Ortlieb QL-2 Halterung in Aktion

QL 2.2: ORTLIEBs neuste Generation der Quick-Lock-Technologie

Wer viel draußen unterwegs ist, weiß: Auf gutes Equipment muss man sich verlassen können – und es sollte sich nahtlos in den eigenen Alltag integrieren lassen. Mit dem neuen ORTLIEB QL 2.2 Befestigungssystem bringt der deutsche Taschenprofi eine Weiterentwicklung des beliebten QL 2.1 auf den Markt, das sich über Jahre hinweg im Outdoor-Alltag bewährt hat. Jetzt noch einfacher in der Handhabung, noch robuster im Einsatz und perfekt abgestimmt auf moderne Mobilität. In Kombination mit zum Beispiel dem cleveren ORTLIEB Quick Rack Gepäckträger, entsteht ein System, das Urban Commuting genauso begeistert wie Bikepacking-Abenteuer. Ob für den Weg zur Arbeit oder das Wochenende in der Natur – dieses Duo bietet maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand.

Features des neuen QL 2.2 Systems 

Mit dem Quick-Lock 2.2 (QL2.2) bringt ORTLIEB eine durchdachte Weiterentwicklung seines millionenfach bewährten Quick-Lock-Systems auf den Markt. Das selbstschließende Befestigungssystem für Radtaschen ermöglicht eine werkzeuglose, stabile Verbindung mit nahezu allen gängigen Gepäckträgern – präzise, zuverlässig und robust. Im Fokus der neuen Generation steht die maximale Kompatibilität: Die oberen Haken sind werkzeuglos verstellbar und benötigen keine zusätzlichen Inserts mehr. Über eine integrierte Skala lassen sie sich flexibel auf Rohrdurchmesser von 10 bis 16 mm einstellen – und decken mit Spielraum sogar Träger mit 8 bis 16 mm Durchmesser ab. Auch der untere Arretierungshaken wurde weiterentwickelt: Er ist nun in vier Positionen (10, 13, 15 und 18 mm) einstellbar und sorgt für sicheren Sitz der Tasche – unabhängig vom eingesetzten Trägermodell. Ein weiterer technischer Fortschritt ist die erhöhte Traglast. Das QL 2.2 System ist für bis zu 12,5 kg pro Gepäckträgerseite ausgelegt und damit ideal für anspruchsvolle Touren, urbane Lastentransporte oder Pendler mit mehr Gepäck. Eine Anti-Scratch-Beschichtung an den Kontaktpunkten – den oberen Haken, dem unteren Haken und der Führungsschiene – schützt Rahmen und Träger zuverlässig vor Kratzern. Besonders praktisch: Das System erlaubt den schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Fahrrädern – ideal für alle, die mit mehreren Rädern unterwegs sind. Alle Komponenten des QL 2.2 sind austauschbar, modular erweiterbar und wie gewohnt „Made in Germany“. Zudem lassen sich auch bestehende Taschen mit QL2 oder QL2.1 unkompliziert auf das neue System umrüsten.
Ortlieb Fahrradtasche in Aktion - beige gekleidete Person fährt auf Rad, an dessen Hinterrad Ortlieb Taschen montiert sind

Unterschiede zum QL2.1 

✓ Werkzeuglose Anpassung an verschiedene Gepäckträger

Standardmäßig für 10–16 mm ohne Inserts; kompatibel mit 8–16 mm Rohrdurchmesser

✓ Erhöhte maximale Zuladung von 12,5 kg pro Seite 

Pro Gepäckträgerseite nun 3,5 kg mehr als beim Vorgänger 

✓ Anti-Scratch-Beschichtung  

Für Langlebigkeit von Quick Lock System und Gepäckträger 


Fahrradtaschen mit QL 2.2

Für Langlebigkeit ORTLIEB stattet mittlerweile mehrere ausgewählte Taschenmodelle mit dem neuen Quick-Lock 2.2 (QL2.2) System aus – und hebt damit Funktionalität und Alltagstauglichkeit auf ein neues Level. Der Back-Roller Plus ist weiterhin eine der beliebtesten Hinterradtaschen im Sortiment. Sie überzeugt mit ihrem robusten, wasserdichten Material und einem großzügigen Stauraum – ideal für Radreisen, Pendler oder längere Touren. Die urbane Variante, der Back-Roller Plus urban, bietet noch zusätzliche Features wie eine erweiterte Außentasche mit zusätzlichen 3L Volumen.
Wer zwischen Rad und Bahn pendelt oder das Rad mit dem Arbeitsalltag kombiniert, profitiert besonders von dem Vario Plus oder Vario Urban. Beide Modelle vereinen Rucksack und Gepäckträgertasche in einem Produkt und lassen sich dank QL2.2 schnell und sicher am Träger befestigen – und genauso schnell wieder schultern. In der Vario- Plus Variante trifft diese bewährte Funktion auf einen textilen Look, der besonders im Alltag, als Bürotasche und im Stadtverkehr gut ankommt.
Alle Modelle mit QL2.2 sind werkzeuglos anpassbar, lassen sich schnell zwischen verschiedenen Rädern wechseln und tragen dank verbesserter Anti-Scratch-Beschichtung auch bei häufiger Nutzung zur Langlebigkeit von Tasche und Rad bei. Ob für Abenteuer oder Alltag – mit dem neuen QL2.2 System ist man überall schnell und zuverlässig unterwegs.





Fahrradtaschen mit QL2.2

Für Langlebigkeit ORTLIEB stattet mittlerweile mehrere ausgewählte Taschenmodelle mit dem neuen Quick-Lock 2.2 (QL2.2) System aus – und hebt damit Funktionalität und Alltagstauglichkeit auf ein neues Level. Der Back-Roller Plus ist weiterhin eine der beliebtesten Hinterradtaschen im Sortiment. Sie überzeugt mit ihrem robusten, wasserdichten Material und einem großzügigen Stauraum – ideal für Radreisen, Pendler oder längere Touren. Die urbane Variante, der Back-Roller Plus urban, bietet noch zusätzliche Features wie eine erweiterte Außentasche mit zusätzlichen 3L Volumen.

Wer zwischen Rad und Bahn pendelt oder das Rad mit dem Arbeitsalltag kombiniert, profitiert besonders von dem Vario Plus oder Vario Urban. Beide Modelle vereinen Rucksack und Gepäckträgertasche in einem Produkt und lassen sich dank QL2.2 schnell und sicher am Träger befestigen – und genauso schnell wieder schultern. In der Vario- Plus Variante trifft diese bewährte Funktion auf einen textilen Look, der besonders im Alltag, als Bürotasche und im Stadtverkehr gut ankommt.

Alle Modelle mit QL2.2 sind werkzeuglos anpassbar, lassen sich schnell zwischen verschiedenen Rädern wechseln und tragen dank verbesserter Anti-Scratch-Beschichtung auch bei häufiger Nutzung zur Langlebigkeit von Tasche und Rad bei. Ob für Abenteuer oder Alltag – mit dem neuen QL2.2 System ist man überall schnell und zuverlässig unterwegs.

Ortlieb Fahrradtaschen mit QL 2.2 Halterung in der Detailansicht
Ortlieb Fahrradtaschen mit QL 2.2 Halterung in der Detailansicht
Ortlieb Gepäckträger wird an Fahrrad montiert

Perfekte Symbiose: QL2-Lock und Quick-Rack L für maximale Sicherheit und Flexibilität

Für alle, die das volle Potenzial des QL2.2-Systems ausschöpfen wollen, bietet ORTLIEB mit dem passenden QL2-Lock und dem Quick Rack L die idealen Ergänzungen. Das speziell entwickelte Schloss lässt sich direkt am System anbringen und schützt die Tasche vor Diebstahl – ein praktisches Plus für alle, die ihr Rad häufiger für kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen müssen. Der Quick Rack L wiederum ist ein besonders leichter, aber stabiler Gepäckträger, der sich innerhalb von Sekunden montieren und demontieren lässt. Beide Komponenten sind vollständig mit dem QL2.2-System kompatibel und sorgen für ein stimmiges, sicheres Setup – ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf großer Tour.


Fazit zum ORTLIEB QL2.2 


Mit dem QL2.2-System bringt ORTLIEB eine durchdachte Weiterentwicklung seines bewährten Befestigungssystems auf den Markt. Wer bereits mit dem QL2.1 vertraut ist, wird sich sofort zurechtfinden – und gleichzeitig von den zahlreichen Verbesserungen profitieren. Die werkzeuglose Anpassung an verschiedene Rohrdurchmesser, die erhöhte Zuladung sowie der erweiterte Schutz vor Kratzern machen das System noch alltagstauglicher und vielseitiger. Egal ob auf Tour, im Stadtverkehr oder beim Pendeln: Das QL2.2 bietet die gleiche Zuverlässigkeit wie sein Vorgänger – nur mit mehr Komfort und Flexibilität.

ORTLIEB QL2.2 Produkte bei naturzeit

Farbe
ORTLIEB
Back-Roller Plus QL2.2
107,96 €
Größe
Farbe
ORTLIEB
Vario Plus QL2.2
202,46 €
Größe
naturzeit-Friends
Service
Mo-Fr von 09-16 Uhr
*unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.