Im Shop gibt’s für angemeldete naturzeit-Friends Sonderpreise bei vielen Produkten. Wir informieren euch regelmäßig mit unseren Newsletter über Trends, Touren, Highlights und Sonderangebote
Wir sind echte Outdoorer! Wir kennen unsere Produkte, setzen sie selber ein und entscheiden uns für starke Marken. In unserem Online-Shop findest Du deswegen nur Produkte, die wir selbst verwenden würden!
Unter Freunden sagt man "Du": Besonders wichtig ist uns die Beziehung zu Euch, unseren Kunden. Für Bergsteiger, die gemeinsam eine Tour unternehmen gibt es trotz Respekt kein "Sie". Daran orientieren wir uns - deswegen richten wir unser freundliches "Du" an Dich!
Wir freuen uns auf Dich - Willkommen bei naturzeit!
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (naturzeit GmbH & Co. KG) über die Internetseite www.naturzeit.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express / PayPal Plus, Amazon-Payments, Postpay, Sofortüberweisung) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages bei Gutscheinen für Kurse
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Gutscheinen für Kurse.
Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Sie können ein verbindliches Angebot (Bestellung) über das Online-Bestellsystem abgeben.
Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den gewünschten Kurs auswählen und durch Anklicken der Schaltfläche „Gutschein kaufen“ das Online-Bestellformular aufrufen.
Im Bestellformular erfolgt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten; abschließend werden hier alle Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.
Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.
(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Bestätigung in Textform (z.B. E-Mail), in welcher Ihnen die Ausführung der Bestellung oder der Versand des Gutscheins bestätigt wird (Auftragsbestätigung). Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages bei Kursen
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen.
Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
(2) Sie können ein verbindliches Angebot (Anmeldung) über das Online-Anmeldesystem abgeben.
Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den zur Buchung beabsichtigten Kurs auswählen und durch Anklicken der Schaltfläche „Anmelden“ das Online-Anmeldeformular aufrufen. Im Anmeldeformular erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten; abschließend werden hier alle Anmeldedaten als Anmeldeübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Anmeldung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Anmeldung über die entsprechende Schaltfläche geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.
Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Anmeldung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.
(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Anmeldebestätigung in Textform (z.B. per E-Mail). Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Anmeldung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Anmeldung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 5 Leistungserbringung bei Kursen
(1) Die Durchführung der Kurse in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(2) Soweit die Durchführung der Kurse von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 7 Tage vor Kursbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuchten Kurses. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(3) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet.
Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
(5) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Abschluss einer entsprechenden Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
§ 6 Rücktritt / Stornierung
(1) Soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes ausgewiesen ist, können Sie bis 20 Tage vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten; ab 19 Tage vor Kursbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich.
Der Rücktritt ist kostenpflichtig. Er bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns.
Bei Rücktritt wird eine Gebühr wie folgt erhoben:
- bis 30 Tage vor Kursbeginn 20 % der vereinbarten Kursgebühr
- ab 29 Tage bis 20 Tage vor Kursbeginn 75 % der vereinbarten Kursgebühr.
Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich kein oder ein wesentlich geringerer Aufwand entstanden ist.
(2) Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
§ 7 Ersatzteilnehmer
Sie können jederzeit vor Kursbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten.
§ 8 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung oder Lastschrift, werden Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zum Zwecke der Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren an die Universum Payment Solution GmbH, Hugo-Junkers-Straße 3, 60386, Frankfurt, oder Risk.Ident GmbH, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, weitergegeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung die Zahlungsart auf Rechnung oder Lastschrift zu verweigern.
§ 9 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 10 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von Abs.1:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware in Textform (z.B. E-Mail) anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
c) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
d) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
§ 11 Haftung
(1) Wir haften jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne Einschränkung in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II) und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
(3) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(4) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(5) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
§ 12 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
______________________________________________________________________________________
1. Identität des Verkäufers / Anbieters
naturzeit GmbH & Co. KG
Seestraße 11 -13
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: 07141488900
E-Mail: info@naturzeit.com
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung oder der Anmeldung über das Online-Bestellsystem bzw. Online-Anmeldesystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung oder Anmeldung bei uns werden die Bestell- bzw. Anmeldedaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Bestellsystems oder Online-Anmeldesystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
Wir haben uns dem Ehrenkodex der Trusted Shops GmbH unterworfen, einsehbar unter: http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf.
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.5. Soweit nichts anderes vereinbart ist, hat bei Buchung von Kursen die Zahlung spätestens am Kurstermin vor Ort vor Beginn des Kurses zu erfolgen, ansonsten besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
8.1. Die Mängelhaftung für unsere Waren und Dienstleistungen richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
8.2. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.haendlerbund.de/agb-service.
letzte Aktualisierung: 09.09.2017
Druckbare Version der Widerrufsbelehrung downloaden: Widerrufsbelehrung (PDF)
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (naturzeit GmbH & Co. KG, Seestraße 11 -13, 71638 Ludwigsburg, Telefonnummer: +49 7141 48890-0, Telefaxnummer: +49 7141 48890-10, E-Mail-Adresse: info@naturzeit.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An naturzeit GmbH & Co. KG, Seestraße 11 -13, 71638 Ludwigsburg, Telefaxnummer: +49 7141 48890-10, E-Mail-Adresse: info@naturzeit.com :
- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars
Wir erheben personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Artikel oder Beitrag nur in dem Umfang, wie sie von Ihnen mitgeteilt werden.
Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht, lediglich der von Ihnen mitgeteilte Name.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Ihre diesbezüglich abzugebende Einwilligungserklärung lautet wie folgt:
"absenden " .
Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen, die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum.
Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Datenerhebung und Verarbeitung bei Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei Zahlung auf Rechnung oder Lastschrift, behalten wir uns das Recht vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung der Universum Payment Solution GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt oder Risk.Ident GmbH, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg , einzuholen. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten dorthin und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Ferner kann die Universum Payment Solution GmbH zur Bewertung der Bonität des Betroffenen gegebenenfalls Auskünfte und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten bei den folgenden Auskunfteien einholen:
- Universum Business GmbH
- Crif Bürgel GmbH
- Schufa Holding AG
- Arvato Infoscore GmbH
- Regis24 GmbH
- Bisnode D&B Schweiz AG
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Einsatz des IntelliAd Webtrackings:
Diese Webseite benutzt den Webanalysedienst mit Bid-Management der intelliAd Media GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München. Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten verarbeitet und aggregiert gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile erstellt. Beim Einsatz des intelliAd Trackings kommt es zu einer lokalen Speicherung von Cookies. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten zu widersprechen. Verwenden Sie hierzu die intelliAd Opt-Out Funktion.
Verwendung der Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion der Google Inc.
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. („Google“). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Weiterführende Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/
Verwendung der Remarketing Funktion der ExactTarget
Wir verwenden die Remarketing Funktion des E-Mail Service Providers ExactTarget, Inc. 20 North Meridian Street Suite 200 Indianapolis, Indiana 46204 USA („ExactTarget“). Wenn Sie in den Erhalt unseres Newsletter eingewilligt haben und unsere Seite über einen Newsletter besuchen, werden Cookies eingesetzt. Hierdurch wird es uns ermöglicht die Effektivität unserer Newsletter nachzuvollziehen, z.B. ob Sie eine E-Mail geöffnet haben oder welcher Teil des Newsletters besonders interessant war.
ExactTarget verwendet zudem in der Mehrzahl der von ExactTarget versendeten E-Mails sogenannte Web Beacons. Web-Beacons (auch ClearGIFs oder Zählpixel genannt) sind kleine Grafiken (ca. 1x1 große GIF Dateien), die unter anderem auf Websites oder in HTML E-Mails eingesetzt werden, um den Website Betreibern ein besseres Verständnis von der Interaktion der Besucher mit der Website zu vermitteln. Web-Beacons erfüllen ähnliche Funktionen wie Cookies, sind für den Benutzer jedoch nicht zu bemerken. Über Web Beacons können insbesondere Informationen darüber eingeholt werden, ob die E-Mail geöffnet wurde und ob das System des Nutzers zum Empfang von HTML E-Mails befähigt ist. Über das Web Beacon werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Wenn Sie keine E-Mail Mitteilungen mit Web Beacons erhalten möchten, können Sie Ihre E-Mails wahlweise auch in Textform (nicht im HTML Format) erhalten. Web Beacons werden zusammen mit Cookies verwendet. Sie können den Einsatz von Web Beacons daher unterbinden, in dem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Allerdings weisen wir darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollständig nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042 http://www.apple.com/de/privacy/use-of-cookies/
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de .
Verwendung von Social Plug-ins mittels „Shariff“
Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, werden auf diesen Internetseiten datenschutzsichere „Shariff"-Schaltflächen verwendet um die Sharing-Funktionen der Social Media-Dienste einzubinden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Verknüpfungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
„Shariff“ ist eine Entwicklung der Spezialisten der Computerzeitschrift c’t. Es ermöglicht mehr Privatsphäre im Netz und ersetzt die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier.
Wenn Sie die Buttons anklicken erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie sich mit Ihren Daten beim jeweiligen Anbieter einloggen können. Erst nach diesem aktiven Login durch Sie wird eine direkte Verbindung zu den sozialen Netzwerken hergestellt.
Durch Ihr Login geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Social Media Konten ausloggen.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
letzte Aktualisierung: 31.08.2018
Folgende Versandkosten berechnet naturzeit:
Innerhalb Deutschland: 3,90 €, versandkostenfrei ab 60 € Warenwert
Nach Österreich: 8,90 €, versandkostenfrei ab 120 € Warenwert
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Mehr Informationen
Nachdem Du Dich für einen Gaskocher entschieden hast um unterwegs Deine Mahlzeiten oder Deine Heißgetränke zuzubereiten, brauchst Du natürlich auch den entsprechenden Brennstoff, das Gas. Welche Unterschiede es gibt und auf was Du bei Kauf und dem Umgang mit den Gaskartuschen achten solltest, erfährst Du jetzt in unserer Kaufberatung Gaskartuschen!
naturzeit informiert: Wenn du auf der Suche nach Infos rund um das Thema Gaskartuschen bist, sind die Tipps unseres naturzeit-Experten-Teams mit Sicherheit hilfreich. Viel Spass beim Lesen!
Die Vor- und Nachteile von Gas in Kürze Gas hat gegenüber anderen Brennstoffen einige Vorteile. Die Bedienung im Kocher ist sehr einfach: einfach aufstecken / anschließen, aufdrehen, anzünden und schon kann es losgehen. Vorheizen oder mittels einer Pumpe Druck aufbauen ist nicht notwendig. Außerdem ist die Heizleistung sehr hoch, das heißt Du brauchst weniger Brennstoff für den gleichen Effekt als zum Beispiel bei einem Feststoffkocher. Das Gas lässt sich zudem sehr gut Regeln, verbrennt ziemlich Rückstandslos und verursacht dadurch weniger Schmutz in Form von Ruß. Zudem sind Gaskocher sehr wartungsarm. Aber wo es Vorteile gibt, gibt es auch Nachteile: Gaskartuschen sind nicht überall auf der Welt in jeder Form erhältlich. Außerdem kann das Gas, je nach Gasmischung, bei bestimmten Temperaturen und Höhen an seine Grenzen stoßen. Die Kartuschen sind zudem nicht nachfüllbar: leere Gaskartuschen müssen somit nach Benutzung weiter mitgetragen werden, bis sie schließlich entsorgt werden können.
Im Großen und Ganzen gibt es drei Haupttypen bei den Gaskartuschen:
✔Stechkartuschen
Bei der Stechkartusche handelt es sich um die einfachste Form der Gaskartuschen. Ein Dorn am Kocher sticht sie beim aufsetzen ein. Die Stechkartusche ist weltweit sehr verbreitet und sie ist die günstigste Variante unter den Gaskartuschen. Da die Dichtung aber in der Regel nicht 100% abdichtet, entweicht über längere Zeit immer etwas Gas. Keine großen Mengen welche Gefahren bergen, aber dennoch soviel dass die Kartusche nach mehreren Wochen Lagerung unter Umständen leer ist. Die Stechkartusche ist auf jeden Fall vollständig zu entleeren bevor sie vom Kocher entfernt wird. Das restliche Gas strömt oder fließt ansonsten sehr schnell aus und kann, in der Nähe von Zündquellen, Stichflammen verursachen oder, wenn flüssiges Gas auf die Haut trifft, zu Kältverbrennungen führen.
✔Schraub-Ventilkartuschen
Diese Gaskartuschen sind mit einem Gewinde ausgestattet und lassen sich ganz einfach an einen passenden Kocher anschrauben. Zum Transport können die Schraub-Ventilkartuschen gefahrenlos vom Kocher abgenommen werden, auch wenn sie noch voll sind. Das Ventil schließt automatisch sobald die Kartusche vom Kocher abgeschraubt wird. Allerding gibt es trotz der genormten Gewinde teilweise Herstellerspezifische Unterschiede. Eine Kompatibilität des Kochers mit anderen Marken kann also nicht garantiert werden. Am besten informierst Du Dich diesbezüglich schon im Vorfeld welche alternativen Gaskartuschen zu Deinem Gaskocher passen.
✔Bajonett-Ventilkartuschen
Die Bajonett-Ventilkartuschen verfügen ebenfalls über ein Ventil, werden aber, im Gegensatz zu den Schraub-Ventilkartuschen, aufgesteckt und mit Hilfe eines Hebels fixiert. Auch sie können beim Transport ohne weiteres vom Kocher getrennt werden, ohne dass Gas ausströmt. Mittlerweile gibt es auch Adapter um diese Kartuschen an einem Schraubkartuschensystem anzubringen.
Am meisten verbreitet sind Gaskartuschen mit einer Mischung aus Propan und Butan, aber auch Isobutan kommt häufig zum Einsatz. Das Gas in der Kartusche steht unter Druck, sodass es Teilweiße flüssig wird. Das kann man gut hören wenn man de Kartusche schüttelt. Um ohne Hilfsmittel in den gasförmigen Zustand überzugehen, denn der wird für eine saubere Verbrennung benötigt, ist eine bestimmte Temperatur nötig. Da die einzelnen Gase unterschiedliche Temperaturen benötigen um zu Gas zu werden bieten die verschiedenen Mischungen in den Gaskartuschen unterschiedliche Eigenschaften: Als Faustregel lässt sich sagen je geringer der Butan- und je höher der Propan-Anteil umso geringer sind die Temperaturen bei denen das Gas optimal eingesetzt werden kann! Bei niedrigen Temperaturen ist es also besser, einen hohen Anteil an Propan und Isobutan in der Kartusche zu haben. Allerdings müssen diese Gase einem höheren Druck ausgesetzt werden um flüssig zu bleiben, was in dickeren und stabileren Kartuschenwänden resultiert. Das hat häufig zum Effekt, dass diese Gaskartuschen auch einen höheren Preis haben. Um auszuströmen muss der Druck im inneren der Kartusche höher sein als der Druck in der Umgebung. Wie bereits erwähnt sinkt der Druck in der Gaskartusche bei niedrigen Temperaturen. Um die Gaskartuschen trotz niedriger Temperaturen bis zum Schluss nutzen zu können, empfiehlt es sich die Gartuschen vor der Inbetriebnahme anzuwärmen. Das funktioniert ganz einfach indem man sie zum Beispiel einige Zeit mit in den Schlafsack oder unter den Pullover nimmt.
Wie alle Stoffe ändert auch das Gas für die Kocher bei unterschiedlichen Temperaturen und unterschiedlichem Druck seine Eigenschaften und den Aggregatszustand. Daher werden bei Primus Gaskartuschen unterschiedliche Gasmischungen und Technologien eingesetzt, um Dir für jede Jahreszeit und jede Temperatur ein optimales Kocherlebnis zu garantieren. Das Primus Power Gas zählt als zuverlässiger Allrounder. Seine optimale Leistung liefert es zwischen -15 °C und 25 °C und ist somit fast immer einsetzbar. Wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Druck in den Primus Gaskartuschen. Dadurch strömt bei geöffnetem Regler mehr Gas aus als sauber verbrannt werden kann, wodurch auch der Wirkungsgrad sinkt. So wird unter Umständen deutlich mehr Brennstoff benötigt als bei niedrigeren Temperaturen. Daher hat Primus Gaskartuschen mit speziell für höhere Temperaturen ausgelegten Gasmischungen auf den Markt gebracht. Die optimale Einsatz Temperatur für das Summer Gas ist +15 bis 40°C. In großer Kälte mit einem Kocher zu kochen kann zu einigen Problemen mit der Brennstoffzufuhr führen. Zum einen ist weniger Druck auf der Kartusche, zum anderen Verdampft das Gas bei niedrigen Temperaturen schlechter. Bei dem von Primus entwickelten Wintergas ist in der Kartusche ist ein Kunstvlies eingearbeitet, welches dafür sorgt dass die Oberfläche im Inneren vergrößert wird. Dadurch kann mehr Flüssiggas auf einmal verdampfen und der sinkende Druck bei niedrigen Temperaturen und sinkendem Kartuschen-Inhalt kann ausgeglichen werden. So ist eine Verwendung des Gases auch bei Temperaturen bis -22 °C gar kein Problem.
Gaskartuschen gehören zu einer der am weitesten verbreiteten Möglichkeiten zum betreiben eines Kochers. Nur Benzin und Diesel ist leichter zugänglich. Dennoch solltest Du Dich vor Deiner Reise im Vorfeld informieren wie es am Zielort um die Versorgung mit den von Dir benötigten Kartuschen bestellt ist, da eine Mitnahme im Flugzeug streng untersagt ist. So sind zum Beispiel Stechkartuschen in Osteuropa und Russland schwieriger zu bekommen, wohingegen Schraub-Ventilkartuschen lediglich in manchen Gebieten Russlands schwieriger zu bekommen sind. Am besten informieren sollte man sich wenn man auf Bajonett-Ventilkartuschen setzt. Diese können sowohl in Osteuropa und Russland, als auch in Südamerika, Südostasien und Afrika schwer aufzutreiben sein.
Die Entsorgung der Gaskartuschen ist eigentlich ganz einfach. Sobald die Kartusche leer ist kann sie als Metallabfall entsorgt und recycelt werden. Im Zweifelsfall lässt du das restliche Gas einfach in Deinem Kocher verbrennen - Prima um nochmal schnell einen Kaffee zu kochen. Anschließend stichst Du ein paar Löcher hinein um die übrig gebliebenen Gase aus der Kartusche zu lassen und wirfst nach einer weiteren, kurzen Entlüftungsphase die Kartusche in den gelben Sack oder die Wertstofftonne. Gaskartuschen mit Inhalt müssen als Sonderabfall für teures Geld entsorgt werden!
❗ Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Durch die höhere Temperatur steigt der Druck in der Kartusche und sie kann (ab 50°C) reißen oder platzen wodurch explosionsfähige Luft-Gas-Gemische entstehen können
❗ Gewalt und mechanische Beschädigung vermeiden. Gas kann austreten und explosionsfähige Luft-Gas-Gemische können entstehen. Außerdem kann flüssig austretendes Gas zu Kälteverbrennungen auf der Haut führen
❗ Nicht im Zelt kochen. Es entstehen zwar weniger giftige Dämpfe als bei anderen Kochern, jedoch sollte nach Möglichkeit unter freiem Himmel gekocht werden. Bei der Nutzung im Aspis sollte auf gute Belüftung geachtet werden
❗ Den Kocher während des Betriebs nie unbeaufsichtigt lassen
❗ Nach längerer Standphase die Schläuche auf kleine Risse untersuchen
❗ Stechkartuschen vor der Demontage immer vollständig leeren
❗ Vor dem Austausch der (Stech-) Kartusche warten bis der Kocher abgekühlt ist. Das Gas kann sich sonst an heißen Metallteilen entzünden
❗ Nicht im Keller lagern. Das Gas ist schwerer als Luft. Wenn es ausströmt kann es sich in Löchern oder Kellern ansammeln
❗ In Flugzeugen ist der Transport von Gaskartuschen grundsätzlich verboten
✔ Verwende Standfüße für die Kartuschen. Das sorgt für zusätzliche Stabilität und Sicherheit
✔ Verwende ein Windschild. Das erhöht den Wirkungsgrad des Kochers und senkt somit den Brennstoffbedarf extrem
✔ Bei niedrigen Temperaturen die Gaskartusche in der Hand / unter dem Pulli anwärmen
✔ Im Winter die Gaskartusche mit in den Schlafsack nehmen um sie so zu wärmen
✔ Bei Kochern mit Generatorschlaufe (Vergaser): Sobald der Kocher heiß ist die Kartusche umdrehen. So läuft das flüssige Gas in die Generatorschlaufe und wird gasförmig
✔ An die Temperaturen angepasste Gasmischungen verwenden
✔ Im Vorfeld die Brennstoff-Versorgung klären
✔ Zum Entlüften nur oben Löcher einstechen. So tropft kein Flüssiggas heraus
Eine 100-prozentige Antwort auf diese Frage zu geben ist nahezu unmöglich. Zuviele Faktoren beeinflussen Deinen Brennstoffbedarf. Die Zusammensetzung des Gases, der Wirkungsgrad aus der Kombination von Kocher und Zubehör, sowie Druck und Temperatur in Deiner Umgebung sowie Temperatur des zu erhitzenden Wassers. Hinzu kommt selbstverständlich dein Kocheinsatz: wird nur morgens Wasser für Kaffee und Tee gekocht ist der Bedarf natürlich deutlich geringer als wenn Du zweimal täglich ein 3-Gänge-Menü für fünf Personen kochst. Die Angaben der Hersteller sind in der Regel nur unter Laborbedingungen erreichbar und somit für einen Outdoor-Einsatz mehr als optimistisch. Die Angaben der Hersteller besagen, dass der Gaskocher im Durchschnitt 3-10 Minuten benötigt um einen Liter kalten Wassers zu erhitzen. Der Verbrauch liegt bei 1 bis 4 Gramm pro Minute. Am besten ist es, sich vorher genau zu überlegen was und wie oft gekocht werden soll. Anschließend schnappst Du Dir den Kocher und fängst an genau das nachzukochen was Du auch auf der Tour zu Dir nehmen möchtest. Hierbei sollten auch die gleichen Töpfe verwendet werden um ein möglichst präzises Ergebnis zu erhalten. Unterwegs solltest du auf jeden Fall ein Windschild verwenden. Starker Wind beeinflusst dass Brennverhalten und die Hitzeentwicklung extrem und kann für einen stark erhöhten Brennstoffverbrauch sorgen. Wenn du in kälteren Regionen unterwegs bist solltest du auch daran denken dass kalte Temperaturen den Brennstoffverbrauch ebenfalls erhöhen. Im Zweifelsfall solltest Du lieber eine kleine Kartusche zusätzlich einpacken, gerade wenn in der Zielregion entsprechende Kartuschen schwer aufzutreiben sind.
"Gas ist eine super Sache: Es ist sauber, leicht und einfach in der Handhabung. Wenn Du Dir die Tipps und Hinweise unserer naturzeit - Experten zu Herzen nimmst, steht einem erfolgreichen Kochen in der Natur, im Licht Deiner Gaslampe, nichts mehr im Weg. Die wichtigsten Punkte beim Einkauf der Gaskartuschen sind darauf zu achten, dass der Kartuschen-Typ zu deinem Endgerät passt beziehungsweise Du die passenden Adapter hast, dass die Gasmischungen den Anforderungen der Zielregion entspricht (Temperatur, Druck) und du vorher genau einplanst wieviel Gas Du für Deine Tour brauchst beziehungsweise wo Du Deine Reserven vor Ort auffüllen kannst."
Falls Du noch weitere Fragen rund um das Thema Gaskartuschen hast, frag uns einfach: telefonisch unter der 07141 - 488 90 22, per Email an info@naturzeit.com oder persönlich in unserem Ausrüstungshaus in Ludwigsburg. Wir stehen Dir zur Seite!
* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten