Seit über 50 Jahren werden unter der Marke Sorel Winterschuhe produziert, welche an die extremen und eisigen Winter Kanadas angepasst sind. Die Schuhe trotzen bis zu 40° Celsius unter dem Gefrierpunkt und eignen sich somit für alle, die wunderschöne Outdoor-Erlebnisse im Winter genießen möchten und trotzdem trockene und warme Füße behalten wollen. Wir von naturzeit freuen uns Dir die Winterschuhe für Damen, Herren und Kinder vom Marktführer anbieten zu können.
Mehr erfahren
Die Schuhe von Sorel sind dazu entwickelt worden den eisigen Wintern in Kanada standzuhalten.
Bei bis zu -40° Celsius sorgen die Modelle von Sorel dafür dass Du keine kalten Füße bekommst und Dein Outdoor-Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst.
Eine extra Gummischicht verhindert an kritischen Stellen das Eintreten von Wasser und verringert zusätzlich den Abrieb, was den Schuh noch langlebiger macht, als er ohnehin durch die hochwertigen Materialien und die beanstandungslose Verarbeitung bereits ist.
Wir von naturzeit sind davon überzeugt dass die Sorel Winterschuhe, mit ihrer Kombination aus Funktionalität und optisch ansprechenden Designs, die perfekte Wahl für jeden Winter sind.
Seit über 50 Jahren werden unter der Marke Sorel Funktions- und Winterschuhe produziert.
Der Ursprung der Schuhe liegt in Kanada und sie wurden entwickelt um den dortigen, extremen Wintern standzuhalten.
Die Schuhe trotzen auch Temperaturen von 40° Celsius unter dem Gefrierpunkt und sind dabei beanstandungslos atmungsaktiv, wärmend und wasserdicht.
Auf Sorel-Schuhe ist in jeder Lebenslage verlass. Deswegen freuen wir von naturzeit uns, dass wir Dir eine große Auswahl aus dem Sortiment anbieten können.
Wir führen die wasserdichten, atmungsaktiven, wärmenden und überaus soliden Winterschuhe mit den modern lässigen, urbanen und stylischen Looks sowohl für Herren und Damen als auch für Kinder.
Zudem haben wir noch eine kleine Auswahl an Hütten- beziehungsweise Hausschuhen, die dafür sorgen dass Du auch Zuhause oder auf der Berghütte immer warme und weich eingepackte Füße hast.
Auf ethische und nachhaltige Herstellungspraktiken wird bei Sorel großen Wert gelegt, nicht nur intern, sondern auch bei all seinen Partnern.
Daher hat das Unternehmen einen eigenen Verhaltenskodex aufgestellt, Standards der Herstellungspraktiken genannt, und umfasst folgende Punkte: Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Belästigung oder Missbrauch, Nichtdiskriminierung, Vereinigungsfreiheit, Löhne und Sozialleistungen, Arbeitszeiten, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Umweltschutz und ethisches Verhalten.
Partner die sich zur Einhaltung der Standards verpflichtet haben, werden in unregelmäßigen Abständen und unangekündigt kontrolliert.
Da Kontrolle allein aber nicht ausreicht, werden die Lieferanten so gut wie möglich durch Schulungen und den Aufbau von Kompetenzen zur Förderung von nachhaltigen Lösungen unterstützt.
Außerdem engagiert sich Sorel in Gemeinden, in denen die Produktionspartner tätig sind und unterstütz Projekte die das Wohlergehen der Arbeiter verbessern soll, wie zum Beispiel HERproject.