPeRrVR9bymB5AbBH4VO57osB9ZCMc7xgO31uZBcwu4wZAb6TiVrK5aVnvxMI0P14Jt2ojUg8BjI9O02ZBc50chxvbzKjxmo2IMWq

Ratgeber Wanderschuhe

Worauf muss ich beim Kauf von Wanderschuhen und bei Wanderstiefeln genau achten?

Hier findest Du die Antwort für Deinen Schuhkauf!

naturzeit informiert! Unser naturzeit-Experte Sam gibt Dir Tipps und Empfehlungen, die Dir bei der Pflege deiner neuen Wanderschuhe helfen. Viel Spass beim Lesen!

Weitere Infos findest du hier

 

Die richtige Größe für Dich!

Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung und Verkauf von Outdoor-Schuhen, im speziellen sind hier Wanderschuhe und Wanderstiefel gemeint, empfehle ich euch den Wanderschuh eine ½ bis ganze Nummer über eurer eigentlichen „Straßenschuhgröße“ zu kaufen. Das ist zum einen wegen den dickeren Wandersocken wichtig, zum anderen solltet ihr bei langen Abstiegen nicht mit den Zehen vorne anstoßen.

Welche Schuhmarke soll ich nehmen?

Bei der Wahl der Marke und des Modells empfehle ich auch Marken in Betracht zu ziehen, die für euch vermeintlich zu breit oder zu schmal sind. Die meisten Hersteller haben nicht mehr nur den einen Leisten (Passform). Es lohnt sich hier vielleicht auch mal über den Schuhschaftrand hinaus zu schauen und eine Marke zu probieren, die ihr sonst noch nicht im Blick hattet.

Der Schuh ist im Haus, wie überprüfe ich die Passform/Größe?

Probiert den Wanderschuh mit euren Wandersocken an.

Vor dem Schnüren muss die Ferse ganz hinten in den Schuh geschoben werden. Dann schnürt den Schuh von unten nach oben (nicht nur oben ziehen), dadurch bekommt ihr einen festen Halt im Schuh.

Wanderschuh testen - gehe eine Runde.

Wenn möglich dreht nun zu Hause in der Wohnung einige Runden, und nutzt eine evtl. vorhandene Treppe, um den Wanderschuh zu testen. Dabei soll der Wanderschuh vor allem an der Ferse und am Rist/Spann fest sitzen und ein „Schwimmen“ verhindern. Dagegen soll in der sog. Zehenbox, also vorne im Schuh, ausreichend Platz sein. Wichtig ist auch, dass der Schuh lang genug ist, damit ihr nicht vorne anstoßt.

Auf die richtige Länge prüfen

Zwei Möglichkeiten um die Länge zu überprüfen:

  • 1. Entnehmt die Einlegesohle aus dem Wanderschuh und stellt euch mit eurem Fuß auf die Sohle. Dabei muss die Ferse hinten sauber in der Einlegesohle sitzen. Jetzt sollte vor euren Zehen ca. 1cm Platz bis zum Sohlenrand sein.

  • 2. Ihr habt beide Schuhe an und wie oben beschrieben geschnürt. Nun hängt den Absatz der Schuhe an die Kante einer Treppenstufe und lasst die Füße nach vorne kippen. Hier solltet ihr, durch eine gute Schnürung und den Platz in der Zehenbox, nicht vorne im Schuh anstoßen.

  » Zu den Produkten

Ganz wichtig ist neben diesen Tests vor allem euer persönliches Gefühl.

"Gebt dem Schuh die Chance durch mehrere Minuten tragen, euch zu überzeugen. Dabei hilft es, den Schuh auch mal verschieden fest zu schnüren, oder einen anderen Socken zu verwenden."

 

Falls Du noch weitere Fragen rund um das Thema Wanderschuhe hast, frag uns einfach: telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg. Wir stehen Dir zur Seite!